Ich habe das Problem das eine meiner neue Henne meinen Hahn ständig angreift. Was kann man dagegen machen.
Oder legt sich das wieder, bis die Rangordnung hergestellt ist.
![]() |
Ich habe das Problem das eine meiner neue Henne meinen Hahn ständig angreift. Was kann man dagegen machen.
Oder legt sich das wieder, bis die Rangordnung hergestellt ist.
Hallo,
wenn du neue Wachteln bekommst solltest du sie am besten für einige Tage trennen. So 3-7 Tagen je nach dem. Wachteln sind recht schwierig zu vergesellschaften. Einfach so rein setzen is nicht. Ich würde zumindest die "böse Henne" separieren. Und mal 3 Tage warten. Dann dürfte es nicht mehr so schlimm sein.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hallo julia.h,
wie genau meist du das mit dem trennen.
Ich habe die "alten Wachtel" sagen wir A und die "neuen Wachteln" sagen wir B.
Wie meinst du das mit dem trennen. Tut mir leid aber irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Hallo,
nimm die alten Wachteln drei Tage raus und setze die neuen ein. Wenn diese sich etwas heimisch fühlen, haben sie mehr Chancen, bei den immer folgenden Rangordnungskämpfen nicht unterzugehen. Auch die zusätzliche Umordnung der Einrichtung kann hilfreich sein, damit die alten Wachteln ihr ehemaliges Domizil nicht erkennen können. - Aber immer daran denken: Bei Wachteln gibt es nichts, was es nicht gibt.
Freundliche Grüße Bachstelze
Ich hab auch nicht gut erklärt. Sry...
Sie müssen getrennt werden. Wichtig ist das du die neuen von den alten trennt, wenn sie sich immer noch schlimm hauen. Falls nicht, würd ich sie einfach zusammen lassen. Trennen musst du mit Sichtkontakt. Also ein Kaninchenkäfig oder so... ein kleiner Auslauf... sie müssen sich aber sehen.
Nach 3,4 Tagen lässt man sie dann zusammen laufen. Dann geht es normalerweise.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Oder so wie Bachstelze sagt.
Aber immer daran denken: Bei Wachteln gibt es nichts, was es nicht gibt.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Danke für die Antwort, nun habe ich es auch verstanden.
Kein Problem. Immer wieder gerne... dafür ist das Forum ja da![]()
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Habe die Wachteln wie mir beschrieben worden ist getrennt. Nun habe ich auch den Angreifer aus gemacht, es ist eine "alte" Henne, sie hat auch eine andere "alte Henne" heute morgen angeriffen. Jetzt sitzen die "neuen und "alte" verletzten Wachteln zusammen ohne Probleme. Muss dazu sagen die verstanden sich vorher schon gut.
Die kleine Angreiferin sitzt nun alleine beim Hahn. Ich weiß, man sollte das nicht machen, aber alleine wollte ich die zwei auch nicht setzen. Ich weiß nicht warum, aber die zwei verstehen sich super und die kleine Angreiferin beachtet auch die andern nicht mehr. Sie lauft an ihnen vorbei ohne sie zu belässtigen.
Jetzt weiß ich was Bachstelze gemeint hat mit :
Aber immer daran denken: Bei Wachteln gibt es nichts, was es nicht gibt.[/QUOTE]
Geändert von Wolf87 (05.08.2011 um 20:57 Uhr)
Lesezeichen