Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Was genau ist ein "Nutztier"?

  1. #11
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Pferde sind auch Nutztiere, genauso alle Rinderrassen, Schweine (auch Mini- und Hängebauchschweine die als Haustiere gehalten werden), Ziegen, Schafe, Geflügel, also Ente, Gans, Huhn und auch Wachtel und Bienen. Grenzfall sind Kaninchen, einerseits die Mastkaninchen, eindeutig Nutztiere, andererseits die Rassekaninchen. Unter Ziergeflügel kann man domestiziert gehaltenes Wildgeflügel zusammenfassen, also Fasane, Zwergwachteln, Pfauen, Wildgänse, Wildenten etc. Auch hier der Grenzfall sind Emus, Nandus und Strauße, da diese auch zur Fleischgewinnung gehalten werden können. Wie jetzt genau die Grenzfälle bewertet werden, weiß ich ad hoc nicht, da müsste ich mich mal genauer einlesen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #12
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Das ist ja das schöne an der österreichischen Gesetzgebung - nix genaues woas ma ned, oder anders gesagt, wo kein Kläger, da kein Richter. In der Regel sollten die Nachbarn eben selbst einen Konsens finden. Es ist eben schwierig für den trägen Verwaltungsbetrieb, wenn es plötzlich boomt, dass sich auch private Leute einfach so Hühner zulegen - sowas gehört sich doch nicht

    Ich würde aber der geplagten Birgit keinen Emu oder Nandu als "Ziergeflügel" andienen der Nachbar wäre zwar momentan ruhig, weil er gaaaanz lang Luft holen muss - aber nur um sich nachher noch viel lauter zu beschweren.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #13

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Grenzfall sind Kaninchen, einerseits die Mastkaninchen, eindeutig Nutztiere, andererseits die Rassekaninchen.

    Dann müsste man doch gerechterweise auch einen Unterschied machen zwischen Masthähnchen, Legehennen und Rassegeflügel, oder? Meine Orpis sind weder reine Legehennen noch reine Masthähnchen, seh ich jedenfalls so. Ich halte die auch weil sie mir in erster Linie gefallen. Dass sie dann noch ein paar Eier legen und evtl. mal ein Hähnchen dabei abfällt, ist halt so. Rassekaninchen kann man ja auch schlachten.

    (Wo sind denn diese Smileys?)

    LG Birli

  4. #14
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Nutztiere sind immer meldepflichtig, Pferde sind nicht meldepflichtig und werden durch entsprechende Eintragung im Equidenpaß zur Schlachtung bestimmt oder eben nicht. Ist ein Grenzfall, ich hab meine gemeldet, ging mit dem Geflügel in einem Aufwasch.

    @ Karin, so ist es bei uns hier auch. Es interessiert schlicht und einfach niemand, ob man sein Geflügel gemeldet und geimpft hat oder nicht, Gesetz hin oder her.

    LG, Andrea

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Nutztiere sind immer meldepflichtig, Pferde sind nicht meldepflichtig und werden durch entsprechende Eintragung im Equidenpaß zur Schlachtung bestimmt oder eben nicht. Ist ein Grenzfall, ich hab meine gemeldet, ging mit dem Geflügel in einem Aufwasch.

    @ Karin, so ist es bei uns hier auch. Es interessiert schlicht und einfach niemand, ob man sein Geflügel gemeldet und geimpft hat oder nicht, Gesetz hin oder her.

    LG, Andrea
    1. Das Nutztier hat nichts mit irgendwelchen Meldungen zu tun! Nutztier ist ein allgemeiner Begriff! Und die Meldepflicht ist ein anderer Pad! Welches Tier gemeldet werden muss und welcher Tier nicht ist genau vorgechrieben. Z. B. sind Hühner und Schweine meldepflichtig und auch in der Tierseuchenkasse zu registrieren! Pferde sind in dem Sinne nicht meldepflichtig - obwohl es auch Nutztiere sind! Also die Aussage, das Nutztiere immer Meldepflichtig sind ist einfach nur Falsch!

    Und so sieht es auch bei den Hühnern aus! Ein Huhn ist meldepflichtig und es ist ein Nutztier! Egal ob es Eier legt oder nicht - ob es zur Fleischgewinnung genutzt wird oder nicht! Es ist und bleibt ein Nurtztier! Und es ist und bleibt auf der anderen Seite Meldepflichtig!

    2. Das es keinem Interessiert ob gemeldet oder nicht kann ich nicht sagen!! Denn bei uns wird schon des öfteren kontrolliert und auch die Impfnachweise müssen vorgelegt werden! Da gab es hier auch schon mal Bussgelder - besonders in der Zeit wo die Geflügelgrippe aktuell war! Es wurde auch die Stückzahl geprüft und wehe man hatte keine gute Ausrede, wenn man zu viele Tiere hatte!!
    Geändert von hein (22.07.2011 um 09:16 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Achja - ob man von einem Nutztier einen "Nutzen" hat oder nicht! Das ist ein persönliches Problem! Hat man keinen Nutzen daraus, denn macht man was Falsch oder man möchte es einfach nicht! Und Fertig! - Aber es bleibt dennoch ein Nutztier!!

    Denn das hat nichts mit dem Begriff Nutztier zu tun!!

    Ich würde sogar so weit gehen und sagen, jedes Tier sollte für den Menschen ein Nutztier sein! Und wenn man sich nur an dem Anblick des Tieres erfreut, so hat es doch schon einen Nutzen für uns gehabt! Man muss nicht alles so Materialistisch sehen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #17
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Hein, ich glaube die Begriffe Nutztier und Haustier sind eher in der Umgangssprache geprägt. Vor dem Gesetz gibt es nur eine Viehverkehrsordnung und diese behinhaltet sehr genau beschrieben welche Tierarten anzumelden sind. U.a. sind allgemein Laufvögel angegeben, wenn Pfaue da mit dazugehören, dann ist es so. Der Pfau selber wird nicht genannt. http://www.buzer.de/gesetz/7789/a150698.htm Dafür sind Einhufer mit einbezogen. Kann mir ja egal sein, hab meine Viecher gemeldet.

    Ansonsten Nutzen oder nicht, ja das muß nicht materialistisch ausgelegt werden.

    LG, Andrea

  8. #18
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Die Meldepflicht bei der TSK ist da nicht aussagekräftig, weil die von Bundesland zu Bundesland anders ist. Pferde sind zum Beispiel in Baden-Württemberg meldepflichtig, Hühner und Puten erst ab 49 Stück und Wassergeflügel gar nicht, dafür muß dort jedes Geflügel, auch Ziergeflügel beim Veterinäramt gemeldet werden und das gilt wiederrum bundesweit.

    Birli ich stimme Dir da zu. Nur ist es so, das Kaninchen schon etwas länger überwiegend als Haustiere gehalten werden, als Hühner. Das hat sich seit den 80ern geändert, damals war´s eigentlich ungewöhnlich das Kaninchen im Haus gehalten wurden, oder einfach nur als Schmusetiere, da gab´s die Kleintierzüchter und schon einige, aber wenige, gewerbliche Züchter für Fleisch und Fell. Aber damals haben die Kleintierzüchter (anders als heute) eigentlich zu 100% ihre überzähligen Kaninchen geschlachtet, heute würde ich mal grob schätzen das das noch knapp 30% sind. Dafür haben die Kaninchen massiv Einzug in Kinderzimmer, Zoohandlungen und Tierheimen gehalten. Und das ist im Grunde seit 30 Jahren so und da hat sich der "Kleintierstatus" eingependelt, obwohl sie eigentlich Nutztiere sind. Man könnte sagen, der Großteil der in Deutschland gehaltenen Kaninchen, inklusive Mast- und Versuchskaninchen, sind Kuscheltiere. Im Gegensatz dazu Hühner, Puten, Gänse, Enten und Wachteln, da ist´s umgekehrt, auch wenn die Eier bei Zwergen noch so winzig sind und an einer Zwergente nüscht dran, die Mehrheit dieser Hausgeflügelarten sind Nutztiere in der Ei- und Fleischindustrie. Die Halter welche ihre Tiere behalten bis sie von der Stange kippen, die dürften grob geschätzt nicht mal 1% ausmachen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #19
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    @ Hein, ich glaube die Begriffe Nutztier und Haustier sind eher in der Umgangssprache geprägt.
    ..........
    LG, Andrea
    Das ist wohl richtig! Ich glaube gesetzlich gesehen hast Du da vollkommen recht - ich glaube da gibt es den Begriff Nutztier nicht! Kann mich aber auch irren - hab die Gesetzbücher noch nicht alle durchgelesen ;-) (bin aber dabei *lach)

    Nutztier ist eher ein Begriff aus der Zoologie oder aus der menschl. Ansicht oder soo ääähnlich! Bei wikipedia ist das sehr schön beschrieben! Denn wir sollten da auch nicht die die nächste Gattung der GEBRAUCHSTIERE vergessen! Wozu z. B. die Reitpferde oder Jagdhunde usw. gehören!
    Geändert von hein (22.07.2011 um 09:58 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #20
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    für mich ist ein Nutztier ein Tier, das einen Nutzen für den Menschen hat was die Ernährung/Bekleidung betrifft.
    Ich denke als Nutztier werden somit nur die Tiere bezeichnet, die wir schlachten, Eier essen oder auch die Wolle oder Haut für Kleidung etc. nutzen.

    Gruß

    Silke
    Geändert von Lady Gaga (22.07.2011 um 09:59 Uhr) Grund: bei mir verschieben sich öfters die Zeilen so komisch......
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 22:59
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •