Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Junghähne ertrunken ...

  1. #11
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Gut, daß sie die Nacht guut überstanden haben! Aufpäppelbrei - klasse, das gibt ihnen Kraft!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  2. #12
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Sie scheinen wirklich alle fit zu sein und flitzen durch den neuen Auslauf.
    Ich habe den vollgelaufenen Stall leergeschöpft und die Mist-Sägespänenpampe rausgeschaufelt. Puuh, gut dass es heute nicht mehr so heiß ist!
    Jetzt muss der Stall erst mal trocknen. Ich denke, dann werde ich noch einen flachen Podest hineinstellen. Als Rettungsinsel sozusagen.
    Mein Mann versucht ja allen Dingen auch immer etwas positives abzugewinnen und meint, es wären jetzt sicher weniger Milben im Stall. Da wird er wohl recht haben ...

    Vielen lieben Dank für euer Mitgefühl und eure Anteilnahme!
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  3. #13
    Avatar von Lorena
    Registriert seit
    21.03.2009
    PLZ
    725xx
    Land
    Schwäbisch Sibirien
    Beiträge
    73


    Oje, das tut mir sehr leid mit deinen Hähnen, mit so etwas rechnet ja wirklich gar niemand.

    Vielleicht könnt ihr außen über die Klappe noch ein Dach machen, damit es beim nächsten mal gar nicht erst da rein regnen kann?

    Ich wünsch dir das die restlichen es weiter ohne schaden überstanden haben!!
    Gruß Lorena

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von bartec Beitrag anzeigen
    Kleiner Zwischenbericht:
    Die geretteten sind alle wohlauf. Sie haben heute morgen schon eine Aufpäppelmahlzeit aus gekochten Eiern, Oregano, Thymian, Möhren und Sonnenblumenöl verputzt. Bleibt zu hoffen, dass uns ein Schnupfen erspart bleibt.
    Die beiden verendeten waren zwei Hähne aus der Nachzucht meiner eigenen Tiere. Somit bleibt mir jetzt nur noch ein Hahn für den geplanten Zuchtstamm mit blutsfremden Tieren. Die Auswahlmöglichkeit ist dahin ...
    Ach das tut mir echt leid für deine Hähne. Habt ihr denn schon eine Lösung für den nächsten Platzregen, daß sich so was nicht wiederholen kann?

    Einen blutsfremden Orloff Junghahn hätte ich zur Not für dich. Er ist rotbunt so wie der auf deinem Avatar.
    Mariechen



  5. #15
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Der Stall ist ja unter den Holzschuppen gebaut. So richtig reinregnen kann es eigentlich nirgends. Die Luke ist noch unter dem vorgezogenen Schuppendach. Der Boden des Stalles liegt halt etwas tiefer. Das Wasser muss im Auslauf so hoch gestanden haben, dass es über den Absatz in den Stall gelaufen ist. Ich habe den Stall seit zwei Jahren. Sowas ist noch nie passiert.

    Hallo Mariechen,
    lieben Dank für dein Angebot
    Ich wollte ja gerne mit meiner Linie weitermachen. Ich glaube, wenn der Hahn nix wird, gebe ich die Orloffzucht auf und bleibe nur noch bei den Orpis. Wäre sowieso am vernünftigsten.
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ach du ..., herzliches Beileid.

  7. #17
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von bartec Beitrag anzeigen
    Ich wollte ja gerne mit meiner Linie weitermachen. Ich glaube, wenn der Hahn nix wird, gebe ich die Orloffzucht auf und bleibe nur noch bei den Orpis. Wäre sowieso am vernünftigsten.
    Oh nein, du hast so wunderschöne Orloffs, und die sind äußerst selten (nicht wie Orpingtons). Wenn du aufhörst, wäre das ein großer Verlust. Ich weiß nicht, ob ich züchten kann, weil für mich nicht sicher ist, ob ich einen Hahn haben kann. Damit habe ich noch keine Erfahrung. Aber wenn doch, kann ich dir in der nächsten Saison Bruteier schicken, dann kriegst du auch frisches Blut rein in deine Linie.

    Laß dich wegen des Vorfalls nicht entmutigen! Ein Fuchs hätte dasselbe anrichten können.
    Mariechen



  8. #18
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Schade um die Haehne!

    Ich wusste gar nicht, dass bei Euch Orloffs so selten sind; hier kann man die problemlos bekommen.

  9. #19
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    In USA gab es besonders im vorletzten Jdh. Einwanderung aus Russland. Vielleicht sind sie deshalb bei euch häufiger.

    In Deutschland gibt es nicht so viele Orloffs. Sie sind hier recht selten. Außerdem gibt es verschiedene Farbschläge (schwarz, weiß, rotbunt) und auch Zwergorloffs. Schade daß sie so selten sind, denn es sind ausgesprochen friedsame Tiere, sie legen zufriedenstellend, sind robust und fleischig. Und außerdem sehen sie sehr gut aus. (Ist natürlich Geschmacksache.)
    Mariechen



  10. #20
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Oje, ich hab von deinem Unglück erst jetzt gelesen. Tut mir sehr Leid für dich um deine beiden Schönen !
    Mir gefallen Orloffs sehr gut, hoffentlich machst du weiter mit ihnen !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Laufente fast ertrunken!
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:03
  2. Gössel ertrunken
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 20:57
  3. gänschen in trinkschale ertrunken
    Von sanni im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 19:33
  4. in der Wasserschale ertrunken
    Von Kleener im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •