Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: 15 und 18 Wochen alte Hähne schlachten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    15 und 18 Wochen alte Hähne schlachten?

    Hallo zusammen,

    meine 15 und 18 Wochen alten Hähne werden nun zunehmend agressiver und vertragen sich nicht mehr - kann ich die Tiere jetzt schon schlachten? Und vor allem: Wie mache ich es, dass sie dann kurzfristig noch etwas "Speck auf die Rippen" bekommen? Möchte kein Mastfutter geben. ich habe gelesen, dass man die Tiere zwei Wochen im Stall halten soll und sie mit gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen "mästen " kann.

    Wie macht ihr das?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ja, kann man versuchen. Aber wenn schon die so weit sind dass die nur am kämpfen sind , nehmen sie schlecht zu.
    Ich habe paar Bresse Hähnchen gemästet und die haben nach 10-11 Wochen kaum zugenomen. Die Hoden waren schon sehr groß und im Kopf waren bestimmt schon andere Dinge als Fressen auf dem ersten Platz. Wenn die keine Hennen sehen und hören geht es vielleicht besser.
    Zur dein oben genante Futter werde ich noch was fetthaltiges geben, Sonnenblumenkerne z.B. oder etwas Öl zu Kartofeln.

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Hmm- meinst du ich sollte bis zum Herbst warten? Muss die Tiere ja dann auch 2 Wochen im Stall halten. Unser Stall ist aus Holz und nicht isoliert- bei den Temperaturen im Moment natürlich auch drinnen ziemlich warm. Mein Mann wird heute mal die großen Fenster mit Drahtrahmen versehen, dann kann man sie komplett geöffnet lassen.
    Wie gesagt, die meisten Hähne sind schon sehr weit entwickelt und gerade die Marans sind schon ziemlich agressiv. Deshalb würde ich sie gern schlachten.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wie hältst Du die Hähne denn?
    Ich habe sie in einem extra Auslauf mit Sichtschutz zu den Hennen, lasse sie erst gegen Mittag raus und habe noch keine größeren Probleme.

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Biosher sind alle diesjährigen Jungtiere zusammen in einem Auslauf. Es besteht Sichtkontakt zum Auslauf des Althahns und den Hühnern. Ich hatte jetzt vor, die Hennen zur normalen Hühnertruppe zu lassen und die Hähne dann im jetzigen Stall zu belassen.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Außerdem hatte ich überlegt, den Auslauf der Jungtiere zu kalken während die Hähne im Stall bleiben.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Irma64 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    meine 15 und 18 Wochen alten Hähne werden nun zunehmend agressiver und vertragen sich nicht mehr - kann ich die Tiere jetzt schon schlachten? Und vor allem: Wie mache ich es, dass sie dann kurzfristig noch etwas "Speck auf die Rippen" bekommen? Möchte kein Mastfutter geben. ich habe gelesen, dass man die Tiere zwei Wochen im Stall halten soll und sie mit gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen "mästen " kann.

    Wie macht ihr das?

    LG Angelika
    Irgendwie widersprichst Du dich!!

    Du möchtest kein Mastfutter geben - aber gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen usw. Ich dachte immer, das wäre das beste Mastfutter für Hühner!!!??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    @ Hein - ich möchte kein fertiges Mastfutter geben- also keine Pellets.

    Kalken möchte ich den Auslauf deshalb, weil er ganz kahl ist und weil die letzten zwei Monate eben viele Tiere drin waren - Krankheiten oder Ungeziefer hatte ich bisher nicht. Soll nur eine vorbeugende Maßnahme sein.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Irma,
    habe letztes Jahr die Hähne mit Milch und Mais gemästet, aber nur die letzten 2 Wochen. Bei den Sussexmischlingen war das Fleisch zarter, bei den anderen Hähnen konnte ich keine Veränderung feststellen. Auf jeden Fall schlachte ich meine Hähne nur dann, wenn sie vorher min. 2 Wochen Ruhe hatten. Bei mir kommen sie dann in den Kückenwintergarten, der ist aber jetzt noch besetzt. Probier diese Mast ruhig mal aus.
    Gruß, Laura

  10. #10

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Hast du denen die Milch anstatt dem Wasser gegeben, oder wie? Wär daran auch interessiert, da ich bald wohl eine Menge Hähne schlachten muss (vom ersten Schlupf waren von 44 eingelegten Eiern Schlupf 100%, 42 Hähne und zwei Hennen!).
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 21:12
  2. Hähne schlachten (Orpington) mit wieviel Wochen?
    Von Edda25 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 10:43
  3. 7 Wochen alte Küken/Hähne kämpfen was tun??
    Von 11kuh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 11:34
  4. alte Hühner schlachten
    Von tichabo im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 15:20
  5. Alte Hühner schlachten
    Von Gerlinde im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •