Dieses Jahr hatte ich zwei Stämme KK orangehalsig, und einen in silberhalsig. Wahrscheinlich werde ich in Zukunft nur noch mit drei Stämmen orangehalsig züchten. Je weniger Rassen/Farbenschläge, desto einfacher. Man kann dadurch vielmehr aussortieren weil man ja mit mehr Stämmen eine größere Menge an Tieren einer Rasse und Farbe nachziehen kann. Wie die Jungtiere weiter zur Zucht eingesetzt werden, entscheidet sich bei mir nicht vor dem Herbst. Man muss einfach die Tiere erstmal reifen lassen um zu sehen was als Partner dazu passen könnte.
Lesezeichen