Seite 5 von 12 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 119

Thema: Eierverkauf bei Ebay?

  1. #41
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Bruteier müssen zu Unterschied zu Speiseeiern befrüchtet sein, zumindest zu 80%. Wenn ein Züchter keine Garantie dafür geben kann, ist er keiner Züchter.
    Ob man unbefruchtete Eier sofort in Brutkasten legt oder noch was falsches damit macht, hat keine Auswirkung auf Brut(miß)erfolg. Oder bist da andere Meinung?
    Na Murmeltier!?

    Ich glaube, Du musst über Bruteier noch viel dazu lernen!!

    Sonst würde ich dich jetzt fragen: wie stellst Du beim Verkauf die 80% Befruchtung fest??
    oder warum hat ............ keine Auswirkungen auf den Brut(miß)erfolg??

    Also erst Wissen aneignen und denn darfst Du dich auch dazu äussern - (klaro äussern darfst Du dich hier immer - nur durch unsachliche und unwahre Aussagen macht man sich keine Freunde)!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #42
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    Also ich würde da murmeltier schon zustimmen. Wenn meine ersten Bruten keine mindestens 80%ige Befruchtung aufweisen, kann ich sie nicht mit gutem Gewissen verkaufen- also tu ich es auch nicht....

    LG Conny
    Conny! Na denn man viel Spass beim Testen!! Denn wenn ich z. B. im Febr. 85% Befruchtung habe, wer sagt mir denn, das ich sie im Mai auch noch habe?? "Da lachen ja sogar die Hühner" - wenn Du glaubst mit einem Test am Jahresanfang das nachweisen zu können!

    Bei mir war es dieses Jahr genau andersrum!! Die ersten Bruteier kaum Befruchtung und eine Woche später hatte ich von 22 Eiern 21 Küken! Ich hatte es aber auch schon genau andersrum! So das ich im Februar gute Befruchtung hatte und auf einmal war es vorbei damit!!

    Wenn man nu Bruteier verkaufst oder verschickst und dann keine Befruchtung hast, - wie man sich denn einigt, das ist eine ganz andere Sache!! Wo man aber auch sehr vorsichtig mit sein sollte! Denn es gibt auch Käufer, die das ausnutzen! Den Fall hatte ich auch schon. Da wurde behauptet, die Befruchtung sei sehr miiiees und ich habe dann noch wieder Bruteier kostenlos zugeschickt. Und als ich den Züchter dann irgendwann mal besuchte stellte sich heraus, das die schlechte Befruchtung nur eine Lüge von Ihm war! Und das er da auf einmal - auf Grund seiner vielen Junghennen - zugeben musste, das der Schlupf insgesammt schon sehr gut war und er mich angelogen hat!

    Und dann gab es letztes Jahr noch den Fall, das auch eine schlechte Befruchtung behauptet wurde und als ich dann dem Käufer persönlich noch frische Bruteier bringen wollte, da war er auf einmal verschwunden und hat sich nicht mehr gemeldet! Warum wohl??
    Geändert von hein (18.07.2011 um 07:46 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #43
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Zum Einen würde ich im Februar eh keine BE verkaufen, weil ich diese selbst benötige um auf den frühen Ausstellungen wenigstens eine kleine Chance zu haben, mit fertigen Tieren anzutreten. Außerdem ist es bei mir immer so, dass die Befruchtung im Laufe des Jahres steigt. Bis bei meinen gelben Orpis die Befruchtung (ohne Lichtprogramm) gepasst hat, hat die eine oder andere Henne begonnen zu brüten.
    Zum anderen würde mich der Streß mit den Käufern so anöden, dass ich BE nur an ernsthaft Interessierte verkaufe-also nicht über ebay, da ist es mir zu unpersönlich.

    Gekauft hab ich allerdings für meinen Vater schon, mal mit mehr, mal mit weniger großem Erfolg.
    Aber wenn ich bei ebay kaufe, erwarte ich auch nicht nur Profis- was mich allerdings tierisch nervt, ist eine 0815 Verpackung (das läßt schon Rückschlüsse auf den jeweiligen Verkäufer zu- da kann man nicht sagen, dass es einfach Unwissenheit ist)

    Conny! Na denn man viel Spass beim Testen!! Denn wenn ich z. B. im Febr. 85% Befruchtung habe, wer sagt mir denn, das ich sie im Mai auch noch habe?? "Da lachen ja sogar die Hühner" - wenn Du glaubst mit einem Test am Jahresanfang das nachweisen zu können!
    100%ig kann man das nie sagen, aber das Risiko so gering wie möglich halten.....

    Kann hier nur für mich sprechen, wie ich es handhaben würde (Konjunktiv), bzw. wie ich es mir von anderen wünschen würde....

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #44

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn wenn ich z. B. im Febr. 85% Befruchtung habe, wer sagt mir denn, das ich sie im Mai auch noch habe?? "Da lachen ja sogar die Hühner" - wenn Du glaubst mit einem Test am Jahresanfang das nachweisen zu können!

    Bei mir war es dieses Jahr genau andersrum!! Die ersten Bruteier kaum Befruchtung und eine Woche später hatte ich von 22 Eiern 21 Küken! Ich hatte es aber auch schon genau andersrum! So das ich im Februar gute Befruchtung hatte und auf einmal war es vorbei damit!!
    Hallo Hein,

    wenn man den Bruteiverkauf halbwegs seriös gestaltet, lässt man sich vom Käufer auch immer darüber unterrichten, wie die Befruchtung bzw. der Schlupf war. So hat man, denke ich einen guten Überblick, wie sich die Befruchtung der Eier übers Jahr gesehen entwickelt oder auch nicht. Und wenn bei nahezu jedem Käufer die Befruchtung bei über 90 % liegt und zwischendurch mal einer ist bei dem gar nix befruchtet sein soll, dann kann das schlicht und ergreifend eben nicht sein.

    Wie es dann mit dem Schlupf ausschaut ist eine ganz andere Geschichte, aber eben auch von vielen weiteren Faktoren abhängig.
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #45
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen
    Hallo Hein,

    wenn man den Bruteiverkauf halbwegs seriös gestaltet, lässt man sich vom Käufer auch immer darüber unterrichten, wie die Befruchtung bzw. der Schlupf war. So hat man, denke ich einen guten Überblick, wie sich die Befruchtung der Eier übers Jahr gesehen entwickelt oder auch nicht. Und wenn bei nahezu jedem Käufer die Befruchtung bei über 90 % liegt und zwischendurch mal einer ist bei dem gar nix befruchtet sein soll, dann kann das schlicht und ergreifend eben nicht sein.

    Wie es dann mit dem Schlupf ausschaut ist eine ganz andere Geschichte, aber eben auch von vielen weiteren Faktoren abhängig.
    Also falls ich mal Bruteier tatsächlich kaufen würde und mir würde derjenige eine 90%tige Befruchtung mündlich geantieren, den würde ich als unglaubwürdig einstufen und das Gespräch sofort beenden!

    Denn ein richtiger und professioneller Züchter würde das nie sagen, denn er weiss, das man das nie garantieren und bestätigen kann! Weil eine so hohe Befruchtungsrate immer risikomässig sehr hoch behaftet ist! Bei einer Aussage, es herrscht z. Zt. eine gute Befruchtung würde ich als Käufer viel lieber hören!

    Ich habe und ich würde das nie behaupten noch bestätigen, das die Befruchtungsrate um die 90% liegt! Das könnte ich selbst als über 50 Jahre alter Hühnerzüchter der über 30 jahre selbst Hühner züchtet nie bestätigen. Selbst wenn ich jetzt im Jahre 2011 schon über 500 Bruteier wieder verkauft habe! - So habe ich das auch dieses Jahr noch nie bestätigt! Aber ich weiss, das die Rate liegt bei mir dieses Jahr zwischen 80 + 90% - wenn ich die Rückmeldungen der Käufer glauben schenken darf!!

    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen
    Hallo Hein,

    ........ wenn bei nahezu jedem Käufer die Befruchtung bei über 90 % liegt und zwischendurch mal einer ist bei dem gar nix befruchtet sein soll, dann kann das schlicht und ergreifend eben nicht sein.
    dazu kann ich nur sagen, das dieser eine Käufer, wo die Befruchtung nicht so gut bzw. mies war, das der dir das Leben sicherlich schwer machen kann! GGF. ruft er bei Hühner-Info - solche Diskusionen auf, wie sie jetzt gerade hier stattfinden!

    Und so denke ich auch, so ist das bei Ebay!! Wenn von 100 Käufern einer nicht zu frieden war, das der dann auch vieles kaputt machen kann! Obwohl ich überzeugt bin, das es bei Ebay mehr als ein Käufer ist, der nicht zufrieden ist!
    Geändert von hein (18.07.2011 um 10:06 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #46

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hein, Du wirst es nicht glauben, aber bei den Brahma war die Befruchtung dieses Jahr sogar bei 100 %. Es waren auch Rassen dabei, da lag sie nur bei 60-70 %, weil ein paar Hennen von der Art des Hahnes nicht besonders angetan waren.

    Die erwähnten 90 % waren beispielhaft gemeint, im Grunde genommen weiß man als Züchter/Halter doch sehr genau, was bei seinen Tieren los ist, auch kann man meist die Eier von Hennen die wenig bis garnicht getreten werden zuordnen und gegebenenfalls aussortieren. Die Informationen bezüglich der Befruchtung erhält man darüberhinaus zusätzlich bestätigt, wenn man auch selbst immer Eier der Tiere im eigenen Brüter hat.

    Aber es mag auch durchaus Züchter geben, die keinen Überblick haben, das möchte ich hier nicht bestreiten.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #47
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen
    Hein, Du wirst es nicht glauben, aber bei den Brahma war die Befruchtung dieses Jahr sogar bei 100 %. Es waren auch Rassen dabei, da lag sie nur bei 60-70 %, weil ein paar Hennen von der Art des Hahnes nicht besonders angetan waren.

    Die erwähnten 90 % waren beispielhaft gemeint, im Grunde genommen weiß man als Züchter/Halter doch sehr genau, was bei seinen Tieren los ist, auch kann man meist die Eier von Hennen die wenig bis garnicht getreten werden zuordnen und gegebenenfalls aussortieren. Die Informationen bezüglich der Befruchtung erhält man darüberhinaus zusätzlich bestätigt, wenn man auch selbst immer Eier der Tiere im eigenen Brüter hat.

    Aber es mag auch durchaus Züchter geben, die keinen Überblick haben, das möchte ich hier nicht bestreiten.
    Glückwunsch, wenn Du 100% hast!!

    Ich hatte bei den Seramas jetzt auch 100% (21 Küken von 22 Eier - aber befruchtet waren alle). Nur ich würde das beim Verkaufen nie bestätigen bzw. behaupten!! Denn darum ging es ja! Denn da wurde ja das verlangt! Auch wenn es nur ein beispiel ist oder war.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #48

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    also ich denke ein schlechter bewerter muss (bei Bruteiern) noch nichts kaputt machen auf ebay - ich schau mir als Käufer das dann immer sehr genau an. klar, wenn es sich häuft und derjenige auch bei anderen artikeln schlechte bewertungen hat, dann nicht. Aber wenn es nur ein Meckerer ist (zB, weil er nicht die Eier bekommen hat, die auf dem Bild zu sehen waren ) dann ignoriere das und kaufe trotzdem. und sogar aus den versandeiern aus bulgarien ist was rausgekommen

  9. #49
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Beutelsend Beitrag anzeigen
    also ich denke ein schlechter bewerter muss (bei Bruteiern) noch nichts kaputt machen auf ebay - ich schau mir als Käufer das dann immer sehr genau an. klar, wenn es sich häuft und derjenige auch bei anderen artikeln schlechte bewertungen hat, dann nicht. Aber wenn es nur ein Meckerer ist (zB, weil er nicht die Eier bekommen hat, die auf dem Bild zu sehen waren ) dann ignoriere das und kaufe trotzdem. und sogar aus den versandeiern aus bulgarien ist was rausgekommen
    Beutelsend - da geb ich dir recht! Ich meinte ja auch nicht einen Bewerter sondern einen Verkäufer! Das sieht man doch schon hier bei Hühner-Info!! Da haben 2-3 Käufer nicht das bekommen, was sie haben wollten und schon sind hier 5 Seiten voll! Über die vielen anderen die gute Geschäfte machen spricht man überhaupt nicht!

    Und denn habe ich hier immer das Gefühl, klappt das mit dem Schlupf oder mit der Befruchtung nicht so, denn bekommt der Verkäufer automatisch die Schuld! Das das einfach auch mal eine Laune der Natur ist begreift keiner.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #50

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das das einfach auch mal eine Laune der Natur ist begreift keiner.
    Hallo,Wassermann,wieviel % wird in diese "auch mal eine Laune"? Hauptgrund von gute oder schlechte Schlüpfergebniss (egal wie und mit was wir brüten) bleibt Fütterung von Elterntiere. Das ist mehr als 60% der Grund. Wenn Ei hat alles,was Kücken braucht,der letzte kommt durch. So komme ich zurück zum Verkäufer. Befruchtung geht so wie so auch auf Verkäufer,nicht auf Transportschaden,befruchtete werden sich entwieckeln,mindesten erste Tage.

    Ich selber kann Bruteier von Katrin,Coq de Bresse und Kajosche(hier im Forum) empfehlen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Seite 5 von 12 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierverkauf
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 21:09
  2. Eierverkauf bei Hobbyhaltung
    Von betty5 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 08:35
  3. Eierverkauf
    Von arkhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 11:07
  4. eierverkauf
    Von masterjonas im Forum Umfragen
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 20:54
  5. Eierverkauf
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •