![]() |
Und wenn man -wie ich- Biofutter fuettert, dann sind da ohnehin keine Medikamente drin.
Tritt die SKK denn so häufig auf? Wie klappt es denn ansonsten mit dem Zusammenleben. Sind die Puten friedlich zu den Hühnern? Sie sind ja schon riesig, ich hätte Angst, dass sie meinen Hennen was antun.
1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn
die puten sind von anfang an super nett zu den hühnern und selbst die kleinsten und rangniedrigsten halten sich gerne in ihrer umgebung auf. liegt wohl auch daran, dass meine exemplare von einer brahma-henne erbrütet und aufgezogen wurden.
deshalb hätte ich sie wohl auch nicht auf dauer im garten halten können, denn als die mitgekriegt haben dass auf der anderen zaunseite hühner waren gabs kein halten mehr
lediglich morgens plustern sich die puten (vorallem das weibchen) gegenüber den hühnern etwas auf um ihren anspruch kundzutun. aber gröberes picken oder gar verfolgungsjagden gibts nicht
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Die SKK ist weit verbreitet. Z. B. Hühner scheiden den Erreger mit dem Kot aus, so ist die Gefahr der Ansteckung für Puten, die ohnehin durch Regenwürmer und Wildvogelkot schon groß genug ist, extrem hoch.
Adulte Tiere weisen eine gewisse Resistenz auf, Putenküken und Jungtiere hingegen sind sehr anfällig.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
heute hab ich mal gefilmt, was passiert wenn ich weintrauben aus der tasche ziehe
video
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Lesezeichen