So - Urlaubzeit hat begonnen und damit auch der Bau unseres neuen Hühnerhauses.
Habe nun aber noch ein paar Fragen.
1x Seidenhuhn, 2x nicht definierbare Rasse, 1x Orpington, 4 Legehybriden, 1x Hahn
Hühnerhaus soll 2,30 x 2m werden (reicht das für 8 Hühner?)
Weil bei Regentagen oder starkem Schneefall müssen sie ja auch mal einen Tag drinn verbringen.

2 Legenester auf Boden (weil mein Seidenhuhn und Orpington nicht fliegen mögen)
2x2m lange Sitzstangen mit Kotgitter und Kotbrett(leicht erhöht)

Fenster: 2 Fenster je 90x90. Eines Südseitig, eines Ostseitig. Oder sollte ich auf der Ostseite ein Größeres nehmen (Hätte noch 1,46 x 1,10m ). Mein Mann meint, das sei zu groß.
(Kann ein Hühnerhaus auch zu hell sein?)


Innenausbau:
Haben uns OSB Platten im Baumarkt angesehen und festgestellt, dass sie eine leicht sägerauhe Oberfläche haben. Sollte ich nun OSB Platten nehmen und einfach kalken damit Oberfläche glatt wird oder statt dessen lieber Trockenbauplatten nehmen? Die sind nämlich komplett glatt und es gibt auch Feuchtraum geeignete. Ist halt kein Holz. Keine Ahnung wie sich das auf Innenraumklima auswirkt.

Und dann noch Lüftung.
Hätte unter Kotbrett 2x 25 cm Öffnung (auch verschließbar bei großer Kälte)
und auf gegenüberliegender Seite oben 2x25. Aber nicht genau gegenüberliegend weil da die Tür ist. Also leicht schräg gegenüberliegend. Ist auch nicht genau der höchste Punkt im Hühnerhaus (der ist ober der Tür) und Abluftöffnung wäre neben der Tür.
Event. auch möglich Öffnungen gleich unter Dacht (Schrägdach). Zuluft wo Dach niedrig ist und Abluft wo Dach hoch ist, aber dann haben Hühner vielleicht Zugluft
weil die Sitzstangen auch von links nach rechts montiert sind. Oder macht es nichts, wenn Öffnungen nicht ober Sitzstangen sind sondern einfach ca. 30 cm daneben? Dann würden Hühner nicht unter den Öffnungen sitzen.
Welche Lüftungsvariante ist besser geeignet?

Und dann soll Hühnerhaus noch leicht erhöht stehen, dass Hühner drunter Sandbad nehmen können oder einfach mal im Schatten verkriechen. Genügt Erhöhung von ca. 30 cm oder soll es höher sein?

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.
Die ersten 2 Hühnerhäuser waren nämlich zu klein, nicht milbensicher, zu feucht...... Das 3.Haus jetzt sollte passen. Kann ja nicht alle 2 Jahre neues Hühnerhaus bauen.

Huhni3