Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Huhn Krank, Kropf voll

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    2

    Huhn Krank, Kropf voll

    Hallo,
    wir haben seit ca 4 Wochen Hühner (Sperber), fingen auch gerade an zu legen. Seit ca drei Tagen macht das eine Huhn einen kranken eindruck: es steht apatisch in der Ecke rum, der Schwanz6 zeigt nach unten Der Kropf ist tastbar deutlich gefüllt, aber weich tastbar. Habt ihr irgendwelche Ideen? Ist das eine Enge des Magenausgangs duch die Aufnahme irgendwelcher Fremdkörper, oder ist das eine Erkältung durch den ganzen Regen in den letzten Tagen? Das Brustbein kann ich übrigen ganz spitz tasten, habe gehört das das ein schlechtes Zeichen ist. Stimmt das? Vielen Dank für eure Hilfe, ich rechne schon damit das Huhn wenn es morgen nicht besser geht, zu erlösen.

  2. #2

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Das kann eine Kropfentzündung sein. Spürst Du Gase im Kropf, wenn Du ihn
    leicht massierst?
    Ich gebe bei Kropfgeschichten gerne Leinschleim: Leinsamen in Wasser
    aufkochen und ein wenig köcheln lassen, bis sich Schleim bildet.
    Die Masse abkühlen lassen und etwas Schleim mit wenig Körnern
    dem Huhn verabreichen, gerne mehrmals täglich.
    Das "spült" den Kropf und hilft, altes Futter aus dem Kropf zu befördern.
    Wenn die Henne apathisch in der Ecke herumsteht, so, wie Du es beschreibst,
    hat sie wahrscheinlich nicht gefressen und das Futter, das Du ertasten kannst,
    liegt schon länger in ihrem Kropf.
    Unterstützend kannst Du auch Propolis geben, zweimal täglich je nach Größe und Gewicht
    des Huhnes 1-3 Tropfen (die Dosierung habe ich aus einem anderen Thread hier im Forum).

    Wenn das Brustbein spitz hervorsticht, ist das Huhn sehr mager. Allerdings kommt es darauf an,
    wie schwer die Henne ursprünglich war, d.h. ob sie erst durch die Krankheit an Gewicht verloren hat,
    oder vorher schon so dünn war.

    Versuche es mal mit Leinschleim und Propolis. Damit habe ich schon Hennen wieder gesund bekommen,
    die wirklich schlecht aussahen.

    Frißt die Henne noch? Wenn nicht oder nur sehr wenig, solltest Du kurzfristig zufüttern, am besten (Baby-)Brei
    oder Flüssignahrung, z. B. Fresubin.

    Viel Glück!

    Viele Grüße,
    Henrietta

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich hatte kürzlich eine Henne mit Kropfverstopfung. Der Kropf war groß wie ein Tennisball und ziemlich hart. Auf Anweisung vom TA habe ich sie einzeln ohne Einstreu gesetzt und nur kleine Körner (hatte Kükenpellets da) gegeben, ferner den Kropf mehrfach täglich massiert. Erst wurde er kleiner, aber ein Rest blieb. Somit hat der TA sie dann operiert (Kropfschnitt, 30 EUR, recht gute Heilungsaussichten), dann mußte sie nochmal 3 Wochen ohne Einstreu bleiben, einmal Fäden ziehen, und nun geht es ihr wieder gut.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4

    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten, werde das mal probieren!
    Schönen Tag noch.

Ähnliche Themen

  1. Huhn sitzt nur noch. Kropf ganz voll! Was tun?
    Von Worldspawn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 20:11
  2. Muss der Kropf immer voll sein?
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 21:03
  3. Kropf ständig voll
    Von huehnerzüchter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 15:33
  4. Kropf voll mit Gras?!
    Von Logoloop im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 09:35
  5. Henne hat Kropf voll Flüssigkeit und legt "Schichtei"?
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 23:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •