Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bruja Flächenbrüter- wenden während der ersten 3 Tage?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Bruja Flächenbrüter- wenden während der ersten 3 Tage?

    Hallo,

    habe nochmal eine Frage.

    Ich möchte heute Abend Eier einlegen- habe mir überlegt, dass ich die erste Woche die Eier ohne Wendeeinsatz auf den Rost lege und per Hand 3x tgl. wende. Dann , nach dem ersten schieren sortiere ich die unbefruchteten aus und lege die restlichen auf den vollautomatischen Wendeeinsatz.

    Jeetzt meine eigentliche Frage:

    Muss ich die ersten drei Tage auch wenden oder nicht?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Bruja Flächenbrüter- wenden während der ersten 3 Tage?

    Erste zwei Tage muss man nicht unbedingt wenden.
    Quelle

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn du schon einen automatischen Wendeeinsatz hast, warum benutzt du ihn dann nicht?

    Die Glucke wendet die Eier vom ersten Tag der Brut an und das viele, viele Male.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    ich habe ihn nicht benutzt, weil ich am Anfang gerne mehr Eier einlegen möchte.

    Bei meiner ersten Brut in diesem Jahr waren nach dem ersten Schieren von 47 Eiern nur noch 28 übrig, deshalb habe ich jetzt mehr eingelegt und sortiere nach 7 Tagen aus.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5

    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    10
    Hi,

    das wenden auf Schlupfhorde von Hand macht richig Arbeit, und wenn er dann auch noch bis zum Anschlag voll ist, bekommt man die Eier kaum noch gedreht. Und den Überblick zu behalten ist auch so eine Kunst. Also übertreib es nicht.

    LG

  6. #6

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Gute Idee,erste 6-7 Tage auf Schlüpfdrath mehr Eier legen,von Hand drehen.Ich bin selber nicht dazu gekommen.Ich habe auch viel unbefruchtete Eier.Kann sein noch auf welche Küchentücher legen,damit die Eier nicht verkratzen? 3 mal lüften und umdrehen,dann haben sie genug Saurstoff.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  7. #7

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    ich habe die Eier jetzt seit 6 Tagen im Brüter und dreimal täglich gewendet- gestern habe ich mal, weil ich neugierig war zwei geschiert und in beiden ein Spinnennetz gesehen- morgen ist der 7. Tag. Ich werde dann die unbefruchteten Eier aussortieren. Mal sehen, vielleicht passen die restlichen dann auf den Wendeeinsatz, wenn nicht wende ich halt noch ein paar Tage per Hand.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  8. #8

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Irma64 Beitrag anzeigen
    ich habe ihn nicht benutzt, weil ich am Anfang gerne mehr Eier einlegen möchte.

    Bei meiner ersten Brut in diesem Jahr waren nach dem ersten Schieren von 47 Eiern nur noch 28 übrig, deshalb habe ich jetzt mehr eingelegt und sortiere nach 7 Tagen aus.

    LG Angelika
    Hallo,ich habe genau gewusst,dass nicht alle Eier bei uns befruchtet sind. Bis April habe 3 mal mit Bruja gebrütet und Kiste nach dem Schieren war halb gefüllt. Nach dem lesen von diese Thema habe ich 63 Eier auf Drathrost gelegt,von Hand 2 mal täglich gewendet und nach 3,5 Tage geschiert. 47 befruchtete Eier sind geblieben,die habe ich auf Wendehorde gelegt,von ihnen sind 43 geschlüpft.
    Danke für gute Idee,Angelika.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Darjeeling Beitrag anzeigen
    Hi,

    das wenden auf Schlupfhorde von Hand macht richig Arbeit, und wenn er dann auch noch bis zum Anschlag voll ist, bekommt man die Eier kaum noch gedreht. Und den Überblick zu behalten ist auch so eine Kunst. Also übertreib es nicht.

    LG
    Für den Überblick kann ein Kreuz und ein Kreis auf dem Ei sorgen!

    Mach doch auf der einen Seite auf dem Ei ein Kreuz und auf der gegenüberliegende Seite einen Kreis - mit dem Bleistift auf die Eier! Und jedes mal, wenn Du die Eier wendest, so ist einmal der Kreis oben und beim nächsten Wenden das Kreuz! So weisst Du immer welche Eier schon gewendet und welche noch nicht gewendet wurden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 21:37
  2. Richtig im Flächenbrüter wenden
    Von kuhliebhaberin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 17:05
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 20:50
  4. wenden der eier im flächenbrüter
    Von dirk im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •