ich habe auch so ein zu hause.
nachdem das entglucken im entgluckungskäfig nciht funktioniert hat, habe ich es auf die "harte tour gemacht.
am abend habe ich sie in einen eimer kaltes wasser getaucht und sie dann auf den fliesenboden gesetzt und große (mit luftlöchern) kiste darüber gestülpt.
nur in der nacht.
in der früh habe ich sie nochmal eingetaucht und sie in den entglückungskäfig , komplett ohne einstreu, gesetzt.bei futter und wasser.
das habe ich nun 2 tage und zwei nächte so gemacht.
heute früh habe ich sie nochmal ins wasser getaucht und sie ins gehege zu den anderen gelassen.der hahn hat gleich seine "pflicht" erfüllt und nun läuft sie wieder mit der herde mit und brütet nicht mehr.
ich bi auch eine, die entglucken so "hühnerfreundlich" wie möglich machen will, aber wenn es nciht geht muß es halt so sein.
bei mir wollen leider immer drei abwechselnd brüten:-)
lg diddl