Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hahn ( 6 Monate) verliert Halsfedern

  1. #1
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458

    Hahn ( 6 Monate) verliert Halsfedern

    Guten Morgen!!!!
    Seit ein paar Tagen beobachte ich, daß unser Hahn ( geb. 15.02.2011) seine Halsfedern verliert. An einigen Stellen ist er schon ganz schön gerupft. Habe gehört, daß sich junge Hühner bis zu 3x mausern bis sie "fertig" sind. Federlinge o.Ä. konnte ich nicht feststellen. Wisst ihr Rat?

    Liebe Grüße
    Grüße Alex

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Wozu Rat??

    Mauser ist angesagt!! Oder fachmännisch gesagt - Teilmauser ist angesagt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Ach so.... Habe nicht gewusst, daß das so aussieht. Vorallem weil es wie ein Ring aussieht, der sich rund um den Hals zieht. DANKE!!!
    Grüße Alex

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Raschi Beitrag anzeigen
    Ach so.... Habe nicht gewusst, daß das so aussieht. Vorallem weil es wie ein Ring aussieht, der sich rund um den Hals zieht. DANKE!!!
    Das ist denn die berühmte Halsmauser!

    Sie entsteht meistens durch irgendwelchen Stress oder durch eine Futterumstellung! Da reicht es manchmal schon, wenn sich ein Huhn mal so richtig heftig erschrickt! Vielleicht durch einen grossen Vogel oder wie auch immer!! Es passiert aber nicht immer und jedes mal - also keine Panik!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Schokokeks
    Registriert seit
    27.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    43
    Das kann doch auch bei ca. 2 Jahre alten Hühnern sein oder? Eins von unseren hat sowas nämlich auch. Ich hatte auch schon nach Federlingen geguckt aber auch nichts gefunden.

Ähnliche Themen

  1. Hahn verliert Krallen!
    Von Eintagsbenny im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 13:21
  2. Brahma Hahn verliert Feder!
    Von pedram im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 22:58
  3. Hahn verliert das Gleichgewicht
    Von Alexandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 17:50
  4. Hahn verliert Schwanzfedern
    Von Beginner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 17:10
  5. Hahn verliert ein Ei
    Von Mattes79 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •