Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Gänse - Futter

  1. #21

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    233
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    ...

    wir reden hier nicht von Hühnereiern. Gänseeier werden in der Regel nicht gegessen.

    .......
    Ähhhm, was sollte man sonst mit den Eiern tun wenn man nicht brüten will?
    Wie gefährlich ist denn das mit den Eiern? Wir haben unsere adulten Gänse letztes Jahr im Sommer geholt und heuer auch 2 Eier gegessen. Ich weiß natürlich nicht, womit die Vorbesitzerin ihre Gäne entwurmt hat (oder ob überhaupt)
    Müssen wir uns da jetzt Gedanken machen?

    Gruß
    Nic
    Gruß Nic

    ich suche Bruteier von Zweg-Seidenhühnern und Zwerg-Lachshühnern

  2. #22
    Avatar von King Chicken
    Registriert seit
    19.08.2011
    Land
    Bodensee
    Beiträge
    87
    Hallo,
    wenn die Tiere ausgewachsen sind auf keinen Fall mehr Gänsestarter geben. Auf jeden Fall Hafer der macht nicht so Fett. Mit so viel Gerste würde ich mich zurück halten Gerste ist ja das bekannteste Mastfutter. Lieber noch etwas Weizen und Gebrochenen Mais.
    Du solltest deine Gänse auf jeden Fall mit Mineralien versorgen wenn sie Brei fressen mische doch mal nen Mineralmehl drunter (nimm das für Schweine ist nicht halb so teuer wie für Geflügel und erfüllt den gleichen Zweg )

    Auf jeden Fall ist bei Gänsen viel Bewegung und Gras wichtig.

    LG
    King Chicken

  3. #23
    Avatar von King Chicken
    Registriert seit
    19.08.2011
    Land
    Bodensee
    Beiträge
    87
    Nein du musst dir auf keinen Fall gedanken machen meinst du ihrgentwelche Hühner in Bodenhaltung haben keine Würmer!?
    Ein Würmmittel hat eine bestimmte warte Zeit mit den Eiern aber nach einem Jahr kannst du die auf jeden FAll wieder essen.
    LG
    King Chicken

  4. #24
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hallo -

    Ich lese hier immer wieder das ihr an Gänse Weizen und Mais
    Verfüttert !
    Weizen und Mais dient NUR zum Mästen !!
    Die Gänse bekommen davon eine Fettleber Gleichzusätzen
    Wie eine Gänsestopfleber ! Im Sommer NUR Grünfutter von der Weide und ab und zu
    Etwas Quetschhafer !!!!!!! das wars !!!!!

    Lg
    Harry

  5. #25
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von harry0212 Beitrag anzeigen
    Hallo -

    Ich lese hier immer wieder das ihr an Gänse Weizen und Mais
    Verfüttert !
    Weizen und Mais dient NUR zum Mästen !!
    Die Gänse bekommen davon eine Fettleber Gleichzusätzen
    Wie eine Gänsestopfleber ! Im Sommer NUR Grünfutter von der Weide und ab und zu
    Etwas Quetschhafer !!!!!!! das wars !!!!!

    Lg
    Harry
    Aha, sehr interessant.

  6. #26
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Ich stimme angeleyes voll zu.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  7. #27
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich entwurme, allerdings meine Hühner, mit Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano und Propolis und habe damit keinerlei Probleme mehr.Ich hatte sie ganz "verwurmt" bekommen und habe sie auch mit diesen natürlichen Mitteln nun wurmfrei bekommen. Mach ich übrigens auch bei meinen Hunden und der Katze so, ebenfalls mit Erfolg. Zu viel Chemie schädigt meiner Meinung nur den darm und macht ihn somit für die nächsten Würmer umso interessanter :-)
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  8. #28
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von harry0212 Beitrag anzeigen
    Weizen und Mais dient NUR zum Mästen !!
    Die Gänse bekommen davon eine Fettleber Gleichzusätzen
    Wie eine Gänsestopfleber ! Im Sommer NUR Grünfutter von der Weide und ab und zu
    Etwas Quetschhafer !!!!!!! das wars !!!!!
    Meinst du das ernsthaft? Ich füttere sogar Mastfutter (über 50% Weizen und Mais-Anteil) und meine Gänse haben Auslauf (Wiese), ich habe noch nie annähernd eine "Fettleber" beim Schlachten erkennen können.
    Geändert von Bandwurm (12.09.2011 um 00:14 Uhr)

  9. #29
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hallo -
    Also das mit weizen und mais wurde in zahlreichen
    Versuchen von tierärzten und schlachtbetrieben bestätigt !!
    Ihr tut damit euren gänsen absolut nichts gutes

    Wie gesagt wenn man sie mästet zum schlachten ist das was anderes !
    Aber für zuchttiere die weizen und mais längere zeit ( jahre)
    Bekommen ist das furchtbar

    Also zuchtgänsen bitte keinen weizen und keinen mais füttern

    Lg
    Harry

  10. #30
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Hallo, darf ich mich mal mit reinhängen?
    Auf der Wiese meiner Gänse liegen im Moment viele runtergefallene Pflaumen.Die Gänse fressen auch gern dranrum. Macht das was, wenn sie die Kerne mitfressen?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 13:22
  2. Gänse - Futter
    Von akaii22 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 18:12
  3. Futter für Gänse
    Von Miki im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 18:12
  4. Welches Futter für Gänse??
    Von Chrissihu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 19:55
  5. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •