Wie viele schon wissen, habe ich einen wunderprächtigen Lachshahn, siehe Avatar. Er ist jetzt ein Jahr alt. Leider hat er nicht verstanden, daß Lachshähne ruhig sind.
Er scheint in den letzten Wochen noch mal so richtig aufzudrehen, und ich hoffe, es kommt kein Nachbar und lyncht ihn, wenn ich auf der Arbeit bin. Gestern abend z. B. bin ich nach der Arbeit so kurz vor 18.00 Uhr zu Hause gewesen, da hat er gekräht, und dann hat er so ziemlich bis kurz vor 20.00 Uhr durchgekräht, und dann bis Bettruhe immer noch vereinzelte Kräher. Normalerweise kenne ich das, daß meine Hähne gegen Abend immer ruhiger geworden sind, auch Charlie hat abends meist nur noch mal kurz so gegen 17.00 -18.00 Uhr gekräht, und dann Ruhe.
Gestern fiel mir auf, daß eine ziemliche Unruhe um Charlie herum war, weil die kleinen Hähnchen, die am 6.4.11 geschlüpft sind, sich dauernd gewuppt haben. Sie scheinen überhaupt recht frühreif zu sein, haben auch schon Tretversuche gemacht. Es sind 2 Lakenfelder und 5 Vorwerker. Mit der Situation kleine Hähne, ausgewachsener Althahn habe ich noch keine Erfahrungen. Letztes Jahr hatte ich meine Hennen und 4 verschieden alte Junghähne, das gab überhaupt kein Problem, die sind auch recht spät in die Pubertät gekommen.
Kann es sein, daß der Charlie mehr kräht, weil die Junghähnchen um ihn rum schon mit Hähnchenverhalten loslegen? Sollte ich sie vielleicht lieber trennen? Zum Schlachten sind sie noch erheblich zu klein, und ein neues Zuhause hat sich auch noch nicht gefunden, obwohl sie schon inseriert sind.
Lesezeichen