Hallo,
ich bin in Sachen Hühnerzucht eine blutige Anfängerin. Aber jeder fängt ja mal an.
Eigentlich wollte ich mir ein Späßchen mit meinem Mann erlauben und mogelte einige Paduanerbruteier unter die anderen. Leider ist nur ein Küken geschlüpft und es ist ein mittlerweile 14 Wochen alter weiß-schwarzgesäumter Hahn. Und weil mir der Kleine in seiner Art und auch seinem Aussehen so sehr gefällt, habe ich nun noch eine Henne aus 2010 dazugeholt. Die Dame ist braun-schwarzgesäumt, hat allerdings in der Haube auch einige weißgesäumte Federn.
Nun meine Frage:
Wenn ich die beiden verpaare, welche Farben weisen dann die Küken auf?
Wie ist es eigentlich bei der Paduanerzucht. Werden hier die einzelnen Stämme normalerweise in nur einem Farbschlag gezogen? Also verpaart man gewöhnlich nur Tiere einer Farbe miteinander? Oder kommen da generell verschiedenfarbige Küken bei raus?
Liebe Grüße
Rosie
Lesezeichen