Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mal wieder Hahn oder Henne

  1. #1
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86

    Mal wieder Hahn oder Henne

    Hallo
    Die Tiere um die es geht sind jetzt fast 11 Wochen alt und ich bin mir nur bei den beiden nicht ganz sicher.

    Heute mal nur das eine es



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Hier mal mit Vergleichshenne



    Uploaded with ImageShack.us

    Hier noch eins aus der 10.LW


    Uploaded with ImageShack.us

    Es hatte schon sehr früh einen sehr roten Kamm aber halt nicht ganz so wie der Vergleichshahn. Aber langsam finde ich bekommt es zu große Kehllappen für ne Henne wenn ich das so vergleich. Ach es ist so ein hübsches deshalb will ich es wahrscheinlich einfach nicht wahrhaben. Also ganz ehrlich:
    Also Hahn oder Henne?
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    So vööööölllllig ohne Ahnung, für mich isses ein Hahn.

  3. #3
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ahnungslose, die Zweitetipp auch auf ein Hähnchen....sorry
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Und die dritte

    Würde auch ein Hahn sagen... denn der Kamm den es hat; mir ist grad entfallen wie der heißt; wird glaub auch nicht sooo schnell so groß wie die normalen Kämme. Die Kehllappen sind aber wirklich schon sehr groß. Daher tippe ich auch auf Hahn.

    Wirklich schade, denn der ist sehr schön. Zwar nicht so meine Farbe, aber ein hübsches Kerlchen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich denke auch ein Hahn

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Danke Leute für die leider sehr einstimmigen Antworten.
    Ich hatte es ja auch seinem Verhalten nach irgendwie befürchtet. Tja dann wandert er nach Sibierien ich darf nur einen Hahn behalten und da bleibt natürlich der Antwerpener Bartzwerge Hahn.
    Morgen stelle ich Bilder von dem anderen es ein. Da wäre ich für Antworten auch noch mal sehr dankbar.
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  7. #7
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Bin fast sicher, dass es ein Hahn ist, er bekommt ja schon die lanzett-foermigen Schmuckfedern am Hals und Sattel!

    Sorry,

    LG, Jens

  8. #8
    Avatar von Friese
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schriesheim
    PLZ
    69198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    322
    Ups, undomiel, hatte Deine Antwort noch gar nicht gesehen, kam wohl, als ich meine Antwort gerade geschrieben habe.

    LG, Jens

  9. #9
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Themenstarter

    2. Es

    Hi

    Danke Jens auch für deine Antwort das ist ja bisher hier alles sehr einstimmig, danke für die schnelle Hilfe.
    Jetzt Es Nummer 2
    Ein gesperbertes Tier. Ich habe es mir gerade noch mal angeschaut, bisher war ich völlig unsicher, es hat noch keine so großen Kehllappen und auch der Kamm ist kleiner aber im Vergleich zu der Henne ist es deutlich röter und mehr. Auch von der Farbe her liegt es zwischen Hahn und Henne. Habe jeweils ein eindeutige gesperberte Henne und Hahn und eben dieses dazwsichen. Allerdings hat es jetzt so braune lanzettförmige Federn an Hals und Sattel entwickelt was laut Jens ja für Hahn spricht. Also bitte nochmal eure Meinung. Es geht um das Tier mit den braunen Federn am Hals.



    Uploaded with ImageShack.us

    Hier mit Hahn zum Vergleich



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Hier noch mal der Farbvergleich mit dem Hahn


    Uploaded with ImageShack.us

    also danke für eure Meinung zum Geschlecht dieses Tieres.

    LG Undomiel
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  10. #10

    Registriert seit
    05.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    236
    Ist das linke auf bild 2 der hahn von oben? so im vergleich siehts für mich wie ne henne aus aber ich kenn mich da nich aus also wenns nicht stimmt nich böse sein.
    Hühner sind schön!
    Und die eier sind ein netter nebeneffekt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Und wieder mal Hahn oder Henne
    Von Wanninger Petra im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 16:06
  2. und wieder: henne oder hahn?
    Von brigitte f. im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 07:36
  3. Mal wieder... Hahn oder Henne...
    Von Blauerfrosch6 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:11
  4. Hahn oder Henne mal wieder
    Von styro im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 12:11
  5. Wieder mal: Hahn oder Henne
    Von Austria im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •