Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wachteln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395

    Wachteln

    Wie Ist das mit Wachteln meine Fragen:
    Wievile eier egen sie pro jahr?
    Wie lange kan man mit den wachtelmänchen züchten?
    wie kompliezirt sind sie in der haltung?

    Würde mich freuen wen ihr mir helft

  2. #2
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wievile eier egen sie pro jahr?
    Sie legen etwa von März/April bis September/Oktober. Würde sagen zwischen 150 und 200 Eiern.

    Wie lange kan man mit den wachtelmänchen züchten?
    Im ersten Jahr befruchtet er am besten. Dann lässt wird es weniger. Bei Leichten Legewachteln soll der Hahn wohl auch in Jahr 2 und 3 gut befruchten.

    wie kompliezirt sind sie in der haltung?
    Die Haltung ist recht einfach. Man kann ihnen als Stall einen Kaninchenstall geben, nen Auslauf oder eben ne Voliere dazu. Pro m² kann man je nach dem wie viel m² es insgesamt sind 3-5 Wachteln halten.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Falls du noch fragen hast, schieß los.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #3

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    was meint ihr von dieser anzeig würdet ihr da wachteln kaufen?
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...aufen/33448903

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Das auf den Bilder sieht sehr gut aus. Die HP muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Ich schreib später noch mal.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Grießbach
    PLZ
    09435
    Beiträge
    6
    also unsere Wachteln legen so 1 Ei am Tag (pro Wachtelweibchen)
    Tipp: Wenn man eine Lampe in den Stall hängt unt sie 2 Stunden brennen lässt ( nach sonenuntergang ) nimmt die Legeleistung zu!
    Geändert von franz97 (15.07.2011 um 09:52 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    wan holt man sich legewachteln (Jahreszeiten)
    und was kostet ungefähr 3 Wachtel und 1 Hahn

    Und wie Laut ist der HAhn?

  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich würde sie frühstens Mai und spätestens September holen.
    Ich würde sagen ne Wachtel kostet immer so zwischen 4-8€ je nach Farbschlag und wo sie her kommt.

    Der Hahn ist leiser als Hühnergegacker. Man hört es keine 100m weiter. Manche sind aber lauter und manche leiser. Kann man jetzt nicht so einfach sagen. Meiner ist sehr leise.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    Wer könnte mr diese Fragen beantworten:
    Wie lange kan man mit ein 1.4 Wachteln Küken bekommen
    Wie Lange legt eine Legewachtel
    und gibt ws noch ander legewachteln wie die japanischen?

    Und kan man so was für 5 Wachtel (1.4) nehmen:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1194&bih=627

  9. #9
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wie lange kan man mit ein 1.4 Wachteln Küken bekommen
    Weiß nicht genau wie du das meinst, aber ich glaub, das du meinst, bis zu welchem Alter sie Fruchtbar sind und der Hahn tretet. Also die Hennen können glaub immer Nachwuchs zeugen. Aber irgendwann legen sie eben nicht mehr so viel. So ab dem 3 Jahr etwa nicht mehr wirklich regelmäßig. Die Hähne treten im 2. Jahr nicht mehr so gut. Daher werden sie dann meist ausgetauscht.

    Wie Lange legt eine Legewachtel
    3,4 Jahre

    und gibt ws noch ander legewachteln wie die japanischen?
    Es gibt eigentlich nur Japanische und Europäische. Ist aber meiner Meinung nach das selbe.

    Und kan man so was für 5 Wachtel (1.4) nehmen:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1194&bih=627
    Denk schon. Nur die Maschen sind glaub recht groß. Da müsste man anderen Draht drüber spannen.

    Falls du noch Frage hast, schiess los (das sag ich iwi immer ^^)
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #10

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    welche rasse würdet ihr mir empfehlen die große eierlegt
    und mit wie vilen sollte man starten?

    und wie groß sollte das nest sein?
    Geändert von S. Pargel (17.07.2011 um 09:10 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachteln
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 18:57
  2. Wachteln
    Von micha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 12:12
  3. Wachteln
    Von winetou im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 18:57
  4. sensible Wachteln
    Von lias im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •