Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Hühnerflöhe: Wie werd ich sie los?

  1. #21
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Danke für deine Infos ich werd mal sehen, wann ich das ganze mache. Ich hab jetzt meine Eltern gefragt. Ne Staubmaske haben wir und die Kieselgur bestell ich jetzt gleich. Ich hoffe das das ganze die Woche noch kommt, damit ich es in den Ferien noch gemacht krieg.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #22
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    viel glück damit

  3. #23
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Danke. Hab vorhin bestellt... und danach gemerkt das der Laden grade mal 45min weit weg ist... naja... fahren hätte mich so wie so niemand können.
    Versandzeit sind 2-5 Tage. Da erst morgen früh überwiesen werden kann so gegen 10 Uhr kommt es wahrscheinlich diese Woche nicht mehr. Dann werde ich es nächstes Wochenende machen. Samstag fang ich an und Sonntag mach ich fertig
    Auf die Woche kommst auch net mehr an. So lange bleiben die kleinen dann noch in der Schleuse. Dann werden sie nicht mehr durch 8cm passen. Mit 9,5 Wochen... hoff ich mal. Das eine ist irgendwie so dünn... ein Grünlegerchen Die anderen sinds Marans. Die sind schon viel dicker.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #24
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    So ihr lieben,

    die Bestellung ist versendet... hoffe das sie morgen ankommt dann könnte ich es nämlich noch, wie gesagt, in den Ferien machen.

    Ähm... es gibt da nur ein kleines Problem, welches mir gestern Abend in den Sinn kam. Und zwar: Wir haben ja immer noch so 3,4 Ratten im Hühnerstall, die wir einfach nicht los bekommen. Und ich wette, das die auch die Viecher haben. Oder die vielleicht, wahrscheinlich sogar gebracht haben.
    Die Ratten los zu kriegen ist aber nicht so einfach. Sie sitzen unterm Hühnerstall und haben dort ihre Gänge. Ich werd da wo ich Löcher finde mal ordentlich Kieselgur rein kippen... hilft vielleicht was. Im Auslauf werd ich auch überall etwas verteilen.
    Würde es vielleicht was bringen, wenn ich statt den Diesel innen streichen mal etwas Diesel oder ähnliches den Ratten gebe? Ist zwar nicht so schön, aber vielleicht verrecken sie da dran. Ich bekomm die Ratten nicht mit allem möglichen an Fallen... tod schlagen ist auch immer schwierig denn die sind verdammt schnell und den Bau kaputt machen bringt nix. Die graben einfach wieder nen neuen.

    Das mit Diesel rein kippen könnt ich mal versuchen. Da gehen die dann sicherlich nicht mehr so schnell rein. Muss ja nicht viel sein, aber so das es eben ordentlich riecht. Ist aber sicherlich auch nicht gut wenn das in den Boden sickert, oder? Habt ihr irgendwelche super duper Rattenbekämfungsideen? Weil ich hab keine Idee mehr.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #25

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Julia,

    vom Diesel-Einsatz kann ich Dir nur dringend abraten, das verseucht Dir langfristig Stall, Tiere (Eier und Fleisch) und Umgebung!

    Zur Bekämpfung von Ratten gibt es geeignete Mittel, die Gänge unter dem Stall könnten z.B. zubetoniert werden, zuvor noch Rattengift hineingeben.

    LG Hühnerling

  6. #26
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo Hühnerling,

    genau deswegen war hab ich ja auch noch mal gefragt. Kann man in die Zerstäubeflasche auch Rattengift rein machen und das in den Bau rein sprühen? Wenn ich das 2x am Tag mache bekomm ich sie vielleicht vernichtet *muhahaaa* ... weil die Schlagfallen bringen nichts. Sie holen sich zwar das Futter (wir haben alles mögliche ausprobiert von Käse über Nutella bis Thunfisch) aber die Falle schnappt nicht schnell genug zu. Damit haben wir keine gefangen. Vergiften... naja... alles mögliche an Gift auspobiert, an nichts gehen sie wirklich dran. Aber wenn ich das Gift bei denen verstäube in den Bau atmen sie es ja ein... das könnten sie ja eigentlich auch dran verrecken!?

    Warum muss immer alles so kompliziert sein? Schlimm!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #27

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Julia,

    bitte kein Gift zerstäuben, Du gefährdest Dich nur selbst damit!

    Es gibt für Rattengänge Kontaktgifte, deren Anwendung einschliesslich Schutzmassnahmen in der Gebrauchsweisung genau beschrieben ist. Da genügt es dann, dass die Ratten dort entlanglaufen, ein Fressen der Köder ist nicht mehr erforderlich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass keine anderen Tiere an das ausgebrachte Gift herankommen bzw. dort entlanglaufen können.
    Wie Du sicher schon merkst, ist das auch keine Aufgabe für jemanden Deines Alters, da eine Handhabung dieser Stoffe recht gefährlich ist und Fehler langfristige Gesundheitsschäden zur Folge haben können.

    Gute Erfahrungen haben wir damit gemacht, viele Rattenfallen (Schlagfallen) neben- und hintereinander um einen Ausgang herum aufzustellen (etwa 4-5 pro Ausgang), so dass keinerlei Ausweichmöglichkeit besteht. Sehr zu empfehlen ist dieses Modell Killer für 1,20 €/Stück, es löst sehr schnell aus und wer erstmal drin ist, kommt nicht mehr weg: http://www.kieferle.com/jagdbedarf/m...llen/00067.php

    Hier noch ein weiterer Link in Sachen Schadnagerbekämpfung: http://www.hausmaus.at/

    Viel Erfolg!

    LG Hühnerling

  8. #28
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo Hühnerling,

    Kontaktgift haben wir, Problem, wie du sagst ist das wir Hühner, Hund und Katzen haben... die laufen da ja überall rum. Daher gar nicht so einfach. Bei uns in der Maschinenhalle streuen wir das immer in die Ecken. Das geht super... da sind auch normalerweiße keine anderen Tiere.

    Die Fallen haben wir auch, allerdings bringen die bei uns so gut wie nix. Naja gut, ich werd jetzt erst mal schaun, das ich vielleicht morgen schon mal den Stall komplett sauber gemacht bekomm und kalken kann. Das hilft sicherlich schon sehr viel.

    Wenn ich Glück hab kommt morgen auch das Zeugs, dann muss ich nicht 2x anfangen. Ratten bekämfen werde ich heut abend noch mal mit meinem Vater. Hoffentlich mit Erfolg. Wie ich gesehen habe, haben die auch wieder min. ein Junges. Aber hoffentlich nur eins.

    Ich hab mit den dummen Viechern jetzt schon über 4 Monate zu kämpfen und werd sie einfach nie alle los. So 3,4 sind´s immer noch.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #29
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo ihr lieben,

    ich hab vorhin mal sauber gemacht. Als Einstreu haben sie jetzt nur noch wenig Sägespäne und ein paar Walnussblätter. Ich hoffe es bringt was. Ich war nach 10min total voll mit den Mistviechern... hab sie mir dann noch mal genau angeschaut. Sind schwarz oder hell, nicht weißt... keine Ahnung. Ich schätze mal das werden die Jungen sein, die noch nicht komplett ausgewachsen sind.

    Und ich hoffe, das morgen diese Kieselgur kommt. Ansonsten muss ich wieder warten bis nächstes Wochenende.

    Ich hol mir vielleicht demnächst vom Tierarzt noch das Verminex holen. Oder es bestellen, denn das werde ich dann den Hühnern und auch meinen Wachteln "geben"... das gibt man ja nicht, sondern machts ins Gefieder nicht wahr?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #30

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Julia,

    Verminex tropft man den Hühnern auf die Haut, am besten je einen Tropfen auf den Kopf, unter beide Flügel, auf den Rücken, unter dem Bauch je einen vorn am Kropf und zwischen den Beinen und dann noch rechts und links der Kloake. Wiederholung der Behandlung nach drei Tagen und nach einer Woche.

    http://www.canina.de/Ungezieferbekae...-Verminex.html

    Für die Umgebung gibt es Verminex auch in verdünnter Form, das nennt sich dann Bio-Insect-Shocker-Spray (gibt es auch in grösseren Flaschen zum Nachfüllen der Sprayflasche).

    http://www.canina.de/Ungezieferbekae...t-Shocker.html

    LG Hühnerling

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flöhe im Brutnest - wie werd ich sie los???
    Von Isabelle im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 17:16
  2. Orpington Küken - Was werd ich mal??
    Von Snörson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 11:12
  3. Ich werd sie nicht los... =(
    Von Trini im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:46
  4. Wie werd ich Giersch los?
    Von röwi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •