Die sind schon echt klasse![]()
Total süß und sowas von frech... so frech waren meine letzten Küken nicht^^
Ich werd auf jeden Fall ein paar Bilder reinstellen, ich bin selbst schon ganz gespannt, wie sie sich entwickeln.
![]() |
Die sind schon echt klasse![]()
Total süß und sowas von frech... so frech waren meine letzten Küken nicht^^
Ich werd auf jeden Fall ein paar Bilder reinstellen, ich bin selbst schon ganz gespannt, wie sie sich entwickeln.
Ich habe gerade fest gestellt, es glucken mal wieder 2 Hennen! Übrigens sind beides junge Hybriden - für alle, die glauben, Hybriden glucken nicht!
Habe sie heute Abend in ein neues Nest gesetzt und wenn sie sich morgen an das neue Nest gewöhnt haben, denn kommen da noch mind. 24 Eier runter! Denn ich habe die Erfahrung gemacht, das diese Küken wesendlich unempfindlicher und robuster sind, als jene, die im Sommer geboren sind! Und ich habe im Frühjahr auch gleich ein paar neue Hennen die Schon sehr zeitig ihre Eier legen werden!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Moin,
bei mir wird manchmal in dieser Jahreszeit auch noch gegluckt.
Ich bin ab Sonntag wieder für mind. 4 Wochen auf See, ich denke wenn ich wiederkomme tauchen hier und da
Küken auf. Meine Frau kümmert sich super um alle unsere Tiere, aber eben ''nebenbei'', und sie weigert sich strikt zu entglucken. Also setzt sie Glucken in unsere Gluckenbuchten, legt ihnen 3 Eier unter und fertig..
So haben wir schon so manche zusätzliche (gesunde!) Küken bekommen.
Gruß
Jockel
Meine alte Glucke hat sich gestern entschlossen evtl. noch mal brüten zu wollen. Sie gluckt zwar sehr laut vor sich hin, saß gestern auch auf 4 Eiern, haben ihr diese aber weggenommen und sie erstmal nur vom Nest verscheucht. Heute früh das selbe wieder ohne Eier, also runter mit ihr vom Nest. Madame ist beleidig abgedampft. Ist mir einfach jetzt zu spät, so richtig fest sitzt sie sowieso nicht.
LG, Andrea
Unsere Zwergseidenhenne gluckt seit gestern wieder. Würdet ihr sie noch brüten lassen?
Vor 2 oder 3 Jahren hat sie das letzte mal gebrütet, das war so anfang August. Sie versucht halt immer die Eier von den Auracans auszubrüten, die ja nicht befruchtet sind, da wir keinen großen Hahn mehr haben sondern nur den zwergeseidenhahn.
Ich bin ziemlich unendschlossen
LG Schokokeks
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Nein werden sie nicht, aber der Hahn wird von den großen auch nicht wirklich ernst genommen.
LG Schokokeks
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Aber der kleine Hahn fühlt sich trotzdem ganz, ganz wichtig![]()
Die Eier meiner Araucana sind auch nicht befruchtet gewesen, der große Hahn tritt sie nicht.
Meine Glucke ist unbedingt der Meinung, daß jetzt nochmal brüten toll wäre. Habe heute schon ein ernstes Gespräch mit ihr geführt, sie bleibt stur. Was mache ich nur, wenn die anfängt fest zu sitzen? Entglucken ist gegen meine Überzeugung. Nur 2-3 Eier unterschieben?
LG, Andrea
Lesezeichen