Ich freu mich so...

Nachdem wir für nur 50 Euro ein kleines Gartenhäuschen auf hohen Stelzen (war ein Kinderspielhaus) von einer netten Familie abgekauft hatten, ging das Projekt "Hühnerstall" los:

Die Stelzen wurden auh ca. 70 cm gekürzt. In das Häuschen wurden herausnehmbare Sitzstangen gebaut und unter die Sitzstangen hat mein Mann eine Kotschublade aus Metall (Alu glaub ich) anfertigen lassen, sodaß man den nächtlichen Kot einfach entfernen kann. Seitlich an das Häuschen haben wir einen Legekasten gebaut. So können die Eier von außen entnommen werden. Die Legenester habe ich aus Stroh und Heu geformt. Bin aber nicht ganz glücklich damit...Habt ihr ne bessere Idee? Eine elektrische Hühnerklappe habe ich mir auch gegönnt. Sie ist bereits eingebaut und funktioniert einwandfrei.

Dann ging das bauen erst richtig los...Mit meinem Mann und meinem Sohn zusammen habe ich eine Voliere gebaut. Geplant wurde sie von mir, gebaut von uns allen. Wir bauten ein Gestell aus gehobelten Balken, das Dach wurde aus einer OSB-Platte gefertigt und mit Dachpappe bezogen. Dann wurde die Voliere mit Volierendraht vergittert. Eine Tür gibts natürlich auch. Die Stelzen des Häuschens wurden auch vergittert, sodaß die Hühner jetzt einen geschützten Auslauf von 3 x 2 Meter haben. Viele kleine weitere Baumaßnahmen waren noch nötig, die ich jetzt nicht beschreiben kann, aber sobald mein Sohn mir dabei hilft, werden wir Bilder einstellen.

Jetzt müssen wir nur noch den Zaun fertig bauen, damit die Hühner dann noch zusätzlich einen Auslauf von ca. 80 qm haben. Dies soll in der nächsten Woche dann passieren.

Eigentlich war geplant, dass die Hühner am kommenden Dienstag einziehen, da der Geflügelwagen am Dienstag in unser Dorf kommt und ich die Hühner dort holen wollte. Aber die besonderen Rassen (Kreuzungen) gibt es im Moment nicht alle (keine Grünleger, keine Marans), sodaß ich schon gestern bei einem Geflügelhändler in der Nähe 4 Hühner geholt habe. Alles keine Rassetiere aber wunderschön... 1 Sussex, 1 Maran, 1 Blausperber und 1 Grünleger. Am Dienstag kommen dann noch 2 Hybriden dazu, wahrscheinlich ne braune und ne weiße Henne.

Heute Morgen war im Legekasten schon ein Ei...Freude! Allerdings haben die Hühner letzte Nacht nicht auf den Stangen geschlafen sondern darunter und 2 sogar im Legekasten. Vorhin hab ich noch mal geschaut und sie sitzen wieder nicht auf den Stangen...2 darunter und 2 im Legekaste. Bleibt das so? Würde mich voll ärgern mit der tollen Kotschublade. Was kann ich tun?

Vielleicht hat ja jemand ne Idee... Ich freue mich auf Antworten und verspreche, dass bald Bilder kommen.

Liebe Grüße
Alex