Hallo

Bei Hybriden solltest Du auf keinen Fall das Futter rationieren! Die brauchen für ihr Mehr an Leistung auch ein Mehr an Nährstoffen. Hybriden sind genetisch dazu gezwungen , viele Eier zu legen. Kriegen sie nicht genug Nährstoffe für die Eiproduktion , verdauen sie sich selbst , um ja noch Eier legen zu können - und wozu das führen kann , kannst Du Dir selbst ausmalen.

Zu Zeiten Deiner Oma musste auch eine Hybride keine 280 - 320 Eier im Jahr legen , da reichte Freilauf und eine Handvoll Körner aus.

Eine Hybride mit Freilauf wird selten fett , ich hatte zumindest noch keine Dicke. Ich gebe Futter zur freien Verfügung. Und davon stelle ich lieber eine Handvoll mehr bereit als zuwenig. Ein Huhn frisst im Allgemeinen nur so viel , wie es braucht . Alle meine Hybridmädels legen Bestens , auch die Mehrjährigen.

"Legefaul" wird eine Hybridhenne allenfalls im Winter , wenn die Tage zu kurz sind , um ausreichend zu fressen.

LG,
phoenix27