Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 77

Thema: wilde Katze frisst Küken

  1. #31
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bißchen off topic:

    Hallo Thomas, ich weiß ja nicht, seit wann Du nicht mehr in Deutschland wohnst. Ich erinnere mich noch an 1993, da berichtete eine Kollegin nach einer Nachtfahrt, sie hätte einen Waschbären gesehen. Daraufhin haben sich alle kaputt gelacht und gesagt, Waschbären gäbe es in Deutschland nicht. Aber etwa zeitgleich tauchten die ersten Berichte über ausgebüxte Waschbären aus Wildparks auf, die sich fleißig vermehrten. Und nun sind sie überall.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #32
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen

    Zitat: Trotzdem gilt: Wenn ich Tiere halte, habe ich die Pflicht, sie vor Gefahr zu schützen! Ist ja hier auch schon das ein oder andere Mal erwähnt worden!

    Eben! Nur darum geht es eigentlich. Katze hin oder her. Schließlich kann man ja nicht alle "störenden" Marder, Füchse, Habichte oder Katzen abknallen.
    Miradea hier schreibt auch keiner, das man alle störenden ...... abknallen soll!

    Nur man sollte diese Tiere schon so reduzieren, das sie in der freien Wildbahn überleben können und nicht immer auf die Haustiere zurückgreifen müssen!

    Und übrigens war hier ursprüglich nur von verwilderten Hauskatzen die Rede! Und da geb ich Dir recht - jeder ist für sein Haustier verantwortlich! Nur sehen das nicht Alle so! Darum bin ich ja auch für den Nachweiss - so wie er jetzt auch bei Hunden vorgeschrieben ist! Und jeder, der sich ein Haustier zulegt müsste auch nachweisen können, wo es geblieben ist! Und Fertig!!

    Aber bei den vielen verwilderten Katzen sieht es doch ganz anders aus!! Diese sollte man schon mit aller Gewalt jagen dürfen!! Denn die Folgen kennen wir doch schon - selbst die ursprüngliche Wildkatze verpaart sich schon mit den Haustiegern! Also haben wir dort auch demnächst auch nur noch Mischlinge! Schaaade um die schöne Wildkatze!!

    Ich bin 100%tig dafür, das alle verwilderten Katzen vernichtet werden müssen!! Und jeder Haustierbesitzer muss den Verbleib seines Haustieres 100%tig nachweisen können! Und dann muss auch die die billige Ausrede - von wegen, die arme Katze kann doch nix dafür keine Gültigkeit mehr haben! Denn wer so etwas behauptet, der hat sich noch nicht intensiv mit den verwilderten Katzen beschäftigt. Wo kommen wir denn hin, wenn jede verw. Katze denn auch noch Jungtiere bekommt!! Das ist doch ein Rattenschwanz ohne Ende!
    Geändert von hein (11.07.2011 um 12:51 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #33

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Hallo,
    auf die Gefahr hin das man mich zerfleischt will ich meine Erfahrung mit verwilderten Katzen los werden.

    Wir haben Landwirtschaft und da denken viele Leute, wenn sie ihren Tiere los werden wollen, das sie es da gut haben werden. Ich habe schon aufgehört die vielen Tiere Kastrieren zu lassen, da es sich um viel Geld handelt, und man einfach nirgendwo unterstützt wird.(es sind nur Katze, und sie haben einen Hof da gibt es immer Geld!) Regelmäßig werden im Winter an die 20-30 Katzen bei uns "entsorgt". Auch wenn ich Abnehmer besorgen könnte, so lassen die Leute trotzt der Versprechen die Katzen nicht sterilisieren. Wenn das Tier trächtig ist, wird es bei einer Nacht und Nebel Aktion wieder im Stall entsorgt.
    Habe selber 3 Katzen die regelmäßig den TA sehen, und trotz Futter den Vögeln hinter her sind.
    Die Wilden haben meinen Bruder seine 50 Zuchttauben getötet. Kommt mir bitten nicht mit Tauben einsperren. Das ist gegen die Natur, und irgendwann will die Taube auch auf den Boden was picken. Alle Rebhühner und andere Vogelarten sind verschwunden. Unser Hahn hat sich mal mit einer Katze angelegt und war danach blind. Meine Geduld ist zu ende, da mir keiner helfen will. Ich bin dafür das sich die Tiere nicht so frei vermehren können, und das Leute Verantwortung für ihre Tiere übernehmen sollten. Auch sehe ich das sie die Nager im Zaum halten, aber nicht zu diesen Preis. Alles abknallen ist auch keine Lösung, aber wenn es überhand nimmt, und keiner was tut, dann muss man handeln.
    Der Verdacht liegt nahe das der Katzenschnupfen auch auf meine Hühner übertragbar war. Räude die bei Pferden und Kühen festgestellt wurde nicht nur von den Füchsen kommen könnte. Ich kann da mitreden, da es immer wieder vorkommt das ein Tier eine Krankheit an schleppt und dann geht das große sterben los. Einfangen mit den Korb ist auch so eine Sache! Die die es kennen gehen das nicht rein.
    Den eines ist klar, es sind nicht alle Menschen so korrekt in der Tierhaltung wie hier beschrieben. Bei 150 Hühnern werde ich kein überdachtes Gehege bauen. So lange ich Verluste durch Marder und co. habe, kann ich sagen das es Natur ist. Nicht wenn 30 Katzen alles belagern.
    Ich mag meine Tiere, aber ich muss sie auch schützen.
    Nichts für ungut.
    LG

  4. #34
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Warum zerfleischen, wenn damit jemand anfägt dann sag bescheid.
    Endlich mal einer der die Natur beobachtet und nicht einseitig urteilt.
    Ich habe mir auch mal Deine anderen Beiträge durchgelesen, Du beobachtest vernünftig und urteilst nicht einseitig. Klar greift der Mensch überall ein, aber gerade die sogenmannten Tierschützer bringen alles aus dem Gleichgewicht, sei es die Tiervermittlung aus dem Ausland, die verfetteten Haustiere, schutz von Wildtieren die sich übermäßig vermehren und vor allem derer die ihre nicht mehr gebrauchten Haustiere aussetzen.
    Appopo Geld, gerade den kleinen und mittleren Betrieben geht es bei unserer Politik dreckig, vorne wird gepredigt das kleiteilige Landwirtschaft gefördert werden soll und hinten werden alle gleich behandelt und ide Großen machen den Gewinn.
    Unter Deinen Umständen würde ich jede neue verwildertze Katze dem Tierheim melden und wenn die die nicht abholen (angeblich sind es ja Tierschützer) sofort platt machen, schließlich wollten die anscheinenden Tierschützer das dann ja so, sonst hättetst Du die ja nicht bei Dir. Jeder hat Verantwortung für seine Tiere,auch diejenigen die sie aussetzten, aber die schreien bestimmt am lautesten.

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    raspi und hagen320

    Ihr habt meine volle Unterstützung!! Mehr kann ich dazu nicht sagen!!

    Und richtig! So wie ihr schreibt - eine oder auch ein paar Katzen gehören auf einen Hof!
    Die entsorgen dann schon die Mäuseplage;-)

    Und der Rest der Katzen muss verschwinden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36
    Avatar von nimue
    Registriert seit
    23.05.2011
    Ort
    südlicher Odenwald
    PLZ
    748
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Dieser Hass, der hier manchen Lebewesen entgegengebracht wird, ist erschütternd.

  7. #37
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    ich hab hier noch nichts gelesen wo irgendwer tiere hassen würde. Ich denke jeder in diesem forum mag tiere und ist der meinung das sie gut gehalten und behandelt werden sollten.

    Des weiteren bin ich mir sicher das niemand hier tiere gern tötet, aber es sind menschen die verantwortung über ihre haus/nutztiere haben und wenn sich die besitzer feige ihrer verantwortung entziehen dann müssen eben andere diese vollstrecken.

    das konstruktivste was hier gesagt wurde ist wirklich der nachweis des verbleibs von tieren die freigang haben dann könnte man sich nicht mehr drücken auch wenn es eine bürokratisierung darstellt.

  8. #38
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von nimue Beitrag anzeigen
    Dieser Hass, der hier manchen Lebewesen entgegengebracht wird, ist erschütternd.
    Warum sollte ich diese Tiere Hassen??

    Ganz im Gegenteil!! Hast Du schon mal gesehen, wenn ca. 20 Katzen auf einem Hof Reude und sonst. Krankheiten haben - wenn diese elendig veränden?? Komm mir jetzt bitte nicht mit dem Tierarzt! Das wäre die blödeste Idee, die einfach nicht geht!! - nicht finanziell sondern, weil man einfach die ganzen Katzen nicht einfangen kann!

    Falls Du es noch nicht gesehen hast - ich lade dich gerne ein!!

    Übrigens Du wärst nicht die oder der Erste, die/der mit Magenkrämpfen und die/der Kotzelendig den Hof wieder verlassen würde!! - Sorry ich schreibe es mal in Deutsch! - Überall liegt Katzenscheisse vom Durchfall! Überall liegt Ausgekotztes! Überall liegen tote Katzen! Und überall liegen Katzen mit Hautexemen, überall fast felllose Katzen durch die Reude usw. usw. - Möchtest Du noch mehr hören??

    Noch besser!! Wenn Du möchtest - ich opfer gerne mal eine Woche und versuche möglichst alle Katzen einzufangen! Und ich werde sie Dir alle ins Haus oder in die Wohnung bringen! Achja, wenn Du das möchtest, denn bitte Beeilung! Am WE ist dort grosse Katzenjagd! - Vorweg noch!! Katzenjagd mit Tierarzt, Jäger und Nachbarn und dem Besitzer!

    Und noch eines - nimmt der Tierbestand in der Natur auch überhand - erledigt sich das auch meistens durch Krankheiten und Seuchen! Die dann sogar für den Menschen gefährlich sind!
    Geändert von hein (12.07.2011 um 15:08 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #39
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Fortsetzung: Und noch eines - nimmt der Tierbestand einer Rasse (z. B. verwilderte Katzen, Kaninchen usw.) in der Natur überhand - dann erledigt sich das auch in der Natur - meistens durch Krankheiten und Seuchen, von selbst! Die Seuchen sind dann sogar für den Menschen gefährlich! Sprich z. B. die Fuchs- oder Katzenreude
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #40
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von nimue Beitrag anzeigen
    Dieser Hass, der hier manchen Lebewesen entgegengebracht wird, ist erschütternd.
    Ich habe auch nichts von haß gelesen. Alle die hier geschrieben haben haben Haus und Nutztiere, halten und füttern sie artgerecht, lassen sie nicht verfetten, schlachten sie ungerne und kümmern sich um sie bis zum tod. Niemand von uns würde sein Tier einfach in der freien Wildbahn aussetzten.
    Und jedem von uns ist klar das verwilderte Haustiere und ausgesetzte Tiere aus dem Ausland hier einen riesen Schaden anrichten können und sie daher vernichtet werden müssen. Solche Tiere bringen das ganze Gleichgewicht durcheinander, Katzen fressen viele Jungvögel und Junghasen und verpaaren sich mit der Wildkatze, Ochsenfrösche fressen alles was sie vors Maul bekommen etc alle die Tiere nehmen den heimischen Wildtieren ihr Fressen und ihren Lebensraum.
    Und jedem von uns ist klar das wenn der Mensch in die Natur eingreift, sich die Natur verändert und der Mensch dann regulieren muß. Wenn zB viel Mais angebaut wird vermehren sich die Wildschweine und sie müssen geschossen werden, wenn ein Fischer viel Besatzfische aussetzt und sich die Kormorane dadurch vermehren muß man regulieren und wenn Wildtiere nicht nur mal ein Haustier holen, sondern sich darauf spezialisiert haben muß man handel. Ich werde meine Tiere deshalb nicht in einen kleinen Zwinger einsperren und einen großen Knast will ich auch nicht, ein 1,5 Meter hoher Zaun muß reichen.

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Katze versus Küken?
    Von Kathrin9674 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 15:41
  2. HILFE! Küken von Katze verletzt...was tun
    Von chikileaks im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 15:06
  3. Katze verschleppt Küken !
    Von dobra49 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:28
  4. huhn frisst maus von katze
    Von Relisys im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •