Hallo, Ihr Hühnerfreunde alle da draußen,
nach langer Zeit bin ich heut wieder einmal passiv und aktiv im HüFo und gleich mit einer Bitte um Rat:
meine Araucana-Dame möchte schon wieder brüten. Einmal habe ich sie dieses Jahr schon lassen, Schlupf war am 20. Mai.
Und eigentlich wollte ich nicht mehr, weil wir im April die 3. Tochter bekommen haben und ich das Leben grad anstrengend genug finde.
Aber sie ist sooo hartnäckig...
"Auf die Harte" entglucken möchte ich nicht, da ist glaub ich meine derzeitige Hormonsituation schuld.
Drum meine Fragen:
1) Würde sie, wenn ich ihr jetzt Bruteier gebe, noch 3 Wochen sitzen bleiben? Oder gibt sie frühzeitig auf (ich werf sie seit ca. 1 Woche immer wenn ich im Stall bin, aus dem Nest)? Ab wann zählt die "innere Hühneruhr"?
2) Ich möchte mir ja ersparen, sie zu viele Küken ausbrüten zu lassen (ich seh mich nämlich nicht schon wieder mit Baby im Tragetuch Küken einfangen, die die ersten Tage nicht selber in den Stall reinfinden). Langt eines auch? Oder sollten es zumindest 2 für einen Kindergarten sein?
Über Eure Tipps freut sich und bedankt sich jetzt schon,
Tanja
Lesezeichen