Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Was füttert Ihr während der Mauser?

  1. #1
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762

    Was füttert Ihr während der Mauser?

    Nun, die Frage steht ja bereits oben und klar, während der Legepause ist der Nährstoffbedarf meiner (dann noch tlw.) gefiederten Mitbewohner ein anderer. Ich gehe daher zurück auf Junghennenfutter und versuche den Proteinanteil des Futters zu erhöhen, indem ich Quark mit Mehlwürmern und Erbsenmehl mische.
    So richtig zufrieden bin ich damit aber nicht, gleichzeitig sträubt sich in mir aber alles gegen Federmehl, insbesondere Selbstzubereitetes (Ich selbst würde meinen Eiweißbedarf auch nicht aus den vorübergehenden Bodenablagerungen des heimischen Frisörladen decken wollen) und gebe zu, dass das eher emotional als rational argumentiert ist.
    Dennoch, was füttert oder tränkt Ihr Euren Tieren, um sie gut zu versorgen?


    Besten Dank!


    Thomas
    Geändert von leotrulla (05.08.2011 um 08:50 Uhr)
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #2

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Kalk wird doch dann mehr benötigtalso durch Sepia oder Muschelgrit oder so etwas ähnliches, könnte man noch die Ernährung ergenzen.
    Engel sind auch nur Geflügel

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Thomas, wieso bist Du mit der geänderten Fütterung unzufrieden? Liest sich doch eigentlich gut. Hast Du schon über Bierhefe nachgedacht?
    Meine Hybriden haben keine auffällige Mauser, aber für den Fall der Fälle hatte ich überlegt ob sich aus der Pferdefütterung Biotin mit Zink und Methionin als Pulver den mausernden Hühnern anbieten läßt und ob es eine positive Wirkung hätte. Wie gesagt ist nur eine Überlegung, versucht habe ich es noch nicht. Aber ehrlich gesagt, bevor ich Federmehl verfüttere...

    LG, Andrea

  4. #4

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    Außerhalb der EU, z. B. in Israel, wird Federmehl an Kühe verfüttert. :-(

    Die Federmehl-Fütterung erinnert doch an das, BSE-auslösende "Schafmehl"? würg

    Hühnervögel, die "rundum übers Jahr" gut versorgt sind, meistern auch die Mauser und "Eierschalen", entsprechend aufbereitet, stehen ihnen neben dem Muschel-Grit i. d. R. immer zur Verfügung.

    Die Regeneration der Federn benötigen bestimmt keine extra-Ration an Kalk - es ist das "Keratin", aus dem Federn bestehen und ein gesunder Organismus sorgt sich selbst um die Produktion dieser Horn-Substanz.

    Mag übertreiben wer will, solange es den Tieren nicht schadet, ist's auch nichts Schlechtes!
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo,
    ich habe mir sagen lassen, wenn das Futter "zu reichhaltig" sei, würde die Mauser länger dauern
    Ich füttere in der Zeit kein reines Legefutter, sondern normales "Zuchtfutter" (so heißt das bei meinem Lief.). 1-2 x pro Woche gibt´s außerdem Magermilchjoghurt oder Magerquark mit Bierhefe.
    Je nach dem, wieviel Eiweiß/Proteine in Form von "Krabbeltieren" sich die Hühner im Freilauf holen können, soll man durchaus zufüttern. Und Bierhefe hat außerdem noch viel Vit B.


    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gizmo Beitrag anzeigen
    Kalk wird doch dann mehr benötigtalso durch Sepia oder Muschelgrit oder so etwas ähnliches, könnte man noch die Ernährung ergenzen.
    Guter Hinweis Gizmo, aber Grit haben die Mädels und ihr Lude sowohl im Stall als auch im Auslauf ständig zur Verfügung. Ist somit bereits Bestandteil meines Fütterungsergebnisses, wobei ich jetzt aber nicht genau verstehe, warum die Hühner mehr Kalk brauchen sollten, zumal während der Mauser doch keine Eierschalen produziert werden müssen?!

    @ Pralinchen, die Überlegungen hatte ich auch schon. Ich möchte aber nicht auf Verdacht an meinen Vögeln herum experiementieren und alles was mir sinvoll erscheint zu einem Batz zusammenmischen. Vielmehr hoffte ich auf bereits Bewärtes, welches den Tieren das Mausern erleichtert und diese keinen Mangel leiden lässt. Möglicherweise mache ich mir aber auch lediglich Sorgen der luxuriösen, sprich unnötigen Art?!

    Wie auch immer, habt Dank für Eure Antworten.

    Thomas
    Geändert von leotrulla (05.08.2011 um 09:57 Uhr)
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  7. #7

    Registriert seit
    30.07.2011
    PLZ
    52382
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    55
    Hallo
    Meine Hühner fütter ich ganz normal weiter mit Weizen und Kalk

    Gruß retoschwarz

  8. #8

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    Bierhefe hat außerdem noch viel Vit B?

    "Meine Apothekerin", die mich immer auf die Nebenwirkungen hinweist, empfahl mir Vitamin B->Pillen (ich glaub' es war eine Diskrepanz im Knie). Ich stellte diese Vitaminversorgung auch auf Bierhefe um, nehme diese aber nurmehr in aufgeschwemmter Form über jeweils ein Glas zu mir.

    Ich muss mich wundern, mit welch großartigem Chemo-Pharma-Wissen Hühnerhaltung einher geht.

    Ich füttere in der Zeit kein reines Legefutter, sondern ...
    ... und ich?
    Ich füttere Gerste/Weizen/Kukuruz :-) (im Winter Hafer, soweit angenommen), manchmal "Stampfkartoffen" und sonst nix

    Meine Hühner sind alle adrett bekleidet.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  9. #9

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Guter Hinweis Gizmo, aber Grit haben die Mädels und ihr Lude sowohl im Stall als auch im Auslauf ständig zur Verfügung. Ist somit bereits Bestandteil meines Fütterungsergebnisses, wobei ich jetzt aber nicht genau verstehe, warum die Hühner mehr Kalk brauchen sollten, zumal während der Mauser doch keine Eierschalen produziert werden müssen?!

    Thomas
    Kalk wird ja nicht nur bei der Eierproducktion benötigt, sondern auch für den Knochenaufbau, dachte das er auch bei der Federentwicklung etwas beiträgt.
    Aber mal ehrlich, ich hab schon gelesen das jemand fast nur Brot füttert und die Tiere alt werden und keine Mangelerscheinungen hätten.
    Also müssten deine und meine Maritimhotelmäßig versorgt sein.
    Ich würd mir auch auch nicht so viele gedanken machen, gescheites Futter Muschelgritt ab und an mal Quark mit lecker Sachen drin und ich denk deinen Tieren geht es Prima.
    Ausser das die Mädels bei dir scheinbar nen Zuhälter haben.
    Engel sind auch nur Geflügel

  10. #10
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Ich gebe Mineralfutter über mein Nassfutter (Äpfel und Karotten).
    Blautinktur deckt auch den Mineralhaushalt ab.
    Soll gut für eine anständige Mauser sein. Hat mir zumindest die TAin so gesagt.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MSM zufüttern während der Mauser?
    Von Herrmann22 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 18:42
  2. Fütterung während der Mauser
    Von kiechlj im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 20:22
  3. MSM während der Mauser?
    Von adda-andy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 11:43
  4. Mobbing während der Mauser
    Von Sonnenkuss im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •