Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Futterautomaten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    8

    Futterautomaten

    Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken einen Futterautomat anzuschaffen und hätte da mal eine grundsätzliche Frage.
    Wenn ich hiermit Futter anbiete, können sich doch die Hühner nach belieben bedienen. Jetzt werden aber, auch hier im Forum, je nach Hühnergröße bestimmte Tagesfuttermengen angegeben um Verfettung usw zu vermeiden.
    Wie lässt sich das mit dem permanenten Futterangebot eines Automaten vereinbaren.
    Wie denkt Ihr darüber.
    Grüße Gerald

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn man keine Rasse hat, die extrem zum Verfetten neigt, ist das kein Problem. Ich habe ständig einen Spender mit Legekorn stehen, aber die Leckerlis, die evtl. auch dick machen, gibt es nur portionsweise.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Das trifft ja auch nur bei Legehennen zu und die bekommen bei mir Legemehl zur freien Verfügung, Körnermischung gibt es nur zweimal am Tag.
    Küken, Junghennen und Hähne haben ihr Futter immer zr freien Verfügung.

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Gerald,
    aus diesem Grund haben wir mehrere Automaten gebaut. Manche Futtersorten muß ich einfach rationieren, andere können immer verfügbar sein.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Avatar von chickenmix
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    im Münchner Süden
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Bei mir steht das Futter auch unbegrenzt zur Verfügung.
    Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit verfettung o.ä. Ich denke so lange die Hühner ausreichend Raum zum bewegen haben brauchst du dir keine Sorgen zu machen...
    1,5 Vorwerk 0,2 Barnevelder 0,3 Araucana 0,1 Hybrid 1,7Mixe

    Die Aufgabe der Alten ist es sich um die Jungen sorgen zu machen.
    Die Aufgabe der Jungen ist es sich über die sorge der Alten lustig zu machen.

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Hamdorf
    PLZ
    24805
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6

    21.7.11

    Zitat Zitat von rbz200 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken einen Futterautomat anzuschaffen und hätte da mal eine grundsätzliche Frage.
    Wenn ich hiermit Futter anbiete, können sich doch die Hühner nach belieben bedienen. Jetzt werden aber, auch hier im Forum, je nach Hühnergröße bestimmte Tagesfuttermengen angegeben um Verfettung usw zu vermeiden.
    Wie lässt sich das mit dem permanenten Futterangebot eines Automaten vereinbaren.
    Wie denkt Ihr darüber.
    Grüße Gerald
    hallo,
    zu erst hatte ich auch einen Futterautomaten ,das hat überhaupt nicht geklappt da meineHühner(bessonders der vorwerkhahn)alles sofort auf fressen egal wie viel Ich ihn gebe schon nach ein parr wochen waren alles etwas "dicker" jetz füttere ich im normalen Trog und das klapt prima.
    Gruß Felix

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Unser Automat steht da und die Damen scharren immer die Hälfte raus. Dann sammeln sie von Boden, es könnte was besseres geben. Die besseren Sachen gibt es nur Portionsweise. Ich kenne die Schleckermäuler!!!

    Denke wenn du die Automaten verteilst, und die Damen laufen müssen droht keine Gefahr das sie rund werden. Dann kannst auch ausprobieren was sie lieber mögen und sich darauf einstellen.
    Viel Spaß beim studieren.

    LG

  8. #8
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    tach auch,

    " ... aber die Leckerlis, die evtl. auch dick machen, gibt es nur portionsweise."

    Ich war so "schlau" leckere Körner dem Legemehl in einem Futterspender unter zu mischen. Und - die Hühner habe den Apparat ausgeräumt, dabei das gesammte Legemehl auf dem Boden deponiert und die Leckerlie restlos vertilgt.

    angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Sind doch gar nicht dumm, unsere Hühner ....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Futterautomaten mit Trittbrett
    Von PPP im Forum Innenausbau
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.10.2017, 14:55
  2. Axt Futterautomaten
    Von DerSeppel1817 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 14:40
  3. Futterautomaten von Zooplus?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 11:39
  4. Futterautomaten?
    Von nutellabrot19 im Forum Innenausbau
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:58
  5. Wer hat Erfahrung mit Futterautomaten
    Von Erich im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •