Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wer zefrisst so die Federn ?

  1. #1
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465

    Wer zefrisst so die Federn ?

    Hallo,

    anbei mal 2 Bilder, habe heute beim durchsehen bei einigen Tiere das gleiche "Bild" endeckt ? Eigentlich stäube ich meine Ställe regelmäßig mit Kieselgur ein, auch Sandbäder sind vorhanden...Hat jemand von euch eine Idee, welches Getier, so die Federn zerstört?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (22,3 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (21,0 KB, 30x aufgerufen)

  2. #2

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    354
    Federlinge?

  3. #3
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Themenstarter
    Federlinge sollen doch ziemlich "groß" sein, also ich kann an den Hühnen und im Stall mit dem Auge kein Ungeziefer finden...?

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Abgetreten sehen die Federn aus.

    Sind das Federn vom Rücken oder wo auf dem Tier findest Du so Federn?

  5. #5
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Themenstarter
    Ja. diese schäden finde ich hauptäschlich am Rücken aber sowohl bei Hähnen und Hennen, die getrennt sind.
    Ich vermute schon Ungeziefer dahinter. Es sind auch teilweise richtige Streifen in den Federn..

  6. #6
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Vielleicht ist es auch einfach nur die Mauser? Da sehen die Hühner auch so zerfleddert aus.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Auch wenn die Hähne und Hennen getrennt sind heißt das noch lange nicht, dass die Tiere sich nicht doch vergnügen.

    Es könnte auch an mangelnder Beschäfftigung (Langeweile und/oder Platzmangel) liegen, dass die Tiere sich gegenseitig so zurichten. Ausschließen würde ich auch nicht, dass die Tiere die Rangordnung regeln und an den Federn der anderen zupfen.

  8. #8
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Ich vermute daß das Mottenfraß sein könnte! Bleiben deine Ställe abens offen, oder läst du ein Fenster auf kipp?

  9. #9
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Themenstarter
    Fenster sind Tag und nacht offen!

    Gruß

    Lars

  10. #10
    Avatar von Günni
    Registriert seit
    07.08.2005
    PLZ
    56
    Beiträge
    255
    Hallo Lars
    wenn Du bei gründlichem durchsehen der Tiere keine Parasiten findest,würde ich darauf tippen das die Tiere sich gegenseitig bezupfen.Dann müßtest Du auf jeden Fall für mehr Platz und Abwechslung sorgen.
    Ist es nur bei einem Stamm und sind Zwergbrahmas und Araucaner betroffen?
    Hühner sind auch nicht dümmer als viele Menschen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federn
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.10.2017, 13:01
  2. Federn
    Von Huhn 21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2016, 21:53
  3. Fuß Federn
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 22:36
  4. Da ist was in den Federn
    Von Andreas0255 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 21:02
  5. Federn
    Von heckmeck im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •