Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Männlein oder Weiblein??? Marans und Grünleger

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Männlein oder Weiblein??? Marans und Grünleger

    Hallo ihr lieben,

    mal wieder ein Geschlechtsbestimmungstheard. Meine kleinen sind jetzt nicht mehr sooo klein, heute 5 Wochen alt und ich wüsste eben ganz gerne mal, was die kleinen mal geben. Da ihr da eher Profis seid als ich, frag ich euch.

    Es sind 3 Marans und ein Grünlegerchen.

    Bilder findet ihr hier: http://wachteln-huehner-und-co.jimdo...C3%BChnerbrut/
    Die Bilder ganz unten. Ich kann auch hier Bilder einstellen, aber das dauert ziemlich lang, weil die Bilder echt riesig groß sind (3200x4200) und das dauert.

    Ich würde den kleinen gerne langsam Namen geben wollen weil bis jetzt nur das gesperberte einen Namen hat und zwar Nayeli. Das war mein erstes selbstgezüchtetes Küken. Auch wüsste ich gerne ob das "Rebhuhnfarbige" wirklich Rebhuhnfarbig ist!?

    Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Huhu Julia,

    ich versuchs mal, aber ohne Gewähr

    Nayeli - Henne
    Rebhuhnfarbig - Hahn ( denke aber nicht, dass es rebh.farbig ist *g*)
    Weiß - Hahn ( nicht sicher, aber es hat ganz schön rote Kehllappen )
    Grünleger - Henne


    Bin gespannt, was die anderen meinen.


    Hoffe du bekommst die Hähne gut unter meine beiden gelben Orpis sind bereits umgezogen *hihi*


    LG juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  3. #3
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Hätte dir gern geholfen, aber auf den Bildern kann ich es nicht wirklich erkennen.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  4. #4
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    Gratuliere zum Schlupf!
    Auf den Fotos sind die Geschlechter schwer erkennbar, ist auch noch etwas zu früh!
    Warte noch ein bis zwei Wochen, dann wird sich der Kamm und Kehllappen bei den Hähnen deutlich rot färben...

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Leider sind die Bilder nicht sonderlich gut, musst leider bessere machen.

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal.

    Wie soll ich sie denn "hinstellen" das man das gut sieht? Soll ich ihnen das Köpfchen ein bisschen hoch halten damit man die Kehllappen sieht? Ich kanns noch mal versuchen, wenn man nichts sieht warte ich noch ne Woche.

    Die Bilder sind irgendwie total dunkel... komisch denn Blitzlich hab ich angehabt.

    Was meint ihr denn was das höchstwahrscheinlich rebhuhnfarbige für ne Farbe ist? Das frag ich mich schon, seit es trocken ist

    Trotzdem vielen Dank schon mal.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zu dem "rebhuhnfarigen" kann man nix sagen weil man es nicht gut erkennt.

    Ganz Körper Foto und vorallem vom Kopf, Bilder müssen scharf sein und nicht über oder unterbelichtet. Mach Bilder bei Tageslicht.

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Heute sind die Hühnerküken bei dir großen Hühner in die Schleuse umgezogen. Noch sind den kleinen die großen etwas unheimlich, aber ich denke das gibt sich.
    Sie kennen eben die Laute von den großen nicht... klar.

    Da heute kein sonderlich "heller" Tag war hab ich keine Bilder gemacht. Ich hoffe das das Wetter morgen besser wird, damit es schön hell ist und man auf den Bildern auch was erkennt.

    Ich denke mal, da ich mir gewünscht habe das rebhuhnfarbig und weiß Hähne geben, werden das Hennen werden und Grünlegerchen und Nayeli war mein Wunsch Hennen und sicherlich gebens Hähne. Wisst ihr ich hab ja immer so ein Glück

    Den kleinen gefällts da prima, vor allem weil sie jetzt wieder alle 4 auf die Stange passen.

    Wann würdet ihr die denn bei die Großen tun? Vor allem hab ich etwas Angst wegen der Maschen. Die sind 8cm groß und im Stall zur Schleuse die sind fast 10cm hoch. Jetzt steht da noch ne Kiste davor, werdet ihr dann auf den Bilder sehen. Wäre dankbar für Tipps.
    Ist ja meine erste Hühneraufzucht.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #9
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo meine lieben,

    ich hab gestern wieder Bilder von meinen 4 kleinen gemacht. Sie sind jetzt etwas über 7 Wochen alt und ich denke, das man jetzt schon mehr sehen kann. Mittlerweile denke ich, das alles Mädels sind, da man ab der 7 Woche, eigentlich beim Hahn sehen müsste, das der Kamm anfängt zu wuchern... ich seh aber gar nichts.

    Ich hab die Bilder wieder auf meiner HP. Ich denke mal, das das okay ist wenn ihr da schaut, oder

    Zu den Bildern ist zu sagen, das ich da seit ner Woche net mehr sauber gemacht hab, weil es einfach die Woche drunter und drüber ging... hab aber eben geputzt. Jetzt ist wieder alles reine.

    Hier ist der Link: http://wachteln-huehner-und-co.jimdo...C3%BChnerbrut/
    (hab meine HP etwas umgestaltet)
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #10
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Bleibe bei meiner ersten Einschätzung

    Ist nicht gesagt, dass mit 7 Wochen die Hähne sich deutlich von den Hennen unterscheiden. Hab auch ein paar Mixe dabei, sind jetzt 9 Wochen, da möcht ich mir noch kein Urteil erlauben.
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Männlein oder Weiblein
    Von no_name im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 23:23
  2. männlein oder weiblein?
    Von swanlee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:16
  3. Männlein oder Weiblein
    Von bayern89 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:18
  4. Männlein oder Weiblein?
    Von Auguste im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 23:09
  5. Männlein oder Weiblein???
    Von Black Giants im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •