Die Frage beschäftigt mich schon ne ganze Weile. Soll das alles sein, was wir der Geflügelgrippe entgegen zusetzen haben, Aufstallung in Deutschland und ggf. eine Impfung ?
Es hat ja den Anschein, dass jedes Jahr von Asien aus, sich eine neue Geflügelgrippewelle in die Welt verbreitet. Die Ausläufer haben noch gar nicht richtig Europa erreicht, sie haben sich quasi fast totgelaufen, schon schwappt eine neue Welle los. Das alles in immer wieder kehrenden Zeitintervallen, so das wir doch nur noch am reagieren und nicht am agieren sind.

Das kann ja wohl schlecht unser Los für die nächsten Jahre sein. Sollte man sich nicht doch besser mal aufmachen,um die Missstände vor Ort, also direkt am Herd zu beseitigen? Gemeint ist Asien. Genauso die Türkei. Sie soll ja mal EU Mitglied werden. Das würde dann auch heißen, dass sie genauso der europäischen Aufstallungspflicht unterliegen, wie wir auch. Warum eigentlich nicht schon heute? Das wäre doch mal ne Übung für die Türken ,deren Territorium auf der Zugvogelroute liegt. Es gibt so viel in der Welt zutun, warum immer nur bei uns Europäern, zu mal es hier noch am Sinnlosesten ist.

Was denkt ihr ?
Das wäre doch mal ein Auftrag für unsere Volksvertreter

Klaus