Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Eiweißquelle?

  1. #1

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260

    Eiweißquelle?

    Ich möchte meinen Hühnern Eiweiß zuführen und weis nicht
    genau was ich am besten nehmen soll.
    Knochenmehl, Fischmehl oder Mehlwürmer?
    Gibt es da große unterschiede oder eventuell vor und nachteile
    auf die man achten muß?
    Und vor allem wo bekomme ich das alles her?
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß, Biene

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das beste Eiweiss, was du deinen Hühnern geben kannst, ist Buttermilch. Macht weder dick noch besteht Buttermilch hauptsächlich aus Wasser. Ich vermische es immer mit Schrot oder Kartoffelflocken einmal pro Woche. Das ist schneller weg, als man gucken kann.


    Bei Fischmehl kann es vorkommen, dass die Eier auch danach schmecken.


    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    71
    Moin,
    Mehlwürmer kannste auch selber züchten,dazu kaufst du dir ein paar Würmer im Tiergeschäft und läßt sie schlüpfen,es werden dann große schwarze Käfer.Im Aqaurium gehalten,mit Fliegendrahtdeckel,etwas Mehl und altem Brot geht es.
    Desweiteren sind Erbsen und Bohnen sehr eiweißhaltig,bin am überlegen,dieses Jahr ein großes Bett Erbsen anzubauen.
    Hat jemand da Erfahrungen gemacht??
    Grüßle Thorsten

  4. #4
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    was ist mit zerquirlten überzähligen Eiern?

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo,

    Ackerbohnen oder Erbsen hole ich immer beim Futterhandel und mische davon ca. 10 - 15 % zu dem Körnergemisch und schrote alles zu einem groben Schrot - fressen alle gern - auch Sojaschrot mische ich mit rein.
    Selbst angebaute Erbsen habe ich zwar schon gefüttert, nur könnte der Anbau von größeren Mengen nur auf dem Feld sinnvoll werden...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #6

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Original von Gert
    was ist mit zerquirlten überzähligen Eiern?
    Eier würde ich auf jeden Fall kochen...
    Enteneier füttere ich oft.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    überzählige Eier? Sowas kenn' ich gar nicht! Wird alles schön verkauft oder an Freunde und Familie verschenkt (kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...).
    26 verkaufte Eier = 1 Sack Futterbohnen
    Würde auch Futtererbsen kaufen, wenn's die hier gäbe.
    Entengrütze ist auch eine gute Eiweissquelle (leider nur sommers abzufischen). Milchprodukte (Quark, Buttermilch) sind, wie Conny schon sagt, sehr gut, wenn man halbwegs billig drankommt. Fischmehl kann den Geschmack beeinträchtigen, Fleisch- und Knochenmehl ist wg. BSE soweit ich weiss weiterhin verboten.
    Soja (hitzebehandelt!) ist natürlich auch gut, aber da scheiden sich die Geister weil es oft von weit her (USA) transportiert wird und in den meisten Fällen nun wohl auch gentechnisch verändert ist.
    Dann gibt's noch Kartoffeleiweiss - ist oft in den Biopellets als Eiweissquelle zusätzlich zu Futterbohnen und -erbsen mit drin. Aber wie kommt man da dran?
    Bierhefe oder Trockenfutterhefe ist 1A - stellt mit rund 40% Rohprotein so ziemlich alles in den Schatten.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich kenne das auch nicht mit überzähligen Eiern. Da gibt es genug Interessierte.
    Wenn man Getreide keimen läßt wächst doch auch der Eiweißgehalt.
    Man kann doch 1 /4 des Getreides durch Keimlinge ersetzen.
    In meinem Hühnerbuch steht auch, daß Buttermiclh von den Milchprodukten das hochwertigste ist für Hühner. Quark hat nicht mehr so viel Eiweiß.
    Würmer züchten igitt igitt. Das wäre nix für mich.

    dehöhner

  9. #9

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260
    Themenstarter
    Bierhefe kriegen die Tiere regelmäßig im Weichfutter angeboten.
    Ich wollte mir jetzt mal Soyaschrot besorgen, wo bekomme ich
    das denn?
    Ich habe jetzt angefangen den Tieren ab und zu mal eine Quarkspeise
    mit kräutern und Haferflocken anzubieten.
    Das mit der Buttermilch hört sich auch gut an, kann ich ja anstat wasser
    zu dem Brot geben.
    Vielen dank für eure Tips!

    Gruß, Biene

  10. #10
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi, das mit dem erhöhten Proteingehalt in gekeimtem Getreide hat sich leider nicht so bestätigt. Die Protein/Aminosäurenzusammensetzung ändert sich zwar, steigt aber nicht insgesamt nicht. Für Vitamine, gerade jetzt im Winter, ist es aber hervorragend.
    Siehe:
    Fölsch, D. W.; Knierim, U. and Staack, M. (2004) Einsatz von gekeimtem Getreide in der Geflügelfütterung [Use of germinated
    wheat in organic poultry feeding]. Report, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung, Fachbereich Ökologische
    Agrarwissenschaften, Universität Kassel.
    http://orgprints.org/6379/

    Seddig, Dr. Sylvia; Jansen, Gisela; Kurpjun, Christiane; Jürgens, Dr. Hans-Ulrich and Flamme, Prof. Dr. Wilhelm (2005)
    Gekeimte Samen als Futtermittel [Germinated seeds as feed]. Poster presented at 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
    - Ende der Nische, Kassel, 01.03.2005 - 04.03.2005; Published in Heß, J and Rahmann, G, Eds. Ende der Nische, Beiträge zur
    8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau.
    http://orgprints.org/3443/
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preiswerte Eiweißquelle?
    Von bembelchen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:38
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 21:13
  3. Blut als Eiweißquelle
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •