Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: hahn kann henne nicht leiden

  1. #1
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219

    hahn kann henne nicht leiden

    unser fürsorglicher hahn B.A. kann eine junghenne nicht leiden. ich habe vor ca 3 monaten 2 junge hybridendamen gekauft. anfangs waren beide sehr schüchtern. die eine, hat sich gewöhnt und benimmt sich ganz normal, die andere sweety ist voll schüchtern, ängstlich und zuckt aus, wenn andere hühner in ihre nähe kommen. sie hat einen knall. (zumindest schafft sie es schon, sich zwischen andere hühner dazwischenzudrängen wenns was gutes gibt) sie schläft als einzige nicht auf der stange, sondern extra auf einer kiste. soweit zu sweety. seit einiger zeit beobachte ich, dass B.A. sie verprügeln will. er sieht sie, rennt zu ihr hin und will sie verhauen. und sie rennt schreiend weg. (ich kenn den unterschied zum treten, der will sie echt verprügeln) das geht im freien noch gut, weil sie eben wegrennen kann. jetzt hab ich gesehen dass er sie auch im stall verprügeln will. bin vorhin dazwischengetreten, weil ich es mitgekriegt hab. ob er sich das merkt glaub eher nicht. der fragt sich eher was ich von ihm will.
    kann es sein, dass so eine ängstliche henne ihm einfach auf die nerven geht und er sie nicht mehr mag?
    was soll ich tun? ich hab schon gedacht ich geb ihr bachblüten mimulus und aspen, damit sie aufhört so ängstlich zu sein. und was kann ich mit ihm machen? habt ihr tips? er ist sonst die fürsorge für seine hennen in person.
    lg bipihendi

  2. #2
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Hallo,
    Du wirst Dich entweder von der henne oder von dem Hahn trennen müssen. Sei froh das dein Hahn noch nicht ernst gemacht hat, dann wäre schon Blut geflossen. Das ganze ist bei uns schon zweimal vorgekommen, bei zwei verschiedenen Hähnen und auch Hennen. Wie aus dem nichts wurden die Hennen atakiert bis der Kopf und Kamm blutig waren, ich schätze hätten wir die Tiere nicht getrennt wären die Hennen den Hähnen zum Opfrt gefallen.
    Gruß Torsten

  3. #3
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    das ist schlecht. ich kann weder noch. shit. woran liegt das? am anfang hat er sie nicht gejagt. kann man gar nix dagegen tun? dass wenn sie weniger ängstlich ist, ihm nicht mehr nervt?? zum beispiel
    lg bipihendi

  4. #4
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    gib doch den Hahn mal ordentlich Bachblüten . vielleicht mag er Sie dann -- ??
    Ich weis keinen vernümpftigen Rat außer zu separieren. Wenn es sonst ein schöner - guter Hahn ist würde ich mich evtl. von der Henne trennen und uns eine leckere und gute Hühnersuppe zubereiten - das stärgt auch die Abwehrkräfte für den Herbst .
    Gruß Torsten

  5. #5
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Hat die Junghenne vielleicht angefangen zu legen, sodass damit einhergehend ihr Kamm plötzlich gewachsen ist?
    Bei manchen Rassen (und zB auch häufig bei weißen Hybriden) haben die Hennen extrem große Kämme, sodass sie von anderen Hühnern schonmal mit einem Hahn verwechselt werden können. Das würde dann die Aggressivität deines Hahnes der Henne gegenüber erklären.
    Ansonsten bin ich grundsätzlich der Meinung, dass sich, sofern genug Platz zum zwischenzeitlichen Ausweichen vorhanden ist, jedes Huhn irgendwann in die Rangordnung eingliedert. Bei Junghennen meiner Erfahrung nach allerspätestens mit Legebeginn.

    Grüße
    LG
    Dennis

  6. #6
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    ob sie legt, weiß ich nicht, weil ich hab sie noch nicht auf einem nest gesehen, also dafür würd ich keine hand ins feuer legen. sie hat auch so eine mädchenstimme, wenn ihr wisst was ich meine. eher so kükenhaft hoch. dagegen sind die hängelascheln ordentlich gewachsen (da dachte ich mir, die söhne von ihr wären sicher interessant), der kamm ein bisschen, aber da haben andere hühner größere kämme.
    also ich weiß nicht. morgen hol ich mal die bachblüten. vielleicht verändert sich da ihre "aura" - net lachn :-))))) und der hahn mag sie wieder. sonst weiß ich nicht was ich tun soll. hergeben: erstens wohin, zweitens alleine ist sie eine arme nuss und drittens: ein zweites kann ich nicht dazugeben, weil ich selber nur 5 hennen hab.
    lg bipihendi

  7. #7
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von KerK Beitrag anzeigen
    Moin!

    Hat die Junghenne vielleicht angefangen zu legen, sodass damit einhergehend ihr Kamm plötzlich gewachsen ist?
    Bei manchen Rassen (und zB auch häufig bei weißen Hybriden) haben die Hennen extrem große Kämme, sodass sie von anderen Hühnern schonmal mit einem Hahn verwechselt werden können. Das würde dann die Aggressivität deines Hahnes der Henne gegenüber erklären.
    Ansonsten bin ich grundsätzlich der Meinung, dass sich, sofern genug Platz zum zwischenzeitlichen Ausweichen vorhanden ist, jedes Huhn irgendwann in die Rangordnung eingliedert. Bei Junghennen meiner Erfahrung nach allerspätestens mit Legebeginn.

    Grüße

    das liest man immer wieder, aber ist das erwiesen oder sind das immer wieder nur Vermutungen ?
    Gruß Torsten

  8. #8

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von Bipihendi Beitrag anzeigen
    unser fürsorglicher hahn B.A. kann eine junghenne nicht leiden...
    Zitat: "KerK/Moin!"
    Bei manchen Rassen (und zB auch häufig bei weißen Hybriden) haben die Hennen extrem große Kämme, sodass sie von anderen Hühnern schonmal mit einem Hahn verwechselt werden
    Also, das ist mMn schon weit hergeholt. Ein bisschen mehr Respekt verdienen die Hühner schon. So blöd, dass Hennen als Hahn "erkannt" werden, ist doch kein Hahn?

    Ich schilderte doch von kurzem ähnliche Fälle die ich beobachtete - verstehen kann ich solches Treiben nicht: gibt es u. U. beim Hausgeflügel auch lesbische Hennen oder "angehauchte" Hähne?
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...761#post655761

    Ich kann mir das nur so erklären, dass das Huhn nicht in die Gruppe passt und der Hahn in seiner Oberaufsicht sich bemühsigt fühlt, dieses zu vertreiben - was ihm in der Natur ohne weiteres gelänge, aber die Zäune, die Zäune?

    Leider war es in keinem der geschilderten Fälle möglich zur klären, ob "die Getriebene" in einer anderen Hühnergemeinschaft unterkäme oder überhaupt an Hähnen so massive Aggressionen auslöst?

    In einem Fall brach der "Mördertrieb" des Hahnes unvermittelt und plötzlich aus und traf ein Huhn, dass er vorher >1 Jahr "in seinem Geschwader" nicht nur duldete.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  9. #9
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Zitat Zitat von Bipihendi Beitrag anzeigen
    sie hat auch so eine mädchenstimme, wenn ihr wisst was ich meine. eher so kükenhaft hoch.
    Moin!

    Dann ist die Henne zu jung gewesen, um sich (ohne Glucke) in die Gruppe zu integrieren. Da du sie aber schon vor drei Monaten als Junghennen gekauft hast, behaupte ich nach wie vor, dass sich die Streitereien in ein paar Wochen gelegt haben werden...

    Was die Sache mit der Verwechslung angeht: Das hätte ich vielleicht extra kennzeichnen bzw. dazuschreiben sollen, ein solcher Fall ist bei mir noch nie vorgekommen und selber habe ich soetwas noch nirgendwo beobachtet. Lediglich in Büchern und meiner Meinung nach auch hier im Forum, habe ich schon mehrmals davon gelesen.

    Und nochwas am Rande.
    Zitat Zitat von amergut Beitrag anzeigen
    Ein bisschen mehr Respekt verdienen die Hühner schon. So blöd, dass Hennen als Hahn "erkannt" werden, ist doch kein Hahn?
    Meine Oma, die ebenfalls hier auf dem Grundstück wohnt (fairerweise muss ich dazusagen, dass sie natürlich kein Hahn ist), stand vor kurzem vor der Hühnerschar und erzählte ihren Kaffetanten, dass ich drei Hähne bei den großen Hühnern laufen hätte. Einen ganz weißen, einen dunklen und einen schwarz-weißen.
    Tja, der weiße Hahn war meine erstlegende Bressehenne, gemerkt hat es von den Damen allerdings keine.

    Was du da beschreibst, amergut, ist denke ich noch ein anderer Fall als der der Themenstarterin. Bei dir handelte es sich wohl um ausgewachsene Hühner, vielleicht hatte der Hahn wirklich einen Knall oder es gibt ganz einfach solche Antipathien.

    Grüße
    LG
    Dennis

  10. #10
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Guten Morgen :-)
    Es ist schon denkbar, dass ein instinktstarker Hahn ein "unnormales" Huhn angeht. Das Verhalten gibt es bei vielen Tieren (und auch beim Menschen). Ich würde die ängstliche Henne schnellstmöglich schlachten oder abgeben. Sie weiter den Attacken auszusetzen halte ich für Tierquäelerei. Sorry, aber der Hahn macht nichts "falsch", das Problem ist die Henne.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelne Hühner leiden unter Hahn
    Von Tamx im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 19:19
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 21:04
  4. Henne sitzt im Nest, legt nicht, kann nicht gehen?
    Von 4chicks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •