Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Nun sind sie Da !!!

  1. #1
    Avatar von oberfranken
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Hof/Saale
    PLZ
    95032
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    32

    smile Nun sind sie Da !!!

    Hallo an alle

    Nun nach einer unerträglich langen Wartezeit von 1 Woche sind Sie endlich da, Meine 4 Orpington Damen gelb.

    Momentan sind sie am erkunden des Stall´s und haben auch schon gefressen und getrunken.
    Ich habe ein Gartengrundstück umzäunt mit diesem Geflügeldraht von 112m höhe 50m lang. Weiterhin habe ich die unterseite des Zaunes mit Heringen aus dem Campingbedarf am Boden verankert.
    Frage ! besteht trotz allem Fluchtgefahr ?

    Im Freilauf steht ein kleinerer Pflaumenbaum und ein kleinerer Kirschbaum. Es liegt auch noch ein großer Haufen getrocknetem Grünschnitts ( Äste Zweige ) auf der Wiese ansonsten habe ich vor noch einen kleinen Himbeerstrauch zu pflanzen. Staubbad ist vorhanden ebenso der Wasserspender.
    Frage ! ist das Interessant genug für die "kleinen" ? Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Interessante Ideen.

    Danke schonmal
    und Gruß auf Oberfranken

  2. #2
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.219
    Bilder,Bilder,Bilder...

    Matthias
    Hühner sind auch nur Menschen

  3. #3
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Also, ich habe den selben Zaun und finde ihn gut. Kauf die mal bei Obi nen paar Pfosten,also Pfähle (Kosten 1,5€) und hau die ihn die Ecken, dann sieht er Zaun noch besser aus und ist auch stramm .
    Hmmm... Ich habe 4 extra Heringe reingesteckt. Noch niemand generell geflüchtet,lass das Gras am Zaun mal hochwachsen, dann kommen se nicht drunter her.
    Interessant genug ist ne Frage, kannst am besten noch nen Unterschlupf machen, ich kann dir davon morgen mal nen Bild reinstellen und dann vielleicht nen Misthaufen aus Grünschnitt aus Gras. Den grenzt du am besten ein, damit er sich nicht überall verteilt. Einmal am Tag zusammenhaken und dann haben se immer was zu tuen.
    Wie dr- huehners meint, stell mal nen paar Bilder rein
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  4. #4
    Avatar von oberfranken
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Hof/Saale
    PLZ
    95032
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hallo

    Bilder mache ich über´s Wochenende und stelle sie am Montag ein.

    Das ist auch ne Möglichkeit mit dem Gras somit verwächst ja das Gras auch mir dem Zaun.

    An einen Unterschlupf habe ich auch schon gedacht, dafür habe ich auch schon so ein paar Profilholzbretter weggelegt, aber stell bitte ruhig mal ein Bild von Deinem Unterschlupf ein.
    Ich habe auch noch ein paar Betonpflastersteine womit ich einen Berg Grünschnitt vom Rasenmähen eingrenzen könnte. Auch eine Gute Idee Dankeschön.
    Ja diese Kunststoffpfähle sind schon etwas laberig, ich denke mit ein paar Extrapfählen ist das ganze bestimmt etwas straffer

    Also versprochen am Montag gibts Bilder

    So und über das Wochenende werd ich mit den Damen mal das sitzen auf der Stange üben. ich hoffe das Sie mit Ihren 13 Wochen schon schlau genug dafür sind und wenn nich mer ham ja Zeit
    Danke schonmal und schönes Wochenende

    Oberfranken

    Stefan

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    großes Grinsen

    Zitat Zitat von oberfranken Beitrag anzeigen
    Hallo

    So und über das Wochenende werd ich mit den Damen mal das sitzen auf der Stange üben. ich hoffe das Sie mit Ihren 13 Wochen schon schlau genug dafür sind und wenn nich mer ham ja Zeit
    Danke schonmal und schönes Wochenende

    Oberfranken

    Stefan
    Na denn man viel Spass am WE!! Und nicht das mir nächste Woche klagen kommen - so von wegen, ´dir tut der Po vom auf der Stange sitzen weh oder Du bist beim Üben von der Stange gefallen! *lach
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Na dann herzlichen Glückwunsch zu deinen Orpis...

    ... bist ja anscheinend genau wie ich großer Wachtel und Orpi Fan. Ich hatte 5 Eier im Brüter, allerdings waren die als ich anfing zu brüten schon 2 Wochen alt und daher war leider nichts draus geworden

    Aber nächstes Jahr kommen noch mal ein paar Orpi Eierchen rein und dann wirds sicherlich was

    Ich wünsch dir auch viel Spaß mit deinen Damen und freu mich auch auf Bilder.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Herzlichen Glückwunsch zu den Orpi-Tanten!

    Meine Erfahrung mit diesem Geflügelzaun (allerdings mit Hybriden und Zwerg-Orpis) ist folgende: Wenn sie rauswollen, fliegen sie drüber, aber im Regelfall wollen sie nicht. Drunter durch sind sie ohne Heringe nur gekommen, wo sie ein Loch in den Boden (war dort nur Rindenhäcksel) gebuddelt haben. Aber wenn sie wirklich rauswollen, dürfte es relativ egal sein, wie hoch der Zaun ist, nur eine Übernetzung hilft 100%.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Also meine Orpis fliegen nur in ihrer "Jugend" und da auch nur wenns unbedingt sein musssind sie mal ein paar Monate bringst du die nicht mehr vom Boden weges sind glaube ich, die faulsten- oder gemütlichsten- Hennen der Welt....
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Hier mal meine Vorschläge bzw. was ich selbst gemacht habe, im Gehege:

    SDC10045.jpgSDC10010.jpgSDC10052-1 (verschoben).jpg
    SDC10051.jpgSDC10054 1.jpg


    Die Astleiter, wo gerade die Junghennen draug sind, wurde nur am Anfang benutzt, um zu flüchten (sie sind neu) .
    Das Dreieck wo die Tränke dranhängt, sollte ne karibische Hütte werden, ist auch noch in Arbeit .
    Jetzt wird es ne karibische Bar (ursprünglich ein unterschlupf, muss man halt nur noch oben was verdecken, damit se sich da wirklich sicher vorkommen).
    An den Zaun habe ich die Pfähle gemacht und sie teils mit einem Hilfspfahl unterstützt, denn man kann die einfach nicht so perfekt reinhauen, dass die komplett straffen. Das habe ich aber auch nur an den Ecken gemacht (Pfähle, Hilfspfahl da, wo es nach den Eckpfosten immer noch nicht straff war).
    Auf die Bar fliegen se auch gerne drauf und “chillen“ da.
    Ich habe im Zaun ne “Tür“ eingebaut. Einfach aus restlichen Pfählen und Dachlatten nen Viereck gemacht und den da dran gemacht. Dann an Die Stallwand nen Haken und an den Pfosten Kabelbinder, sodass ich die Tür einhängen kann.
    Das Gras lasse ich hochwachsen, nicht nur damit es verwächst, sondern auch einfach, weil die so nicht sehen, dass sie untendrunter nicht durch kommen, sie kommen da auch gar nicht vorbei, also an dem hohen Gras, hin zum Zaun.
    Sonst kannst du als Unterschlupf 4 Platten zu nem Quader machen und eine Seite offen lasse, wo se reinkönnen und eine Seite offen eben für den Boden. Da gehen se dann gerne drunter und machen sich ihre Löcher
    Geändert von Jonas17 (01.07.2011 um 17:39 Uhr)
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  10. #10
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich würde auch gerne mal Fotos von deinen Huhnis sehen...Jonas: deine Bilderideen sind toll-ich werde meinen Hühnern auch ein kleines Versteck bauen, denn nicht an jeder Ecke des Freilaufes sind Himbeersträucher oder Johannisbeerbüsche zum Drunterkrabbeln....diese Flächen sind heiß begehrt und ich freue mich sehr, dass ich so Geschmack am natürlichen Gärtnern habe-das kommt den Hühnern sehr zugute....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Die Küken sind umgezogen und die Enten sind Hühnerwächter
    Von SchrägeWG im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 07:14
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •