Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Entscheidungshilfe Brahma oder Seidenhühner

  1. #11

    Registriert seit
    15.07.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke für die vielen netten und hilfreichen Antworten.

    Ich will ganz ehrlich sein: ich suche die Rasse (bisher) nach Aussehen aus. Es ist eben auch nur eine Liebhaberei. Natürlich ist es super wenn dann noch das ein oder andere Ei dabei zu ergattern ist. Aber in erster Linie ist es einfach aus Spaß an der Freud

    Ich habe das Aussenareal nicht abgemessen. Kann das auch schlecht schätzen. Insgesamt ist der Garten etwa 850 qm groß. Wenn der Gemüsegarten abgeerntet ist, würde ich das Stück dann mit zur Verfügung stellen. So mein bisheriger Plan.

    Die bisherigen Eigentümer hatten glaub ich 6 Hühner. Wenn es wirklich die Riesen werden, werde ich mich auch gerne auf 4 beschränken.

    Wir sind noch am Sanieren des Hauses und wohnen dort auch noch nicht. In den nächsten Wochen habe ich also noch Zeit mich weiter zu informieren. Und dann in Ruhe alles einrichten usw

  2. #12
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hab ich da ein Ausnahme- Huhn ? Eine meiner Brahma Damen schafft es bis auf etwa 1,50 hoch zu fliegen. Allerdings nur über eine Distanz von 5 m.Braucht dafür aber einen wahnsinns Anlauf.Start und Landung sieht aber stark nach einem Albatros aus.


    Laila10

  3. #13
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    @Jümmehexe: ist doch dein gutes Recht, nach dem Aussehen zu gehen... Hab ich auch nicht anders gemacht. Und wie du an der Signatur siehst: ich habe mich nicht für eine Rasse entschieden sondern hier läuft ein sehr bunter Haufen rum und alles klappt blendend... Nur darauf achten, dass möglichst kein sehr großer Hahn mit kleinen Hennen läuft, das kann Probleme geben wenn er sie beim treten verletzt. Sonst ist es problemlos möglich, auch verschiedenste Größen miteinander zu halten. Evtl noch darauf achten, wenn es verschiedene Rassen werden die vom Temperament sehr unterschiedlich sind, immer mind. 2 pro Rasse. 1 sehr ruhiges Huhn unter lauter sehr aktive finde ich etwas unglücklich.

    Ansonsten: viel Spaß beim aussuchen...
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  4. #14

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143
    Ich habe gute Erfahrung mit Geflügelzucht- Vereinen gemacht. Anfangs hatte ich soviele Fragen. In den Vereinen sind sehr nette Leute, die gerne weiterhelfen.
    Jetzt um diese Zeit haben die Züchter viele Jungtiere. Es muss aussortiert werden.
    Ich nehme gerne Tiere, die nicht perfekt dem Rassestandart entsprechen. Von Anfang an habe ich eine bunt gemischte Hühnerschar, allerdings immer ein kleinerer Gockel.
    Bei uns wird die Newcastle-Impfung über den Verein gemacht. Der Vereinsbeitrag ist billiger, wie wenn ich den Impfstoff für mich alleine kaufe.
    1 Hahn und 7 Hennen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 08:15
  2. Entscheidungshilfe: Marans oder Bresse Gauloise?
    Von Gallo Blanco im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 08:38
  3. Stall oder Offenstall Entscheidungshilfe..
    Von Steffi Arpe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 13:11
  4. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  5. Brahma und Seidenhühner ?
    Von marbirga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •