Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: zwergseidenhahn

  1. #1
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631

    zwergseidenhahn

    Habe einen zwergseidenhahn +zwei federfüßige zwerge und zwei zwergphönix da meine zwei glucken erfolgreich gebrütet haben und ich eine schlupfrate von 99% hatte war ich sehr glücklich darüber nur eine frage tat sich mir auf warum kam kein seidenhuhn aus einem der eier .
    Gruß Thomas

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705


    Weil du kein Ei von einem Seidenhuhn dabei hattest?
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin Thomas!

    Die Seidenfiedrigkeit vererbt sich rezessiv.
    Das heißt, dass alle deine Küken (wenn du denn nur von deinem Seidenhahn befruchtete Eier ausgebrütet hast) zwar das "Seidengen" in sich tragen, man es ihnen aber nicht ansehen kann. In der nächsten Generation werden teilweise auch wieder Küken mit Seidengefieder schlüpfen. Die Prozentzahl hängt davon ab, ob du nochmal deinen Seidenhahn an die neu geschlüpften Hennen ranlässt oder auch einen der neuen Hähne behältst.
    Wenn dein jetziger Hahn reinrassig ist müssten allerdings alle deine Küken fünf Zehen pro Fuss haben (wie er selber auch). Die Fünfzehigkeit vererbt sich nämlich dominant!

    Hast du denn auch Fotos von den Kleinen? Wäre seht interessant, da ich derzeit auch Zwergseidenhühner ausbrüte und davon nächstes Jahr zwei Hennen zu meinen Federfüßen gesellen möchte.

    Grüße

  4. #4
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    Hallo kerk

    hab ja zwei bruten einmal 8küken und ja 7davon haben 5zehen von der zweiten brut sind alle drei mit fünf zehen aber ein küken is sehr hell was eigentlich nich sein dürfte weil der hahn dunkel is sowie die 4 hennen.
    #
    So bald ich es schaffe setz ich mal fotos rein.
    Gruß Thomas

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Kommt drauf an ob alle Hühner reinfarbig waren. Wenn dein Hahn z.B. aus der Verpaarung hell + dunkel geschlüpft ist hat er ja Gene von hellen Seidenhühnern in sich somit können auch helle Küken schlüpfen.
    Das gleiche gilt auch für die Hennen.

    Warum du allerdings keine Seidenhuhnküken oder Seidenfiedriges Küken dabei hast haben die anderen beiden ja schon beantwortet

Ähnliche Themen

  1. Kamm von Zwergseidenhahn
    Von redhorse im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2018, 22:09
  2. Frühreifer Zwergseidenhahn
    Von redhorse im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 09:19
  3. Reinrassiger Zwergseidenhahn?
    Von Elliswildehühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.11.2015, 19:10
  4. 6. Zehe Zwergseidenhahn
    Von piaf im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 12:41
  5. Zwergseidenhahn Füße
    Von ela im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 18:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •