Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gluckenstall

  1. #1
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380

    Gluckenstall

    Ich bekomme in 3 Wochen Zuwachs meiner Hühnerfamilie da eine Henne gluckig ist und brütet (bebrütet 6 Eier). Welche Maße sind für einen Gluckenstall angemessen in dem sie bis zu 8 Wochen aushalten können ? Und was muss ich beachten ?


    Vielen Dank für eure Antworten.
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Ich denke ein Gluckenstall in dem sie auch mal bei Regenwetter bleiben können ist ca. 1,2 x 1,2 Meter. So haben sie genug Platz zum umherflitzen und ab der 4. Woche wird der Stall meist nur zum Übernachten genutzt. Wenn du das Dach entsprechend länger machst, haben sie auch bei Regenwetter einen trockenen Platz, dann würde für denn Stall auch 1x1 m reichen.
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Ok danke. Ab wann können Di. Kleinen dann zu den Althennen (27 Wochen) ? Was sollte alles in den Gluckenstall außer das Nest ?
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.212
    So wenig wie möglich. Futter- und Wasserbehälter, mehr eigentlich nicht. Staubbaden sollen sie draußen, wie schon geschrieben, ist ein Dachüberstand praktisch.
    Nest muß nicht sein, die kuscheln sich auch so gerne zusammen. Wichtig ist, dass die Maße ein vernünftiges Saubermachen und Hantieren erlauben.
    Meine Glucken führen ihre Brut spätestens ab der vierten Woche zu den Großen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Ich möchte es sowieso überdachen. Danke für die Tipps
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  6. #6
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Was muss ich sonst noch alles beachten (Einstreu usw. ...)
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mein Gluckenställchen steht in der überdachten Voliere und ist 80*60cm in der Grundfläche. Außer Heu und Kieselgur ist nichts drin, ich mache morgens um 7.30 Uhr auf und abends zu, wenn alle drin sind. Die jetzigen 10 Küken sind vom 22.5. und schon recht groß, aber sie scheinen sich nach wie vor wohlzufühlen. Bei Regen schützt die Voliere, letztes Jahr hatte ich einen Kleintierauslauf dran, wo ich eine Wellplatte drauf gelegt hatte.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Wann können die Kleinen bei den Althennen im Stall schlafen ? Wie hoch muss das Einstreu sein ?
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

Ähnliche Themen

  1. Gluckenstall aus Restholz
    Von Rolf56 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2019, 15:24
  2. Gluckenstall
    Von shirley anuschka im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2019, 16:42
  3. Gluckenstall
    Von Einstein im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 22:16
  4. Gluckenstall
    Von hühnchen2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:22
  5. gluckenstall
    Von _Mike_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •