Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Hühnerhaus fertig - Hühner gestern eingezogen!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74

    Hühnerhaus fertig - Hühner gestern eingezogen!!!

    Ich freu mich so...

    Nachdem wir für nur 50 Euro ein kleines Gartenhäuschen auf hohen Stelzen (war ein Kinderspielhaus) von einer netten Familie abgekauft hatten, ging das Projekt "Hühnerstall" los:

    Die Stelzen wurden auh ca. 70 cm gekürzt. In das Häuschen wurden herausnehmbare Sitzstangen gebaut und unter die Sitzstangen hat mein Mann eine Kotschublade aus Metall (Alu glaub ich) anfertigen lassen, sodaß man den nächtlichen Kot einfach entfernen kann. Seitlich an das Häuschen haben wir einen Legekasten gebaut. So können die Eier von außen entnommen werden. Die Legenester habe ich aus Stroh und Heu geformt. Bin aber nicht ganz glücklich damit...Habt ihr ne bessere Idee? Eine elektrische Hühnerklappe habe ich mir auch gegönnt. Sie ist bereits eingebaut und funktioniert einwandfrei.

    Dann ging das bauen erst richtig los...Mit meinem Mann und meinem Sohn zusammen habe ich eine Voliere gebaut. Geplant wurde sie von mir, gebaut von uns allen. Wir bauten ein Gestell aus gehobelten Balken, das Dach wurde aus einer OSB-Platte gefertigt und mit Dachpappe bezogen. Dann wurde die Voliere mit Volierendraht vergittert. Eine Tür gibts natürlich auch. Die Stelzen des Häuschens wurden auch vergittert, sodaß die Hühner jetzt einen geschützten Auslauf von 3 x 2 Meter haben. Viele kleine weitere Baumaßnahmen waren noch nötig, die ich jetzt nicht beschreiben kann, aber sobald mein Sohn mir dabei hilft, werden wir Bilder einstellen.

    Jetzt müssen wir nur noch den Zaun fertig bauen, damit die Hühner dann noch zusätzlich einen Auslauf von ca. 80 qm haben. Dies soll in der nächsten Woche dann passieren.

    Eigentlich war geplant, dass die Hühner am kommenden Dienstag einziehen, da der Geflügelwagen am Dienstag in unser Dorf kommt und ich die Hühner dort holen wollte. Aber die besonderen Rassen (Kreuzungen) gibt es im Moment nicht alle (keine Grünleger, keine Marans), sodaß ich schon gestern bei einem Geflügelhändler in der Nähe 4 Hühner geholt habe. Alles keine Rassetiere aber wunderschön... 1 Sussex, 1 Maran, 1 Blausperber und 1 Grünleger. Am Dienstag kommen dann noch 2 Hybriden dazu, wahrscheinlich ne braune und ne weiße Henne.

    Heute Morgen war im Legekasten schon ein Ei...Freude! Allerdings haben die Hühner letzte Nacht nicht auf den Stangen geschlafen sondern darunter und 2 sogar im Legekasten. Vorhin hab ich noch mal geschaut und sie sitzen wieder nicht auf den Stangen...2 darunter und 2 im Legekaste. Bleibt das so? Würde mich voll ärgern mit der tollen Kotschublade. Was kann ich tun?

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee... Ich freue mich auf Antworten und verspreche, dass bald Bilder kommen.

    Liebe Grüße
    Alex

  2. #2
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Wenn es Dir möglich ist , musst Du wohl oder übel , Deine Hühnchen erstmal jeden Abend auf die Stange setzen , denn sie werden keine kennen , weil meistens die Hühner bei den Geflügelhändlern auf dem Boden laufen , und keine Stangen haben , also wissen sie erstmal nichts damit anzufangen , und müssen es erst lernen !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Hallo Fellini,

    danke für das Kompliment. Ich geb`s weiter an meinen 12jährigen Sohn, der hat die Website erstellt. Ist sein Hobby. Er stellt mir auch noch Bilder direkt ins Forum...hat er zumindest versprochen.

    Hallo Chickenrookie,

    hab die Hühner gestern abend alle auf die Stangen gesetzt. Ich glaub bis auf eins sind alle dort geblieben. In der Kotschublade sind jedenfalls genügend Spuren. Heute abend mach ich es wieder. Seit heute morgen hab ich noch 2 Hybriden, die glaub ich die Stange kennen. Vielleicht zeigen die es ja den anderen. Ich werde von meinen Erfolgen weiter berichten.

    Fellini: Als Stalleinstreu benutze ich Hobelspähne. Ich war unschlüssig, hab mich dann für die Spähne entschieden. Mal schauen, wie ich und die Hühner zurecht kommen.

    Gruß
    Alex
    Geändert von Supergirl (02.08.2011 um 12:08 Uhr)
    Mein kleiner bunter Hühnerhaufen...0,1 Sussex, 0,1 Marans-Mix, 0,1 Blausperber, 0,1 Grünleger und 2 Hybriden in weiß und braun

  4. #4
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ..sehr schön !
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Hallo Borny,

    das hab ich schon befürchtet. Da sie ja erst frisch bei mir sind, sind sie halt noch nicht grad zutraulich. Ich weiß nicht, ob die sich von mir auf die Stange setzen lassen. Soll ich das vielleicht machen, wenn sie schon fast schlafen? Übermorgen kommen ja noch 2 weitere Hühner dazu und dann kann das Training beginnen... Gibt es Hühner, die ihr Leben lang nicht auf der Stange schlafen?

    Liebe Grüße
    Alex
    Mein kleiner bunter Hühnerhaufen...0,1 Sussex, 0,1 Marans-Mix, 0,1 Blausperber, 0,1 Grünleger und 2 Hybriden in weiß und braun

  6. #6
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    Lampe

    Eigentlich nicht , denn Hühner wollen immer so hoch wie möglich schlafen , um vor Feinden sicherer zu sein !
    Seidenhühner schlafen lieber zusammen gedrängt auf dem Boden , als auf der Stange , aber auch hier bestätigen die Ausnahmen die Regel !
    Ich habe 2 Seidis , die eine sitzt als erste auf der Stange (bevor überhaupt alle anderen die Stange bevölkern) und die 2. grundsätzlich auf dem Boden !

    Anfangen mit dem "Training" kannst Du auch gleich , natürlich am einfachsten wenn sie schon am einschlafen sind , (wenn sie sich vorher nicht anfassen lassen sollten) manche lernen schnell , bei anderen dauert es etwas länger !

    Sie sollten möglichst keine runden Stangen haben , lieber Dachlatten (4x6) mit abgerundeten Kanten , damit sie bequem sitzen können , dann bleiben sie auch auf der Stange !

    Das bekommst Du schon hin , vllt. geht es ja auch ganz schnell , Hühner sind nicht dumm , es fehlt ihnen lediglich die Logik !



    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #7
    Avatar von schneezel
    Registriert seit
    23.03.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63

    großes Grinsen

    @borny du hast völlig Recht was die sache mit seidis angeht ich habe zwar keine seidis aber zwergseidis und ich denke das sind seidis nur als Miniatur.
    Ich kann so viele Sitzstangen wie möglich in den stall tun keins der beiden setzt sich drauf.
    Ich glaube die sind zu faul

    Ach und supergirl wenn der stall fertig ist schickst du dann bilder ?

    LLG

    schneezel
    Geändert von schneezel (01.08.2011 um 08:57 Uhr)
    Aus ungelegten Eiern schlüpfen keine Hühner!

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich habe meinen Hühnern die Entscheidung, ob sie auf der Stange schlafen möchten oder nicht, selbst überlassen. Früher oder später hocken alle oben. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie zu Anfang auf dem Boden bleiben. Wenn sie sich erst einmal eingewöhnt haben, flattern sie bestimmt selbst auf die Stange. Meine Bielefelderin meint hin und wieder, im Neststall übernachten zu müssen. Da dort aber keine Tür dran ist, muss ich Madame dann halt umsetzen. Meine Güte, was stellt sich das Tier doof an, wenn ich sie auf die Stange hebe. Bis die ihre Beine sortiert hat und das Gleichgewicht gefunden hat, ist es ein furchtbares Geflatter. Vor allem, wenn man sie aus dem Schlaf reißt. Wie gesagt, lass doch die Tiere selbst entscheiden. Es ist für beide Seiten stressfreier.

  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    am aller einfachsten wärs natürlich, wenn du dir zwei hühner besorgen könntest, die sitzstangen bereits kennen.

    denn wenn ein huhn mal wo oben hockt, dann wollen die anderen dort auch rauf und somit ist das "problem" gelöst
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    ein schöner Ort am Kaiserstuhl
    PLZ
    79...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Hallo Catalotte,

    hier die Antworten auf deine Fragen auf unserer Hühner-homepage:

    Das Innere des Stalls ist gekalkt mit einer speziellen Kleintierstall-Kalkfarbe. Die elektrische Hühnerklappe funktionniert bei uns mit Batterien, da wir auf unserem Ackergrundstück seitlich des Hauses keinen Strom haben und ein Kabel nach hinten legen müßten. Den Axt-Pförtner gibt es wahlweise mit Batterien oder zum Anschließen an den Strom. Die Batterien sollen bei täglichem Auf-und Zugehen ca. 2 Jahre halten.

    Über deinen Gästebucheintrag haben wir uns übrigens sehr gefreut. Es schreiben nur wenig Leute rein, da freut man sich dann über jeden Eintrag. Mein Sohn will bald noch neue Bilder einstellen (unsere 2 Neuzugänge, 1 weißes und ein braunes Hybridhuhn fehlen noch) und einen Film hat er auch schon gedreht. Der Film zeigt, wie die Hühner brav über die Leiter abends in den Stall gehen und die Klappe dann runterfährt. Sobald er fertig ist, stellt er ihn auf unsere Homepage...

    Liebe Grüße von Alex
    Mein kleiner bunter Hühnerhaufen...0,1 Sussex, 0,1 Marans-Mix, 0,1 Blausperber, 0,1 Grünleger und 2 Hybriden in weiß und braun

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Hyhnerhaus ist fertig
    Von DanielRebel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 17:06
  2. Hühnerstall fertig, die Damen sind eingezogen
    Von Lindemariechen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.09.2019, 10:39
  3. Gestern sind 4 neue eingezogen!
    Von saminsi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 21:00
  4. Fertig- Hühnerhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •