Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Agressive Junghähne

  1. #11

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ich vermute ja auch dass es sich nur um einen "Rüpel" handelt. Einer von den Marans-Hähnen. Die anderen sind recht friedlich
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #12
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Na, in so nem Fall ist der Althahn gut weiter, wenn er das mit sich machen läßt....
    Och sei doch ned so. Gut der war schon gute 7 oder 8, aber war halt ein böses Ende für ihn. Hätte ich auch nicht geglaubt, daß eine Rauferei gleich so endet.

    LG, Andrea

  3. #13
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    So normal finde ich das Verhalten der Jungtiere übrigens nicht, die Mehrzahl der Tiere sollte eigentlich ein normales Balz- und Tretverhalten an den Tag legen und nicht vergewaltigen.
    Hallo Andi,

    was verstehst Du denn unter normalen Tretverhalten? Also meine Hähne fragen bei den Damen auch nicht jedesmal erst an, ob es denn genehm wäre, oder ob sie gerade Migräne haben.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #14
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hallo Andi,

    was verstehst Du denn unter normalen Tretverhalten? Also meine Hähne fragen bei den Damen auch nicht jedesmal erst an, ob es denn genehm wäre, oder ob sie gerade Migräne haben.

    MfG



    Ernst Niemann
    dann hast Du Deine Hähne nicht gut erzogen. Geh doch mit guten Beispiel voran
    Gruß Torsten

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    dann hast Du Deine Hähne nicht gut erzogen. Geh doch mit guten Beispiel voran
    Sag mal Torti, was hast Du denn für komische Hühner. Ich hab ja noch nie von Hühnern gehört, die dem guten Beispiel ihrer Halter folgen. Oder verhälst Du Dich so tierisch?

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #16
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Sag mal Torti, was hast Du denn für komische Hühner. Ich hab ja noch nie von Hühnern gehört, die dem guten Beispiel ihrer Halter folgen. Oder verhälst Du Dich so tierisch?

    MfG

    Ernst Niemann
    Na siehst Du man lernt nie aus, ich habe auch noch nie von Hühnern mit Migräne gehört. Was gibt man in dem Fall ? Aspirin - C ?
    Gruß Torsten

  7. #17
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    ich habe auch noch nie von Hühnern mit Migräne gehört. Was gibt man in dem Fall ? Aspirin - C ?
    @ Torti

    Frag mal Deine Hähne. wenn es normale sind, werden siw sagen: einfach ignorieren.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #18

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hallo Andi,

    was verstehst Du denn unter normalen Tretverhalten? Also meine Hähne fragen bei den Damen auch nicht jedesmal erst an, ob es denn genehm wäre, oder ob sie gerade Migräne haben.

    MfG

    Ernst Niemann
    Hallo Ernst,

    unter "normalen Tret- und Balzverhalten" verstehe ich, wenn sich ein Hahn vernünftig um seine Hennen bemüht, diesen auch z.B. Leckerbissen jeglicher Art anbietet, statt sie selbst zu verputzen und bei dem die Hennen aus vorgenannten Gründen nicht erst 500 m über die Weise gescheucht werden müssen, bevor sie wegen Kurzatmigkeit automatisch sitzenbleiben, um "es" dann über sich ergehen zu lassen, sondern die sich sofort bereitwillig hinhocken, um sich besteigen zu lassen.

    Es sind doch immer ein paar Tiere dabei, auch "Frühreife", die das schon sehr gut beherrschen und in der Lage sind, die Damen um sich zu versammeln. Aber leider halt immer auch mal wieder Idioten, die schon vorzeitig den Gang in die Truhe antreten wollen. Auf tiefe Fleischwunden am Rücken der Hennen kann ich verzichten, ich glaube die Hennen sind da der gleichen Ansicht.
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #19

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    ja - in die Truhe gehören von meinen 19 halbstarken Hähnen definitiv ein oder zwei eigentlich sofort - wenn die so weiter machen bis zum Ende der Sommerferien lasse ich sie einfach die letzten 3 Wochen nicht mehr raus.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  10. #20
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mein letzter Lachshahn hatte kein normales Balz- und Tretverhalten. Er ist hinter den Hennen hergerannt wie ein Geisteskranker, hat sie am Nacken gepackt und umhergezerrt, bis er endlich da saß, wo er hinwollte. Das hat er dann sogar mit der Glucke gemacht, die sah danach richtig BÖSE aus, so habe ich sie noch nie gesehen, als ob sie gleich platzt, und schließlich hat er sich sogar an Kükenmädchen (ca. 1,5 Monate alt) vergangen. Das ist nicht normal. Zudem hat er den ganzen Tag gekräht, manchmal stundenlang fast ohne Pause. Beim Ausnehmen fanden wir besonders große Hoden vor.

    Jetzt habe ich einen Lachshahn, der nicht weitermacht, wenn die Hennen "Nein" sagen. Das ist normal, finde ich, so sollte es sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Agressive Wachteln
    Von Gast40 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2018, 15:51
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 15:59
  3. Agressive Henne
    Von Hühner-Geli im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 14:22
  4. Agressive Henne
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 21:35
  5. Agressive Hähne, Alter, Rassse, Aufzucht
    Von anja66 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •