Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kennt jemand Altdeutsche-Landgänse?

  1. #1

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    2

    Kennt jemand Altdeutsche-Landgänse?

    Moin moin,

    bin neu in euren Reihen, hole mir aber gerne im Forum Infos und Tips.

    Nun wollte ich mir zu meinen Enten, Puten, Seidis und Perlhühner noch ein paar Gänse zulegen und mir wurden Altdeutsche-Landgänse empfohlen.
    Finde aber nirgends Infos über diese Rasse!

    Kann mir jemand etwas zu dieser Rasse sagen.......?

    Danke im voraus

  2. #2

    Registriert seit
    26.03.2005
    Ort
    Zella / Rhön
    PLZ
    36452
    Beiträge
    130

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke

  4. #4

    Registriert seit
    09.04.2010
    Ort
    Emden
    PLZ
    26723
    Land
    Niedersachen
    Beiträge
    16
    Guten Morgen !

    WEnn du noch Altdeutsche Landgänse suchst, dann habe ich noch 6 Stück für dich ! Sind nun 8 Wochenalt und supersüß.. Bilder schick ich dir gerne wenn du magst..
    LG

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    die sehen ja wie meine Elsässer Gänse aus.

    Auf jeden Fall tolle Tiere. Wäre auch was für mich gewesen.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,

    wer gerne ein misch-masch Gans ohne richtig durch gezüchtete Eigenschaften hat ....... die Altdeutsche ist keine anerkannte Rasse in dem Sinn.... sie tauchte plötzlich aus dem nichts auf und wurde von einem Herren als Altdeutsche vertrieben.... sie enthält: Bayerische Landgans,ungarische Lockengänse, Celler Gänse und einige anderen Landrassen aus dem Osteuropäischen Raum.

    hier noch mal zum genauer durchlesen :bis zum 13 Beitrag scrollen ... http://viehev.kostenloses-forum.be/v...itrag1451.html

    Wer also Tiere haben möchte mit guten Eigenschaften aber eine definierbare Herkunft und Rasse haben will ,sollte doch eher zur Bayerischen ,Fränkischen, Elsässer oder Pommern greifen.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    welche Rassen sind nicht aus mehreren Rassenkreuzungen entstanden und haben lange um ihre Anerkennung gekämpft? Pommern, Celler, Elsässer und wie sie alle heißen mögen, sind ebenfalls aus Kreuzungen entstanden und haben lange benötigt um ihren jetzigen Rassestandard zu erreichen. Man bedenke, dass Standards durch uns, den Menschen festgelegt werden, je nachdem, für was diese oder jene Rasse benötigt wird (Eier, Federn, Fleisch).

    Deshalb die Altdeutschen zu verunglimpfen ist nicht gerade die feine Art. Sie mag ja noch nicht gefestigt sein, aber eine Chance haben diese Gänse sowie ihre Züchter auf alle Fälle verdient. Alles braucht Zeit.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo,
    was die Entstehung der Rassen betrifft stimme ich dir zu. Nur in Anbetracht der Altdeutschen wird immer wieder die Behauptung gemacht(jüngst auf einem Markt in Hofheim) sie wären eine vom Aussterben bedrohte Rasse.
    Ich persönlich habe nichts gegen neue Rassen einzuwenden obwohl ich der Meinung bin das der Erhalt der schon Vorhandenen schwerer wiegen sollte.Es sollte aber ehrlich und aufrichtig mit ihnen umgegangen werden und keine Lügen in Bezug ihrer Verbreitung(roten Liste ) oder Rasse (die noch nicht anerkannt worden ist) verbreitet werden.Ich persönlich sehe keine Eigenschaften dieser " Rasse " die als Unterscheidungskriterium zu anderen schon bestehenden Rassen gegeben wäre.(Bayerischen Landgans(die auch nicht als Rasse als solches anerkannt ist) , Fränkischen( bis auf die Farbe) , Elsässer (auch hier wieder die Farbe) usw.

    Es haben sicherlich manche sich Gössel von diesem Halter besorgt und sind nun im Glauben etwas für den Erhalt einer bedrohten Rasse zu tun.So ein Verhalten empfinde ich seitens des Verkäufers widerlich und unehrenhaft.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  9. #9
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    ich denke schon, dass die Altdeutsche Landgans eine "richtige" Rasse ist. Nachdem, was ich über diese Rasse weiß, ist sie sehr alt. Genauso wie die Fränkischen Landgänse es auch sind.

    Es gibt ja viele verschiedene Gänseschläge. Sonst dürfte es nur die Fränkische Landgans geben und die Bayerische Landgans wäre auch keine Rasse.
    Sie ist aber der Fränkischen Landgans sehr ähnlich. Es gibt sie auch in sehr vielen Farben und von den Eigenschaften sind sie auch gleich. Der einzige Unterschied wäre die Größe. So habe ich es erst vor Kurzem von einer erfahrenen Züchterin gelernt.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  10. #10
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo Manuel,

    wenn man die detaillierte Chronologie hier liest muss ich dir diesbezüglich leider widersprechen..... http://viehev.kostenloses-forum.be/v...807.html#12807


    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kennt das jemand?
    Von Jorg im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 11:50
  2. Kennt das jemand?
    Von Myfanwy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 07:36
  3. ...kennt das jemand???
    Von ratzi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 17:01
  4. Kennt jemand . . .
    Von brookhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 23:39
  5. Kennt jemand...
    Von Flöckchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 17:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •