Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Hühnerflöhe: Wie werd ich sie los?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Ah okay. Trichter haben wir. Ist Kieselgur eher wie Sand oder eher matschig? Wie kann ich mir das Zeug vorstellen?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    ne schaut aus wie mehl ... also ganz fein, drum staubt es auch so

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kieselgur

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...Divnsfd&itbs=1

  3. #3
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Danke für deine Infos ich werd mal sehen, wann ich das ganze mache. Ich hab jetzt meine Eltern gefragt. Ne Staubmaske haben wir und die Kieselgur bestell ich jetzt gleich. Ich hoffe das das ganze die Woche noch kommt, damit ich es in den Ferien noch gemacht krieg.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    viel glück damit

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Danke. Hab vorhin bestellt... und danach gemerkt das der Laden grade mal 45min weit weg ist... naja... fahren hätte mich so wie so niemand können.
    Versandzeit sind 2-5 Tage. Da erst morgen früh überwiesen werden kann so gegen 10 Uhr kommt es wahrscheinlich diese Woche nicht mehr. Dann werde ich es nächstes Wochenende machen. Samstag fang ich an und Sonntag mach ich fertig
    Auf die Woche kommst auch net mehr an. So lange bleiben die kleinen dann noch in der Schleuse. Dann werden sie nicht mehr durch 8cm passen. Mit 9,5 Wochen... hoff ich mal. Das eine ist irgendwie so dünn... ein Grünlegerchen Die anderen sinds Marans. Die sind schon viel dicker.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    So ihr lieben,

    die Bestellung ist versendet... hoffe das sie morgen ankommt dann könnte ich es nämlich noch, wie gesagt, in den Ferien machen.

    Ähm... es gibt da nur ein kleines Problem, welches mir gestern Abend in den Sinn kam. Und zwar: Wir haben ja immer noch so 3,4 Ratten im Hühnerstall, die wir einfach nicht los bekommen. Und ich wette, das die auch die Viecher haben. Oder die vielleicht, wahrscheinlich sogar gebracht haben.
    Die Ratten los zu kriegen ist aber nicht so einfach. Sie sitzen unterm Hühnerstall und haben dort ihre Gänge. Ich werd da wo ich Löcher finde mal ordentlich Kieselgur rein kippen... hilft vielleicht was. Im Auslauf werd ich auch überall etwas verteilen.
    Würde es vielleicht was bringen, wenn ich statt den Diesel innen streichen mal etwas Diesel oder ähnliches den Ratten gebe? Ist zwar nicht so schön, aber vielleicht verrecken sie da dran. Ich bekomm die Ratten nicht mit allem möglichen an Fallen... tod schlagen ist auch immer schwierig denn die sind verdammt schnell und den Bau kaputt machen bringt nix. Die graben einfach wieder nen neuen.

    Das mit Diesel rein kippen könnt ich mal versuchen. Da gehen die dann sicherlich nicht mehr so schnell rein. Muss ja nicht viel sein, aber so das es eben ordentlich riecht. Ist aber sicherlich auch nicht gut wenn das in den Boden sickert, oder? Habt ihr irgendwelche super duper Rattenbekämfungsideen? Weil ich hab keine Idee mehr.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Julia,

    vom Diesel-Einsatz kann ich Dir nur dringend abraten, das verseucht Dir langfristig Stall, Tiere (Eier und Fleisch) und Umgebung!

    Zur Bekämpfung von Ratten gibt es geeignete Mittel, die Gänge unter dem Stall könnten z.B. zubetoniert werden, zuvor noch Rattengift hineingeben.

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    liebe Julia,
    Kieselgur im Auslauf hat keinen Zweck, wenn es regnet-du kannst es aber in die trockenen Staubbäder pudern, oder oben auf die saubere Einstreu-ich sprüh es mit der Stäubeflasche auch direkt auf die Sitzstangen und die Halterungen davon...als Vorsorge sozusagen-du kannst die Tiere auch mit dem Kieselgur einpudern-aber Achtung: nicht in die Augen und auch nicht einatmen...wünsche dir viel Erfolg !
    Liebe Grüße von Bianca

Ähnliche Themen

  1. Flöhe im Brutnest - wie werd ich sie los???
    Von Isabelle im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 17:16
  2. Orpington Küken - Was werd ich mal??
    Von Snörson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 11:12
  3. Ich werd sie nicht los... =(
    Von Trini im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:46
  4. Wie werd ich Giersch los?
    Von röwi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •