Ahoi, zusammen,
seit zwei Tagen legt eine unserer Bielefelder-Kennhuhn-Junghennen (keine Zwerge) Eier. Ich denke, sie ist jetzt 26 Wochen alt. Allerdings sind die Eier so winzigklein, dass ich mich frage, ob das bei Erstlingseiern normal ist. Unsere Amrock und Sussex hatten von Beginn an normal große Eier (eine Henne hatte damals sogar ein Doppeldotterei zu "gebären", die Arme :-) ).
Werden die Eier von dem Kennhuhn also wohl noch größer oder können die nur solche Minis legen?
Gruß!
Huhuhn
Lesezeichen