Hallo,
ich frage mich, ob z.B. Ziergeflügel oder auch ein Pfau eigentlich unter den Begriff "Nutztier" fallen ? Weiss das hier jemand ? Könnte ich z.B. in meinem Garten Pfaue halten, wenn Nutztiere nicht erlaubt sind ?
LG
Birgit
![]() |
Hallo,
ich frage mich, ob z.B. Ziergeflügel oder auch ein Pfau eigentlich unter den Begriff "Nutztier" fallen ? Weiss das hier jemand ? Könnte ich z.B. in meinem Garten Pfaue halten, wenn Nutztiere nicht erlaubt sind ?
LG
Birgit
http://de.wikipedia.org/wiki/Nutztier
Also ich denke, dass für Pfaue der Begriff Nutztier nicht zutrifft. Pfaue sind schöne Tiere, machen viel Lärm - das kann durchaus Ärger mit Nachbarn verursachen.
lg berggoggl
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
also, laut Wikipedia müssten meine Hühner mir einen wirtschaftlichen Nutzen bringen. Nun wenn ich alles zusammenrechne, was ich bisher für sie ausgegeben habe, trifft das aber ganz und gar nicht zu, soviele Eier können sie in Jahren nicht legen und auch wenn ich sie essen würde, bekäme ich das Geld nie raus ! Ist es also noch immer Nutztierhaltung oder ein teures Hobby ?
Ärger mit dem Nachbarn habe ich schon wegen des Hahns. Eine Freundin schlug mir vor, ich solle doch mal Pfaue anschaffen, dann sei der Nachbar froh, wenn der Hahn stattdessen wiederkäme.........
LG
Birgit
Der Rat mit dem Pfau - das geht nach hinten los. Wenn Du keinen Hahn halten darfst da Du in einem Wohngebiet wohnst, dann hilft auch ein Pfau nichts. Der macht nur noch mehr Lärm und bringt den Nachbarn auf die Palme.
Du könntest dir auch einen sogenannten Dauerkläffer/hund anschaffen der ständig bellt oder einen Papagei der den ganzen Tag nur Schimpfwörter schreit, das hätte den gleichen Effekt und hat mit einem Nutztier überhaupt nichts zu tun. Solange die gesetzlichen Ruhezeiten eingehalten werden und das Tier (Pfau, Hund, Papagei usw.) nicht zu laut und störend ist, kann der Nachbar nichts machen. Wenn es aber eine Dauerbelästigung durch den Lärm gibt, dann hat der Nachbar durchaus Rechte. Dabei ist es ganz egal, ob Nutztier oder Ziergeflügel.
Wie man den "lieben" Nachbarn besänftigen könnte, dazu gibts viele Vorschläge im Forum. Sollte er sich aber ganz und gar nicht beruhigen und darauf bestehen, dass der Hahn weg kommt (sei froh wenn nur der Hahn weg soll), dann mußt Du dich wohl von dem Gedanken verabschieden, Hennen mit Hahn zu halten. Sollte dann eine Henne anfangen zu krähen - was durchaus bei einer reinen Hennengruppe passieren kann - dann hat wohl diese auch kein Bleiberecht. Es geht ja ausschließlich um den Lärm...
Vielleicht hat ja noch jemand andere Infos. Ich weiss eben nur, dass Tierhaltung im Wohngebiet nicht einfach ist da immer ein Nachbar da ist, den etwas stört.
Meine verrückte Erna hat gestern schon nach 6 Tagen ohne Hahn mit Krähen angefangen! Allerdings kräht sie viel leiser als ein Hahn, wer nicht weiß, was es ist, erkennt es nicht. Aber die Haltung ist typisch![]()
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Als ich das Formular der Landwirtschaftskammer zum Anmelden meiner Nutztiere bekommen habe, stand da nur als Sammelbegriff Geflügel drin. Tatsächlich sind die Hühner und Enten hier gemeinsam als Stückzahl angegeben worden. Denke mal, daß es einen Pfau mit einschließen könnte. Aber das Beste ist immer nachfragen. Pfaue sind mit die lautesten Vögel die ich kenne, dicht gefolgt von Perlhühnern, Gänsen und die Papageien die ein Nachbar ein Stück weiter hat, haben es auch ganz schön in sich.
LG, Andrea
Diese Formulare sind sowieso grauenhaft. Bei der Tierseuchenkammer kann ich entweder Legehennen oder Masthähnchen anmelden, sonst nichts. Was mache ich mit dem Tret-Hahn oder einer älteren Henne, die bleibt, weil sie so lieb ist, oder einem Seidenhuhn, das das ganze Jahr nur gluckt und kein Ei legt?
Bei einem Pfau schätze ich, daß er als Ziergeflügel zählt.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Holla die Waldfee! Beate, bei dir kräht aber wirklich alleswenn ich dir jetzt sage, dass mein Hahn in der letzten Woche 1 (!) x gekräht hat, wirst du mich wahrscheinlich verwünschen
@ Birgit
Ich glaub nicht, dass es eine gute Idee wäre, den Hahn gegen einen Pfau zu tauschen. Zumal, das wirst du selbst nicht mögen, die Hübschen sind nicht nur laut, sondern fliegen auch ganz prächtig und ob dein Verhältnis zu den Nachbarn sich bessert, wenn ihnen der Pfau den Garten versaut, sei mal dahin gestellt. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass du stinkig bist. Versuch doch einfach nochmal auf dem Gemeindeamt eine klare Antwort über die rechtlichen Belange zu bekommen. Wenn du rechtliche Rückendeckung hast, kannst du dem Nachbarn gegenüber schon ganz anders argumentieren. Ansonsten kann ich dir nur wieder den Rechtsschutz ans Herz legen.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Pfauen sind zwar Ziergeflügel und somit keine Nutztiere, aber dafür ein Fall für eine gute Haftpflichtversicherung. Mein Onkel war jetzt 2x froh das er seine versichert hat, der eine (auch noch ein weißer) ist mal bei Dämmerung vor einen Mercedes geflogen, der ist in einen Graben ausgewichen. Vermutlich denkt der arme Fahrer heute noch, ihm wäre ein Geist vor´s Auto geflogen. Der Nachfolger des weißen hat dann auf dem neuen Dienstwagen von Onkels Cheffe die Krallen gewetzt. Männes bester Kumpel ist ein Pfauennachbar... abgesehen davon das er beim durchdringen "Mioooow" des Guten schon Herzrasen bekommt, nebenher kackte das Biest bevorzugt bei ihm auf die Veranda (und das sind Häufchen in Katzenhaufengröße) der hat auch schon den frischlackierten VW seiner Freundin verziert. Er hat den Brennholzstapel nebendran zum Einsturz gebracht. Und der Pfau ist nicht versichert, der Besitzer beratungsresistent (Ka i doch nix `fier, wenn du dei Holz idd sicherscht!) und das ging vor Gericht. Pfauenherrchen musste zahlen, neu lackieren + Gerichts- und Anwaltskosten. Und er hat jetzt Sorge zu tragen, das der Pfau nicht mehr Gassi fliegt. Unser Kumpel und sämtliche Nachbarn freuen sich. So schön Pfauen auch sind... das sind wirklich Tiere wo man von keinem Nachbarn Toleranz oder Akzeptanz im Sinne "Gehört zum Landleben dazu" erwarten sollte.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
... aber verzehren kann man Pfauen doch oder etwa nicht? (Habs noch nicht probiert...).
Wie verhält es sich eigentlich mit z.B. sehr kleinen Hühnern, z.B. Bantam oder Serama? Da ist ja nun wirklich kaum mehr dran, als an einer großen Amsel und die Legeleistung ist wohl auch nicht so berauschend, dass man sie aufgrund dessen hält. Fällt sehr kleines Ziergeflügel auch in die Kategorie Nutztiere?
Theoretisch müssten z.B. Pferde auch Nutztiere sein, die landen ja auch sehr oft im Schlachthaus.
Schöne Grüße
Andi
Lesezeichen