Hallo, Ihr Lieben,
Die Kombination "Spatzen und Hühnerfutter" ist hier ja immer mal wieder ein Thema bei Euch/uns im Forum: Die Spatzen entern den Stall, fressen mir (und meinen Hühnis) die Haare vom Kopf und bringen im schlimmsten Fall Parasiten. Manchen von Euch macht das nix, andere nervts. Ich gehöre inzwischen zu den Letzteren. In diesem "Sommer" einfach zu viele Spatzen, das Körnerfutter ratz-fatz weg, und jetzt auch noch die ersten Milben gesichtet.
Wie dem auch sei: Nun rät mein Mann, das Körnerfutter (im aufgehängten Futterspender) tagsüber einfach aus dem Stall zu verbannen. Erst abends reinstellen, damit die Hühner vor und nach dem Schlafen fressen können - und dann morgens/vormittags weg damit. Im Auslauf (1000 qm wilde Wiese, Hecken, Odenwälder Dschungel) gäbs den Tag über genug zu futtern. Eine Freundin von mir gibt ihren Hühnern (unabhängig von den Spatzen) auch nur zweimal täglich Futter ("weil man das halt auf dem Land schon immer so gemacht hat".)
Was meint Ihr? Wäre das eine Lösung??
Lesezeichen