Was wäre, wenn bei 2-3 Eiern nix schlüpft? Was wird das Huhn dazu sagen?
LG Silvia
![]() |
Was wäre, wenn bei 2-3 Eiern nix schlüpft? Was wird das Huhn dazu sagen?
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Wenn Du nicht mehr brüten möchtest und nicht entglucken möchtest, denn kannst Du die Eier entfernen und die Glucke einfach so sizten lassen! Oder ihr ein paar Gipseier unterlegen und auch abwarten! Nur wenn sie Eier unter sich hat, denn ist die Chanse, das sie mit dem Glucken so auf hört natürlich sehr gering!
Ich habe z. Zt. auch 3 Glucken! 2 brüten Eier aus und die Dritte sitzt auf einem leeren Nest und wird irgendwann wieder aufhören zu glucken! Da mach ich mir überhaupt keine Gedanken drüber! Ok die Eier fehlen natürlich!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hab's grad mit meinem Mann besprochen, ich brauchte einfach eine zweite Meinung. Glucke bekommt ein paar Eier und soll sie halt sitzen. Wärmelampe bzw. so ein Dunkeldingens wollten wir sowieso kaufen - also auf ein Neues.
LG, Andrea
hallo
wie wäre es wenn du die henne mit den eiern in dein haus holst wo es schön warm ist, dann denke ich ist es kein problem. ein freund von mir hat das gemacht, er hat ein kleines "Hüttchen" in den keller gestellt und da dann noch einen kleinen zaun aus holz zusammen gestellt und hat sie dann in ruhe brüten lassen. als dann die küken großgenung waren hat er sie zu den anderen dazugesetzt!
gruß kai
Sodele, sie hat eben 8 Eier bekommen. Das mit den 2-3 Eier und evtl. schlüpft nichts oder nur eines kam mir auch in den Sinn. Es soll dann halt so sein. Von den 10 Junghühnern sind ohnehin nur 4 Hennen die bleiben werden. Die Hähne gehen mit viel Bedauern in die Schlachtung.
Glucke ist erfahren was die Brut und Aufzucht betrifft. Sie macht das schon. Hab auch darüber nachgedacht, daß das alte Mädel doch schon 8 ist und ich nicht weiß, wie lange wir sie noch haben. Am 27.09. ist es dann soweit - falls alles klappt. Ich kann dann nur auf einen schönen und milden Oktober hoffen. Wobei die Küken und Glucken sowieso in einem Extrastall untergebracht werden. Zur Not wird eben dann da der Strahler montiert.
LG, Andrea
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ich werde berichten wie es läuft. Sie sitzt brav auf den Eiern. Seit sie das letzte Mal gebrütet hat, hat sich unser Verhältnis gut gebessert. Sie ist doch so ein alter giftiger Drache, die in alles reinhackt was sich ihr nähert. Ich darf jetzt so hinfassen. Sie plustert sich schon auf und gurrt, hätte ich im Frühling aber ohne Handschuhe gar nicht machen brauchen.
Bin mal gespannt, ob auch diesmal die Eier so gut befruchtet sind wie im Frühling. Da waren nur die Araucanaeier gar nichts und sonst alle bis auf eines gut. Hab nochmal 4 Maranseier genommen, wird ja hoffentlich doch mal eine Henne schlüpfen und nicht wieder lauter Hähne.
LG, Andrea
Hallo Andrea,
hab das gerade hier gelesen. Meine Orpi-Henne sitzt seit Samstag. Ich weiß nicht, ob ich sie noch brüten lassen soll. Bruteier von Orpis hab ich leider keine und man hat mir gesagt, für Orpis sei es jetzt auch schon zu spät, die würden nicht mehr auswachsen und klein bleiben.
Ich hab sie schon ein paar mal aus dem Nest gesetzt, nutzt alles nix, sie sitzt hartnäckig. Ob ich es doch nochmal probiere? Woher bekomme ich jetzt noch Bruteier? Sollte wenn schon keine Orpis, dann doch wenigstens ne große Rasse sein, Brahma oder so was. Wer kann mir helfen? Fünf Stück würden ja schon reichen. So viele Küken will ich jetzt nicht mehr ziehen, nur das die Glucke nicht umsonst hockt.
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Lesezeichen