Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Eier haben zu feste Haut

  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    04***
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    19

    Eier haben zu feste Haut

    Hallöchen...

    Haben seit einigen Wochen ein paar neue Hühner (braune Lohmann). Und seit 2Wochen legen sie nun auch fleissig.
    Allerdings ist uns aufgefallen,dass die Haut unter der Schale ziemlich fest ist.
    Das ist ja sonst kein Problem. Beim Eier-aufschlagen schlägt man eben 3x zu.
    Allerdings ist es nicht so toll,wenn sich die Sonntagseier nicht schälen lassen und die Hälfte vom Ei im Müll verschwindet...

    Kennt jemand vielleicht dieses Problem? Kann es an der Fütterung liegen? Sie bekommen normales Hühnerfutter mit Legemehl und Soja. Eingeweichtes Brot, viel Grünes und normale Essensreste (Kartoffeln, Nudeln).

    Dachte ja erst,sie wären, nach dem Kochen, nicht richtig "abgeschreckt" wurden und hab beim nächsten Mal dann darauf besonders geachtet.

    Oder,ist es am Anfang normal,dass die Haut etwas fester ist? Und ändert sich in den nächsten Wochen noch?

    Wäre schön,wenn uns jemand helfen könnte.

    Liebe Grüsse,die Yacaranda!

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wie alt sind die Eier, wenn Ihr sie kocht? Frisch gelegte Eier lassen sich nicht schälen, oftmals ist auch das gekochte Eiweiß ganz grieselig. Die Eier müssen erst einige Tage lagern bis man sie kochen sollte.

    Im übrigen braucht man Eier nicht abschrecken, macht mal einen Vergleichstest. Vier Eier zusammen kochen, zwei abschrecken und zwei nicht abschrecken - die lassen sich alle gleich gut (oder auch schlecht) abpellen. Ich wollte meinem Sohn auch nicht glauben, als er dies in der Schule gelernt hat. Aber ....... Versuch macht klug!

    Schönen Sonntag
    Rosie
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3

    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    04***
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    19
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    Oh,dankeschön! Das klingt sehr logisch!
    Gekaufte Eier sind ja auch best. ~1Woche alt.
    Da die neuen Hühner erst seit knapp 2 Wochen legen, sind die Eier natürlich relativ frisch, wenn sie gegessen werden. Und das sie bissel grieselig schmecken,dass stimmt auch. Hatten uns zwar gewundert. Uns aber nix weiter dabei gedacht.
    Also,werde ich mir wohl doch erstmal noch eine Pappe Eier kaufen und die frischen erstmal bissel sammeln. Mal schauen,ob sich was ändert.

    Das mit dem "abschrecken" werd ich mal testen. Hab ich ja noch nie gehört. Naja,wie man'n eben von zu Hause lernt....

    Vielen,vielen Dank erstmal! Das hat mir schon sehr geholfen!

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    "Meine" Eier müssen mind. 2 Wochen liegen, ehe sie vernünftig schälbar sind.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    04***
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Echt? Oh,dass hätte ich mir gar nicht getraut. Die sooo lange liegen zu lassen.
    Wie lange hält sich denn so ein Ein im Kühlschrank?

    Liebe Grüsse!

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich hatte schon Eier, die mind. 4 Wochen alt waren. Die waren noch wunderbar.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7

    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    55
    hallo
    man sagt so 21 tage und danach durchitzen also schon länger lagerbar

  8. #8
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.208
    Meine eine Grünlegerhenne legt auch immer so Eier mit sehr dicker Haut, schon seit sie jung war und jetzt ist sie 7, bei gleichem Futter wie die anderen auch, frisch oder alt ändert auch nichts daran. Keine Ahnung woran es liegt. Jetzt hat sie gerade Küken, die konnten trotzdem gut schlüpfen. Sie wuchs ganz natürlich mit ihrer Mama im Garten auf, und viele meiner anderen sind dazugekaufte Rassehühner aus Kunstbrut, kann es damit zusammenhängen? Auch das Eiweiß ist übrigens bei ihren Eiern extrem zähflüssig, unabhängig vom Alter der Eier.

  9. #9

    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    04***
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ich danke euch allen!!!!!
    Wir haben die Eier jetzt immermal bissel liegenlassen.
    Und siehe da..... sie lassen sich jetzt prima schälen! DAAAANKESCHÖÖÖN!!!

Ähnliche Themen

  1. feste Sitzordnung auf der Schlafstange
    Von Bauernhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 07:34
  2. kleine feste Teile im Kot? Kerne?
    Von Schnuffelknuff im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 09:03
  3. Eier ohne feste Schale
    Von Kruemel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 16:56
  4. Statt Eier nur weiße Haut??
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:37
  5. Ei ohne feste Schale?
    Von Dänemark im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •