Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Suche Informationen und Tipps zur Haltung von Haubenenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Milan
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Hundsheim
    PLZ
    2405
    Land
    Österreich
    Beiträge
    79
    Hallo Haubenenten gelten als Qualzucht da bei diesen Tieren mit Haube ein Gen fehlerhaft ist! Ich glaube man darf Haubenente x Haubenente nicht verpaaren da die Jungtiere Verkrüppelt sind!!?? Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich glaube ein Züchter bei einer Ausstellung hat mir dies erzählt!
    LG Milan
    2:6 Zwerg Asil; 2:6 Amrock; 1:5 Wyandotten silber schwarz gebändert; 1:1 Brahma schwarz

  2. #2
    Avatar von Montie
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Haben die Haubenenten den durrch den Gen fehler irgendwelche Einschränkungen gegenüber normalen Enten ??

  3. #3
    Avatar von Milan
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Hundsheim
    PLZ
    2405
    Land
    Österreich
    Beiträge
    79
    Eigentlich nicht!? Angeblich nur Jungtiere wenn sie von Eltern mit Haube kommen. Aber Enten mit Haube leben ganz normal wie alle anderen Enten!?
    LG Milan
    2:6 Zwerg Asil; 2:6 Amrock; 1:5 Wyandotten silber schwarz gebändert; 1:1 Brahma schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von Milan Beitrag anzeigen
    Hallo Haubenenten gelten als Qualzucht
    schwachsinn....am WGH hat man doch schon längst festgestellt, dass dies eben KEINE qualzucht ist, außerdem gabs ja mal ein verbot, welches aber aufgehoben wurde mWn...

  5. #5
    Avatar von Milan
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Hundsheim
    PLZ
    2405
    Land
    Österreich
    Beiträge
    79
    ich bin kein experte für haubenenten - aber wenn du lieber army informationen schreiben würdest die mehr aussagen als "schwachsinn" dann sind wir alle froh darüber!

    mir ist nur bekannt, dass bei allen entenrassen hauben vorkommen können - diese enten gelten als nicht typisch und man darf mit ihnen nicht weiterzüchten. nur bei moschusenten kommen keine haben vor. habe selber schon eine pekingente mit haube gesehen aus einer reinen pekingenten linie.
    Geändert von Milan (08.08.2011 um 20:23 Uhr)
    2:6 Zwerg Asil; 2:6 Amrock; 1:5 Wyandotten silber schwarz gebändert; 1:1 Brahma schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    ich glaube es gibt hier einen genetischen grund warum es mal das verbot in hessen zur haubenentenzucht gab: hier spielt mwn der letalfaktor eine große rolle, der eben auch bei anderen geflügelrassen vorkommt (siehe chabos)...warum jetzt haubenenten als qualzucht gelten, muss man bitte doch nochmal erklären!? an sich kann sich glaub ich jeder, der genaueres wissen will, an den WGH wenden, dort wird einem sicher geholfen!

  7. #7
    Avatar von Montie
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Also lese ich richtig das Haubenenten keine Qualzüchtugen sind und kann mir einer sagen wie das mit der vermehrung ist?
    Lg Montie

  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    http://www.arche-austria.at/uploads/...tierrassen.pdf Seite 96, ist da idiotensicher erklärt.

    Landenten waren auf einer Liste von Kleintierrassen welche unter Beobachtung gestellt werden sollten, da sie sich zu Qualzuchten entwickeln könnten. Auf der Liste standen auch die schon genannten Chabos, dann Krüpper, Araucana, sämtliche Haubenhühner, ich mein sogar Seidis. Dann Landenten mit Haube, Laufenten, Mövchentauben... krieg nicht mehr alle zusammen. Es war sogar noch im Gespräch ob um Warzenenten erweitert wird, da die Warzen in harten Wintern erfrieren können und das tut natürlich weh. Im Grunde waren alle Rassen drauf, die irgendeine Beeinträchtigung haben könnten. Sooo, diese Liste hatte aber keinerlei rechtliche Grundlage! Wurde dann aber vom Land Hessen genauso, ungeprüft übernommen und aus Beobachtung wurde tatsächliche Qualzucht. Da hat dann ein Züchter aus dem Vogelbergskreis die berühmt-berüchtigte A****karte gezogen und bekam Zuchtverbot. Das wurde wieder aufgehoben, wieder verhängt, mittlerweile auch Gutachten erstellt, das ein Letalfaktor noch keine Qualzucht macht, wenn die Züchter mitdenken... bringt nichts, die Diskussion um die Landenten mit Haube ist nicht totzukriegen Alle anderen Rassen auf der Liste werden weiterhin gezüchtet, ohne große Diskussionen und Gerichtstermine, nur eben die Landenten nicht. Und die Liste existiert mittlerweile übrigens nicht mehr, ist sozusagen vor Jahren schon wieder aus dem Netz verschwunden. Irgendwann kam auch mal raus, das die nichtmal ein Tierschutzverein zusammengestellt hat, sondern die haben das auch so, ungeprüft, übernommen und veröffentlicht.
    Geändert von Lexx (09.08.2011 um 13:46 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9
    Avatar von Montie
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Dankeschön, damit ´sind allle meine Fragen erstmals beantwortet.
    LG Montie

Ähnliche Themen

  1. Tipps für Serama-Haltung?
    Von Wombat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 10:52
  2. schlachtfreie Haltung - Tipps und Austausch gesucht
    Von Pokpokpok-popoook im Forum Dies und Das
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 14.07.2016, 05:52
  3. Mulanenten Tipps zur Haltung?
    Von karen im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 16:44
  4. Rebhuhn Haltung - Tipps
    Von Erich im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 12:43
  5. Tipps zur haltung von Mularden
    Von Wachtel im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.04.2005, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •