Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Brahma Hähne

  1. #1
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52

    Brahma Hähne

    Hallo zusammen,

    ich habe im letzten Jahr zwei schwarz-weiße Brahmahähne herangezogen.
    Die beiden haben allerdings eine sehr komische Gangart.
    Sie wirken sehr tolpatshig, und setzten die Füße mehrfach auf, als ob sie sich ständig vorantasten müssen. Das die beiden es auf die Stange schaffen ist quasi unmöglich.
    Es kommt mir etwas krankhaft vor. Hat vielleicht mit der Bruttemperatur etwas nicht gestimmt?
    Ansonsten verhalten sie sich normal. Mit den Hennen ist auch alles in Ordnung.
    Ist das normal bei Brahme Hähnen? Wer kennt sich aus?
    Gruß Mario

  2. #2
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Moin,

    Könnte es evt. an der Aufzucht liegen?
    Hatte auch einen weiß-schwarz-col. vom Züchter, bei ihm war der Stalleingang eben und auch die Wiese wie ein engl. Rasen.
    Er ist bei mir im Grundstück herumgesteuert wie nen blinder und hat immer einen Fuß ganz vorsichtig vor gesetzt und erst mal getastet.
    War auch zu doof zum treten.

    hoffe hab dir ein bisschen geholfen.

    lg Sandra


    achso bei meinen eigenen gebrüteten Brahmahähnen hatte ich das bei keinen einzigem.

  3. #3

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    hallo, habe auch seit 2 wochen nen blauen brahma-hahn. sein gang ist genauso wie ihr es beschrieben habt. der zieht den fuß an bis zur brust, zuckt dann ein paar mal, uns setzt ihn erst dann ganz vorsichtig auf. keine ahnung was das sein soll. meine hennen hat er auch noch nicht getreten. morgen hab ich nen tierarzttermin. was meint ihr was es sein könnte?? es könnte doch auch an z.b. vitamiinmangel während der aufzucht liegen.?!?

  4. #4
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Hm, unsere Hähne scheinen tatsächlich das gleiche Problem zu haben.
    Bin mal gespannt was der Tierarzt bei Dir sagt, Alex.

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    ich denke nicht das es irgendeine krankheit ist. ich glaube eher es ist ne macke von ihm. sonst ist alles bei ihm normal. vielleicht hat er doch während der aufzucht zu wenige vitamine bekommen. hab schon von vielen gehört das brahmahähne in der aufzucht zusätzlich vitamine bekommen sollte weil sonst das schnelle wachstum auf die gelenke geht.

  6. #6
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Es ist völlig normal! Brahma haben irgendwie eine andere Gangart, als die anderen Hühner. Woran es liegen kann, weiß ich auch nicht. Aber das haben wirklich alle Tiere dieser Rasse, macht euch also keine Sorgen.

    Gruß
    Bartzwerg

  7. #7

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    hallo bartzwerg, es sieht aber echt übertrieben aus wenn er das bein so hoch anzieht. er braucht manchmal 20 sekunden um den fuss aufzusetzen, das soll normal sein??

  8. #8
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Sicher laufen sie anders als kleinere Hähne, aber das tun Doggen auch im vergleich zu nem Dackel

    Wenn sie ewig überlegen ob und wo sie nun den Fuß aufsetzen und einen unsicheren Gang haben, dann ist das net normal.

    Habe z.Z. 8 Hähne laufen nicht ein einziger aus meiner Brut hat so nen Gang.

    Denk auch das es an der Aufzucht liegt.
    Der weiße war nen 3/4 Jahr als ich ihn bekam.Mit 15 Monaten war er lecker
    lg Sandra

  9. #9
    Avatar von Pepepony
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    7
    Hallo ihr Lieben,

    Dass Brahmas sich vorantasten, habe ich bei unseren noch nie beobachtet und unsere haben wirklich ausgeprägte Federfüße.
    Klar laufen sie anders als unsere Mischlinge.
    Brahmas schreiten erhaben voran, aber unsere überlegen nicht fünf mal ob sie den Füß auch aufsetzen.Wenn es ums Futter geht können unsere Brahmas eine erstaunliche Geschwindigkeit an den Tag legen, trotz Fußbefiederung.
    Unser Hühnerloch ist in einer Höhe von 40 cm.Kein Peoblem für unsere Brahmas und sie lieben ihre Stange. Ein Hahn schläft mit Vorliebe am Fenster.Das hat mal locker eine Höhe von 1,5m und er kommt ohne Probleme mit einem Satz da hoch.
    Also, normal ist so ein vorantasten eher nicht.

    Liebe Grüße
    Petra
    www.artland-alpakas.de

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Vielleicht sind diese "einherschreitenden" Brahmahähne ja auch nicht Schwindelfrei und werden duselig, weil sie einfach ZU groß/hoch sind!? :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federkleid Brahma-Hähne
    Von wilddieb im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 13:58
  2. Brahma Hennen oder Hähne ????
    Von Jasch85 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 13:38
  3. 2 Brahma Hähne. Geht das gut?
    Von Moni72 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 08:54
  4. Brahma Hähne
    Von weisser-mops im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •