Danke für diesen tollen Tip, Ihr seid einfach klasse!
![]() |
Danke für diesen tollen Tip, Ihr seid einfach klasse!
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Wieso mögen denn meine Hühner keine Brennnesseln? Die muss ich immer abmähen...
LG, flo
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
hallo, möchte mich Carasophie anschließen, super, vielen Dank
LG Vicky
Hallo Florku,
die Küken, die letztes Jahr bei mir täglich gehackte Brennessel bekommen haben, haben auch nachher am Brennesselbusch im Gehege rumgeknuspert. Ist also vielleicht eine Frage der Gewöhnung. Du könntest es ja erst mal kleingemacht im Weichfutter verstecken und dann immer gröber geben. Bei Mohrrüben funktioniert das auch, meine fressen alle ganze Mohrrüben.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ja, auch von mir vielen Dank für die Infos. Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich den Hühnern im Winter getrocknete Brennessel bündelweise gebe und habe mich immer schon gefragt, was sie daran so toll finden, denn sie stürzen sich darauf. Im Winter wohlgemerkt. Im Sommer rühren sie nicht daran, Brennesseln wachsen in der Voliere, aber sie gehen achtlos daran vorbei. Jetzt weiß ich, warum sie sie im Winter runtermümmeln wie nichts Gutes, im Sommer finden sie wohl genug Vit.K im Garten.
Jetzt werde ich Brennesseln und Sauerampfer zerkleinern, wofür habe ich denn dieses Ding rumstehen:
http://land-warenhaus.de/product_inf...21f3d310f97c40
Brennessel werden frisch nicht gern gefressen, daher abmähen und nach einem Tag welken werden sie auch von Pferden gefressen.
@brookhuhn: Funktioniert der Grünfutterschneider gut? Nur für Frisches oder auch z.B. für Stroh?
Liebe Grüße
Milla
1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner
Hallo Milla,
für Frisches ist das Teil super. Vorhin habe ich Stroh versucht, würde aber eher sagen, dass das zu hart für die Messer ist. Die Strohhalme werden in eine Ecke gedrängelt und von da aus durch die Messer in die darunter stehende Wanne geschnitten. Sehr mühselig, also eher nicht.
Moin moin !
Meine Küken bekommen durch die Glucke so gut wie alles gezeigt, was auf der Wiese wächst. Löwenzahn und Klee wird - neben frischem Gras - am liebsten gezupft, auch junge Brennesseln werden gemieden. Aber die Idee, sie als klein gehacktes Kraut in´s Weichfutter zu geben, ist eine Idee... man könnte sie dazu kurz blanchieren, um die Nesseln zu eleminieren.
Vitamin K als Antidot bei Vergiftungen muss in verhältnismäßig hohen Dosen gegeben werden. Ein erkranktes Tier kann solche Mengen als Gemüse nicht (mehr) fressen.
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hallowie stellt man denn Brennnesselpulver her? Muss man die Brennnesseln in einem Mixer zerkleinern oder wie? Und gibt man dann das Pulver mit ins Weichfutter hinein? Wie viel denn bitte davon darf ich jeden Tag geben? Muss es Pulver werden oder reicht es, wenn die Blätter grob zerkleinert sind? Danke für die Antwort schon mal....
Ich habe viel Pfefferminze im Garten. Kann ich die auch verfüttern?
Nehme ich von den Brennesseln nur die Blätter und Blüten oder auch die Stengel?
Lesezeichen