Unsere Junghähne vom Februar März haben wir seit 4 Wochen von den Hennen getrennt- sie sind jetzt unter sich und haben ein eigenes Gehege.
Schon seit Wochen beobachte ich, dass die Hhne zunehmend agressiver werden. Die Marans-Hähne (die sind auch mit Abstand am größten) mehr als die anderen.
Nebenan im Auslauf sind der Althahn und die Hennen (ohne Sichtkontakt).
Ich hatte ja schon geschrieben, dass sich vor 2 Tagen ein Junghuhn in den Auslauf der Hähne verirrt hatte und regelrecht skalpiert worden ist (ist aber schon auf dem Weg der Besserung). Gestern dann ist einer der Marans Junghähne rüber ins andere Gehege geflattert. Ohne sich groß umzusehen ist er dort direkt auf ein Araucaner Junghuhn zu und hat es richtig erwischt- wir sind dann direkt dazwischen und haben den Hahn zurückgebrach, also nichts passiert. Heute dann geht mein Mann rüber weil Geschrei ist, da hängt der Maranshahn ( der gleiche?) auf einer kleinen Thüringer Barthenne vom März, diese hat nun auch leichte Blessuren, aber nichts ernstes, weil mein Mann direkt dazwischen ist. Die Henne war irgendwie rüber ins Nebengehege geflattert.
Leider läßt sich das nicht ganz vermeiden, die Tiere flattern in die Büsche und dann von dort aus rüber ins andere Gehege.
Ist das normal, dass die Hähne so agressiv sind? oder kann es sein, dass es nur ein und derselbe Hahn ist, der so etwas tut. Habe nämlich zwei Marans Hähne, die sich ziemlich ähnlich sehen. Der Hahn von den Jungtieren, der etwas zu sagen hat ist zwar auch ein Marans, aber der war es definitiv nicht. Die Lachshähne und die Altsteirer Hähne sind z.B. überhaupt nicht agressiv.
Was meint ihr?
LG Angelika
Lesezeichen