Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Puten und Hühner

  1. #11
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich weiss, dass Huehner und Puten eigentlich nicht zusammengehalten werden sollen. Merkwuerdigerweise sehe ich aber genau das hier ziemlich oft, ohne negative Auswirkungen. Als ich vor ein paar Monaten Bruteier brauchte, holte ich diese von einem Mann, der seit Jahren Puten und Huehner zusammen hielt. Dabei sei gesagt, dass alle seine Huehner und alle Puten Mixe sind; vielleicht sind die von Natur aus robuster? Bei mir wohnen jetzt ein Puten- und ein Huehnerkueken eintraechtig im Kuekenheim; morgen werden sie 6 Wochen alt.

    @Conny: ab wann koennen die beiden eigentlich nach draussen? Sie wohnen schon seit ein paar Wochen ohne Lampe und sind auch schon gut befiedert, aber Putenkueken sollen ja etwas anfaellig sein, und unser Sommer faellt dieses Jahr auch etwas kuehl und feucht aus.

  2. #12
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    bei trockenem Wetter können sie ohne Probleme raus, bei Dauerregen lieber in den Stall. Mit ca. 10-12 Wochen sind Puten weitestgehend wetterhart.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #13

    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    32
    Ist nich schon im Kückenfutter son Zeug drinne damit das nich bekommen? Ein Bekanter fütter einmal im Jahr das Kückenfutter und und dan sind die Resistent dagegen

  4. #14

    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    Limbach
    PLZ
    74838
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Hallo ich halte meine Bronzeputen jetz mittlerweile schon 4-5 Wochen mit den Hühnern zusammen, ein bekannter von mir macht das schon seit Jahren und es gab nie ein Problem. Klar man kann auch Pech haben da steckt man nicht drin mfg

  5. #15
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Tja, ich habe da wohl Pech gehabt. Meine Pute lag eines Abends auf dem Boden statt auf dem Stalldach zu sitzen, und am naechsten Morgen war sie tot. Sie hatte aber bis zu dem Zeitpunkt keine Anzeichen von Krankheit gezeigt. Wer weiss, was das gewesen sein koennte.

  6. #16
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von goldi123 Beitrag anzeigen
    Ist nich schon im Kückenfutter son Zeug drinne damit das nich bekommen? Ein Bekanter fütter einmal im Jahr das Kückenfutter und und dan sind die Resistent dagegen
    Früher war im Putenfutter ein Mittel gegen SKK enthalten, ist seit Jahren verboten.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #17
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Und wenn man -wie ich- Biofutter fuettert, dann sind da ohnehin keine Medikamente drin.

  8. #18
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Tritt die SKK denn so häufig auf? Wie klappt es denn ansonsten mit dem Zusammenleben. Sind die Puten friedlich zu den Hühnern? Sie sind ja schon riesig, ich hätte Angst, dass sie meinen Hennen was antun.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  9. #19
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    die puten sind von anfang an super nett zu den hühnern und selbst die kleinsten und rangniedrigsten halten sich gerne in ihrer umgebung auf. liegt wohl auch daran, dass meine exemplare von einer brahma-henne erbrütet und aufgezogen wurden.

    deshalb hätte ich sie wohl auch nicht auf dauer im garten halten können, denn als die mitgekriegt haben dass auf der anderen zaunseite hühner waren gabs kein halten mehr

    lediglich morgens plustern sich die puten (vorallem das weibchen) gegenüber den hühnern etwas auf um ihren anspruch kundzutun. aber gröberes picken oder gar verfolgungsjagden gibts nicht
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #20
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Die SKK ist weit verbreitet. Z. B. Hühner scheiden den Erreger mit dem Kot aus, so ist die Gefahr der Ansteckung für Puten, die ohnehin durch Regenwürmer und Wildvogelkot schon groß genug ist, extrem hoch.

    Adulte Tiere weisen eine gewisse Resistenz auf, Putenküken und Jungtiere hingegen sind sehr anfällig.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Puten und Hühner
    Von Schildiphin im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2020, 18:43
  2. Puten für Hühner? Oder Puten statt Hühner?
    Von Lichterflug im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 23:17
  3. Hühner und puten
    Von Jonny12 im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 19:57
  4. Puten und Hühner
    Von Jonas im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 21:35
  5. Puten und Hühner
    Von legaspi96 im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 05:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •