Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: In welchem Alter nach Geschlechtern trennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Voriges Jahr hatte ich zwei Junghähne und den Althahn gemeinsam laufen, es gab nur oberflächliche Scharmützel ( wenn sie seine Lieblingshenne treten wollten ).
    Richtig Federn geflogen sind nie. Als die Jungen ca. 6 Monate alt waren, wurden sie getrennt ( ein junger - , der Alte vermittelt und ein junger ist jetzt der Gockel). Ich würde es wieder so versuchen.
    Liebe Grüße
    Doris

  2. #2
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Ok danke! Bislang läuft alles völlig problemlos. Die größeren sind ja bei den Chabos mit bei, die drei sind zwischen 8 und 10 Jahre alt und perfekte Kindergärtner. Sorgen für Ordnung, lassen die Kurzen aber meist einfach rumtoben. Und untereinander ist die Gruppe extrem harmonisch... Perfekt, dann lass ich sie einfach mal so weiterlaufen, Notquartiere sind immer verfügbar falls ein Hahn sich doch plötzlich entschließen sollte, doof zu werden...

    @Mariechen: war alles Kunstbrut, sind auch jetzt schon draußen, ab nem Monat auch komplett. Davor sind sie bei gut Wetter draußen, sonst drinnen. Ab etwa einem Monat kommen sie dann in den Stall mit den Chabos und den größeren Küken, dort ist auch noch ne Wärmequelle verfügbar, falls es zu kalt wird. Und da können sie dann eben raus.

    Hab jetzt noch die Möglichkeit, eine ehemalige Vogelvoliere zu nutzen. Da können sie dann Tag und Nacht raus und rein wie sie wollen, wird gut für diejenigen, die sich abends nicht reinbringen lassen wollen. Wird die Tage noch umgebaut, ist garantiert Marder- und Fuchssicher und Platz ist auch mehr als genug. Dann wird das jetzt einfach das neue Quartier für die kleinere Gruppe und nicht Notquartier für Hähne wie anfangs gedacht.
    Danke euch!
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Du hast ja richtig viele verschiedene Rassen - ein riesen Hühnerbetrieb!
    Nachts wird garantiert kein Huhn rausgehen, denn da sehen die gar nichts. Aber wenn die Voliere sicher ist, ist das ok.
    Mariechen



  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Im Alter von ca. 8 - 9 Wochen sollten die Geschlechter getrennt aufgezogen werden, weil ab dann der Futterbedarf völlig unterschiedlich wird.
    Bei den Hennen muss jetzt der Legeapparat heranreifen, was nicht zu schnell gehen darf. Gleichzeitig müssen sich die Verdauungsorgane ausbilden, wozu sie gefordert werden müssen. Junghennen brauchen deshalb eine ballaststoffreiche Kost mit wenig, etwa 15% Protein. Ab etwa der 16. Woche steigt auch der Kalkbedarf, weil dann die Kalkdepots in den Knochen angelegt und aufgefüllt werden.
    Junghähne würden mit dem gleichen Futter darben und sich zu Kümmerlingen entwickeln. Daher brauchen sie um 20% Protein im Futter und wenn es ihre Bestimmung ist, alsbald geschlachtet zu werden, darf's ruhig auch noch ein wenig mehr sein. Hennen würden mit dem Futter viel zu früh mit dem Legen beginnen, jedoch zeitlebens keine passable Leistung bringen können.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Brathähnchen - bis zu welchem Alter?
    Von Mara1 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 14:23
  2. Nach Alter trennen oder nach Geschlecht?
    Von Irma64 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 19:20
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 13:54
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 07:01
  5. in welchem Alter...
    Von trebor im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •