Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Küken in Gruppe integrieren - ab wann?

  1. #1

    Fragezeichen Küken in Gruppe integrieren - ab wann?

    Ich brauche mal Hilfe, habe schon die Suchfunktion benutzt, aber bei mir ist es ein bisschen anders als bei den meisten.

    Aus meiner Brut vom 03.03. habe ich einen Hahn und eine Henne übrig behalten. Eine zweite Brut ist am 21.05. geschlüpft und davon habe ich 6 (oder 7) Hennen (und vielleicht einen Hahn?). Die Kleinen sind seit der zweiten Lebenswoche mit im gleichen Stall und Auslauf, allerdings sicher durch Gitter abgetrennt. Nun sind diese beiden Bereiche nicht gerade riesig, aber die Jungtiere eben doch schon einigermaßem groß.

    Ab wann kann ich die 7 Racker wohl zu den beiden Alttieren geben, ohne dass ich Sorgen um ihr Leben haben muss? Ich werde auf jeden Fall einen Durchschlupf zum Extrabereich lassen, aber aus diversen Versuchen (bei denen ich die Großen ganz weggesperrt habe), weiß ich, dass sie manchmal echt zu dusselig sind den Eingang zu "ihrem" Bereich zu finden. Ich kann ja nicht immer dabei sein und blöderweise ist das Wetter so unbeständig, dass ich die Großen derzeit nicht ganz ins Außengehege sperren kann.

    Viele Grüße,

    Andrea

  2. #2
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Bei mir laufen Küken vom 29.05. (seit 2 Wochen ohne Glucke), vom 04.06. (Handaufzucht) und vom 28.06. (mit Glucke) mit 4 weiteren erwachsenen Hennen und einem Hahn. Gelegentlich verläuft sich das ein oder andere, kann sich aber immer vor den Erwachsenen in Sicherheit bringen, auch wenn es den Eingang zum Extra-Bereich nicht auf Anhieb findet. Es herrscht Trubel, aber bisher sind keine Verletzten zu versorgen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei mir laufen die Küken vom 20.05. und 22.05. schon seit ihrer 5. Lebenswoche bei den Alttieren mit. Gab gar kein Gezeter. Der Auslauf und Stall sind groß genug, daß alle Platz haben, um sich auch aus dem Weg gehen zu können. Die Kleinen fressen auch schon seit einiger Zeit bei den Großen mit, ohne daß ich Angst um ihr Leben haben muß.

    Bleib vielleicht die erste Stunde in der Nähe, falls was wäre.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von SchwarzesSchaf66
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Milla und Andrea,

    das hört sich ja ganz gut an ... wir haben heute ca. 14 Grad, Regen und Sturm ... ich habe erst einmal im Stall provisorisch den Auslauf für die Kleinen vergrößert, denn heute wollen weder die Kleinen noch die Großen raus. Beim nächsten schönen Tag werde ich dann mal mein Glück versuchen.

    Danke und viele Grüße,

    Andrea

  5. #5
    Avatar von SchwarzesSchaf66
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Ich wollte noch berichten, wie es bei mir so läuft. Die Schlupf-offen-lass-Methode hat leider nicht funktioniert, unser großes Huhn hat sich anscheinend mit aller Gewalt durchgequetscht und auf einmal gab es viel Geschrei, weil es im Gehege der Kleinen festsaß und alle miteinander Panik hatten. Außerdem kamen immer nur einzelne Küken ins gemeinsame Gehege und diese wurden dann jeweils attackiert.

    Ich habe dann vorgestern alle Kleinen gemeinsam ins große Gehege "rausgeschmissen" und mit einem Besen Wache gehalten . Das lief besser, da hatten die Großen so ein wildes Knäul und haben dann dieses Knäul ein bisschen gejagt. Es gab aber auch "Notbuchten" (schräg an den Zaun gelehnte Gitter), wo sie unterschlüpfen konnten und die sie auch gleich als solche erkannt und genutzt haben. Gestern lief es dann deutlich besser und diese Buchten wurden schon gar nicht mehr genutzt. Ein wenig laufen müssen die Kleinen aber immer noch, aber sie können auch ruhen, fressen und haben sie Spaß im großen Gehege.

    Ich hoffe, dass die Situation jetzt von Tag zu Tag besser wird, damit ich sie auch nacht ganz ohne Abtrennung im Stall zuammen lassen kann.

    Viele Grüße,

    Andrea

Ähnliche Themen

  1. Glucke mit Küken in Gruppe integrieren
    Von jokulele im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2022, 16:59
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2016, 13:37
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 11:35
  4. Junghähne in große Gruppe integrieren
    Von manharter im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 15:13
  5. INtegrieren von neuer Gruppe
    Von fly73 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •